Hallo liebe Community,
seit Längerem spiele ich schon mit dem Gedanken, ein studienintegriertes Praxissemester in Kopenhagen zu verbringen. Im Laufe meiner Recherchen bin ich auf dieses Forum hier gestoßen, und ich hoffe nun, dass ihr mir bei meiner Entscheidung ein wenig helfen könnt.
Also generell möchte ich diese Auslandserfahrung machen, um meinen Horizont zu erweitern. Da es sich bei Dänemark allerdings um unser Nachbarland handelt, stellte sich mir die Frage, ob Kopenhagen überhaupt meine Erwartung erfüllen kann. Ist es dort wirklich anders als bei uns? Oder ist es dasselbe in Grün nur verbunden mit höheren Kosten?
In meiner Phantasie ist Kopenhagen eine pulsierende Großstadt gespickt mit zum Entspannen einladenden Grünflächen, umgeben von einer wunderschönen Landschaft. Ausserdem stelle ich mir vor, das man beispielsweise in der Forschung und Medizin mehr Wert auf Qualität und Ausstattung der Arbeitsumgebung legt, als auf den Profit.
Was mich auch schon zum nächsten Thema führt: den Lebenshaltungskosten. Stimmt es wirklich, das Kopenhagen sehr teuer ist? Und mit welchen Kosten muss ich rechnen? Ich hätte gerne eine gewöhnliche 1-2 Zimmer Studentenbude, und würde mir auch gerne mal ein Steak oder ein Essen im Restaurant leisten können. Wie aufgeschlossen sind die jungen Dänen? Werde ich vermutlich lange alleine Leben oder schnell Anschluss finden? Hat jemand Erfahrung über übliche Gehälter für Praktikanten an Universitäten oder in Firmen?
Und schließlich meine vorerst letzte Frage: wie sieht es mit den Formalitäten aus? Generell hat man ja als EU-Bürger die Möglichkeit eine Zeit in einem anderen EU-Land zu verbringen. Jetzt habe ich aber hier im Forum gelesen, dass man für Dänemark ein monatliches Einkommen von ca. 800 € nachweisen muss. Gilt das aber auch für Studenten im Ausland? Mit wem setzt man sich in Kontakt um diese Frage zu klären?
Ein riesen Dankeschön für Jeden, der mir beim Klären dieser Fragen helfen möchte. Ein frohes Osterwochenende und beste Grüße aus Mannheim,
David
Ein Semester Praktikum in Kopenhagen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.04.2010, 12:48
- Wohnort: København
das mit den 800€ gilt auch für studenten, aber ohne diese 800€ wirst du auch kaum auskommen, selbst ein zimmer in einem studentenwohnheim liegt dort bei 300-400€
ansonsten weiss ich ja nicht, was du studierst, aber vielleicht ist eins davon ein interessantes angebot für dich, auf der seite findest du auch einige infos zum studentischen leben in DK und den zu erwartenden lebenshaltungskosten:
http://www.ihk.dk/international/exchange-students/exchange#Exchange_programmes
ansonsten weiss ich ja nicht, was du studierst, aber vielleicht ist eins davon ein interessantes angebot für dich, auf der seite findest du auch einige infos zum studentischen leben in DK und den zu erwartenden lebenshaltungskosten:
http://www.ihk.dk/international/exchange-students/exchange#Exchange_programmes