Retshjælp

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
TyskPostBud
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2007, 15:35
Kontaktdaten:

Retshjælp

Beitrag von TyskPostBud »

Hallo
Ich bin schon seit fast 2 Jahren im Streit gegen meinen ehemaligen Vermieter(Mietkaution etc.).Ich habe Recht bekommen und er muss mir eine nicht zu knappe Summe an Geld zurueck zahlen.Mit Hilfe der LLO war das møglich.Nun , weigert er sich natuerlich zu zahlen und der næchste Schritt ist das Byret.Das wird nicht ganz billig.Die gesamten Gebuehren plus + 2,4% des Streitwertes über DKK 50.000,00 .Ja , da kommt schon was zusammen.Habe einen Termin mit Anwalt , der erste sei kostenfrei.
Natuerlich habe ich keine Inbo Forsikring abgeschlossen , ich bereue es.
Wenn ich das jetzt noch eben schnell machen wuerde , træte diese Versicherung in Kraft? Wuesste das hier jemand`?
Sæler
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.2009, 01:56
Wohnort: Fanø, Danmark

Beitrag von Sæler »

Ich kenne das dänische Versicherungsrecht nicht.
Aber wenn es nur annähernd dem in D gleich kommt, dann greift keine Versicherung mehr.
Zum einen, weil viele Versicherungen eine Wartezeit haben, bis zur ersten möglichen Schadensregulierung und zum zweiten, weil ein bereits VORHANDENER Schadenfall nicht mehr unter die neu abgeschlossenes Versicherung fällt.

Heisst: alles, was vorher schon passiert ist, wird i.d.R. nicht abgedeckt.

Die Versicherung greift nur bei allen KOMMENDEN Neuschäden.
Hilsen
Sæler



Mein Herz gehört Fanø
Otis

Beitrag von Otis »

Ich würde bei den Versicherungsgesellschaften nachfragen.
Vielleicht wäre da ja was zu machen. Leider kenne ich mich da auch nicht weiter aus.
Viel Erfolg!
rowa71
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2008, 11:13
Wohnort: Muenchen

Beitrag von rowa71 »

Willkommen im Club!!!Erst mal will ich sagen,dass es in der Regel sehr schwer ist,an sein Geld zu kommen,auch wenn man nach Jahren Recht bekommen hat.Allerdings,wenn man viiieel Zeit mitbringt-es gibt auch hier eine Prozesskostenhilfe,civilstyrelse,oder so.Ich hab die Hilfe bekommen mit meinem Gehalt als Postbud,was Du ja auch bist.Hat allerdings fast 6 Monate gedauert,bis die Bewilligung durch war!!Viel Erfolg,und einen schoenen Sonntag,Ronny.
endlich wieder daheim!!
Antworten