Kündigen, was danach!!!!!

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
h2ostalker
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 14.05.2010, 17:21

Kündigen, was danach!!!!!

Beitrag von h2ostalker »

hey ich hoffe hier bin ich richtig habe da mal paar fragen ich hoffe sie werden beantwortet. als erstes geht das bin seit 2 jahren in einer dansk firma möchte aber gerne am Montag also 17.5 kündigen weil komm net mehr klar mit denen (zuviel arbeit, wenig freizeit, kann man nix mehr vornehmen ) was müsste ich da tun weiss ja muss mir in dansk e301 schein holen dann nach D.

Frage kann ich überhaupt kündigen??? würde ich sehr gerne wenn ich könnte
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

hääääähhh? bin ich im falschen film? sei froh, dass du nen job hast.
vom amt kriegste erst mal ne sperre von 12 wochen, mindestens.

manchmal denke ich, einige leute denken (oder auch nicht), das leben spielt sich nur auf dem traumschiff ab :x
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
h2ostalker
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 14.05.2010, 17:21

Beitrag von h2ostalker »

joop weiss ich das nehme ich in den kauf habe da ja noch mehr fragen weil deswegen kündigen, die fragen schwirren mir im den kopf arbeite auf stundenbasis meine abeitszeiten sind immer ab objekt

BSP:eine Reinigungs-firma in Aabenraa objekt ist in Kolding dann kriege ich noch einen anrufen könntest du nach vejle fahren da müsstest du denn noch z.b Glasreinigung machen. Dann von vejle nach aabenraa.

Ab wann ist die bezahlung ?????? Gib es da was gesetzliches???
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Selbst kündigen ist in der heutigen Zeit eine ganz, ganz schlechte Idee!
Sei wirklich froh das Du einen Job hast.

Wenn Du wirklich weg willst, dann lass Dich von der Firma rauswerfen!
Wenn Du soviel Stress in der Firma hast, dann bist doch sicher psychisch Erschöpft, oder? ;) Wenn Du das Deinem Arzt richtig erklärst bist gleich mal einige Wochen daheim. Oft wirst das wohl nicht machen müssen damit Du rausgeworfen wirst......

Ansonsten: Bist in einer Gewerkschaft? Dann red mal mit denen wie das bei Dir in der Arbeit abläuft......

Jürgen
h2ostalker
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 14.05.2010, 17:21

Beitrag von h2ostalker »

will mich gerne selbstständig machen aber will ja nur wissen wie es ist mit der bezahlung von wann bis wann bzw sonntags zuschläge wieviel prozent z.b
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Hallo und willkommen auf dieser Plattform. Abgesehen, von deiner grammatischen Ausdrucksweise (will ich aber nicht bewerten) kann ich mich nur Cimberias und Jürgen's Meinung anschliessen----NICHT KÜNDIGEN ! Es gibt Schlimmeres :!:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
h2ostalker
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 14.05.2010, 17:21

Beitrag von h2ostalker »

mmmhhh und mit der bezahlung und wegen dem zuschlag vom sonntag wüsste da jemand vll bescheid??!! bzw wo könnte man nachfragen??? bürgeramt od skat vll???
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

h2ostalker hat geschrieben:will mich gerne selbstständig machen
Ohne dir und deiner deutsch Kenntnis zu nahe treten zu wollen....
selbstständig- darin stecken 2 Worte! Selbst und ständig

Dann haste noch weniger Zeit :shock:
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

schau doch mal in den für dich gültigen tarifvertrag, da sollten zuschläge etc eigentlich drin geregelt sein
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo h2ostalker,

ist das eigentlich schwer sich so dumm zu stellen, oder fällt dir das leicht?

Tut das weh? Oder ist das völlig schmerzfrei?
h2ostalker
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 14.05.2010, 17:21

Beitrag von h2ostalker »

lol ganz einfach ich hatte sehr wenig zeit mich irgendwie mich zu informieren ist mal schwer wenn man von 6 uhr aus dem haus geht und um 21 uhr nachhause kommt
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Interessante Theorie, dass es an Informationsmangel durch Überarbeitung liegen könnte. Habe bislang noch nicht von vergleichbaren Fällen der absoluten Verdummung gehört.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Freundlich ist es von deinem Arbeitgeber jedoch, dass er dir während der Arbeitszeit Internet zur Verfügung stellt, denn deinen ersten Beitrag hast du ja bereits um 17.30 Uhr verfasst, also nach eigenen Angaben 3,5 Stunden vor Dienstende.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Infos zu Zuschlägen erhälst bei Deiner zuständigen Gewerkschaft.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Fuglesang hat geschrieben:Freundlich ist es von deinem Arbeitgeber jedoch, dass er dir während der Arbeitszeit Internet zur Verfügung stellt, denn deinen ersten Beitrag hast du ja bereits um 17.30 Uhr verfasst, also nach eigenen Angaben 3,5 Stunden vor Dienstende.
Ob das diese "Polin" ist?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Gesperrt