okay.. danke da hab ich schon mal mehr infos..
bei ikea haben sie auch einen , da werd ich nachher mal schauen .. muss eh dort hin.
war das erste mal in DK und war anfangs sehr skeptisch, da ich mehr so n städtemensch bin, aber das ist wunderschön in diesem land, und sie haben abgefahrene produkte ..
hihi
darüber stolpere ich auch immer im kvikly oder brugsen...
da ist dann eine ganze regalreise skiveost, preislich leicht unterschiedlich, und halt kurzgelagert/mittelgelagert/langegelagert...
ich habe noch nicht genau rausgefunden, welchem deutschen käse der in etwa entspricht, ich denk mal, einem edamer ohne löcher...
aber er schmeckkkkkkttt (hab mir auch diesmal wieder ein paket mit nachhause genommen)
Das Internet ist ein Spiegel der Wirklichkeit - Mit allen zwischenmenschlichen Herausforderungen und Mißverständnissen. Man kann alles eskalieren - oder deeskalieren, es liegt an jedem selbst!
Otis hat geschrieben:In vielen deutschen Supermärkten werden DK-Käsesorten angeboten wie schon erwähnt als "Höhlenkäse" oder "Esrum". So gut wie Alle sind von Arla.
Gruß
Bei uns bieten beide Nettos (der dänische und der, der früher PLUS hieß) dänische Käse an. Der Sörensen von Plus schmeckt ähnlich wie der Riberhus mellemlagret.
Der Käse mit dem schwarzen Etikett ist der Grubenkäse aus Mønsted von Arla. Den gibt es auch bei Real in Deutschland zu kaufen. Kann aber sein, dass Du den da nur als Stück und nicht in Scheiben bekommst.
Hilsen Hina