ein paar fragen

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
sammlerei
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 17.04.2008, 23:10
Wohnort: nindorf,dithmarschen

ein paar fragen

Beitrag von sammlerei »

Hallo,

da ich überlege wieder nach Dänemark zu fahren um zu Arbeiten hätte ich ein paar Fragen dazu an euch

1.Wie ist die lage zurzeit dort als handwerker????Am besten Maler

2.Gibt es noch Auslöse oder Unterkunft frei????

3.kann man weiterhin bis Donnerstag Arbeiten als Deutscher und dann Weekend machen???

4.Gewerkschaft ja oder nein???

5.Wenn ja,was kostet es???



Gruss Andreas
Zuletzt geändert von sammlerei am 05.05.2010, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
sonia7903
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 04.05.2010, 10:46
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sonia7903 »

Ja,das alles kann mann,nun die frage ob du selbststanig bist oder willst du als eingestellte auftreten :)
da die selbststendige haben monentan mehr erger :(
sammlerei
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 17.04.2008, 23:10
Wohnort: nindorf,dithmarschen

Beitrag von sammlerei »

Hallo,als Angestellter

Gruss
sonia7903
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 04.05.2010, 10:46
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sonia7903 »

http://uk.bm.dk/Themes/~/media/BEM/Files/English/arbeitenindanemark_german.ashx

versuch mall damit,da habe ich gerade ein par antworten auf meine fragen gefunden.
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Muß du aushandeln mit Arbeitgeber. Meißtens muß man sich die Unterkunft selber suchen.Wenn du als Grenzpendler Arbeitest bis zu einem Jahr,dann bekommst du über das Finanzamt eine Rückerstattung der Fahrkosten und das nennt man dann Auslöse.Wird etwas anders gehandhabt bei vielen Arbeitgebern in dk.
sammlerei
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 17.04.2008, 23:10
Wohnort: nindorf,dithmarschen

Beitrag von sammlerei »

ok Finanzamt deutschland oder dänemark???

Könnte evtl in Sonderborg arbeit kriegen,wäre dann bei 1500 euro im Monat netto.

Dann muss ich die Unterkunft davon bezahlen und eben die Km ,da bleibt nicht viel über

Gruss
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Finanzamt in dk meine ich. Wenn du in Grenznähe wohnst mußt du fragen ob du die Unterkunftkosten mit absetzen kannst und diese wieder zurück zu bekommen.
Die können sagen sie können die Strecke ja fahren und sie wohnen nicht weit.Sie haben einen Freibetrag aber das Finanzamt ,geht auch von der Entfernung aus wie weit sie in deutschland von der Grenze entfernt wohnen.
Antworten