Vergünstigungen usw.

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
stappenrodt
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25.05.2010, 20:51
Wohnort: Bad Sachsa

Vergünstigungen usw.

Beitrag von stappenrodt »

Sagt mal, kennt Ihr Möglichkeiten für Vergünstigungen in Dänemark? Dieses Jahr Interessant im Bereich Aalborg (irgendwelche City Cards) oder etwas anderes. Vielleicht auch was mit Behindertenauseis aus Deutschland geht oder ADAC Mitgliedschaft (außer Legoland)?

Ggf. auch bei Buchung von Ferienhäusern. Bisher haben wir die letzten 6 mal über Dancenter gebucht aber da gibt es glaube nix.
Stefan Appenrodt

--------

Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hey,

also um bei der Buchung eines Ferienhauses einen Rabatt zu
erhaschen hilft Dir weder der Schwerbehindertenausweis,
geschweige denn die ADAC Karte.

Wenn man in DK Urlaub macht, weiß man eigentlich das dies
kein Schnäppchen ist und wird.

Und bevor ich schaue wo ich die ein oder andere Öre spare,
bleibe ich lieber Daheim oder fahre halt woanders hin.

Dieser ganze Geiz ist Geil Kram ist echt Ätzend u. für mich
ein echter Urlaubskiller!

Gruß T.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

könnte kaffeefahrten empfehlen, die sind auch sagenhaft günstig
hyggeligt Moose
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 27.05.2009, 14:09
Wohnort: Friesland

Beitrag von hyggeligt Moose »

langsam wird es echt ätzend.
Müsst ihr jeden Thread mit so dämlichen Kommentaren vollmüllen ?!?
Livin' easy livin' FRI
stappenrodt
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25.05.2010, 20:51
Wohnort: Bad Sachsa

Beitrag von stappenrodt »

Kaffeefahrten sind geil aber mit Kind immer ein bißchen schlecht :-)
Nein, mir geht es hier nicht um 1 euro oder so und ich suche auch die Ferienhäuser nicht nach dem Preis aus sondern ob´s und wo´s mir gefällt aber wenn es die Möglichkeiten gibt bei einem Besuch von Attraktion X vielleicht auch in Y umsonst zu kommen oder vergünstigt kann man das schon mit nehmen. Wer den Cent nicht ehrt ......
Stefan Appenrodt

--------

Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

@ hyggeligt Moose

Sehe ich nicht so das ich Müll geschrieben habe,
war dann doch wohl eher der Thread.

Und wenn Du etwas beisteuern möchtest, ginge es dann
auch etwas konkreter?

Vorschläge?
Ratschläge?
Eigene Meinung?

Na dann mal los...
Vineta

Beitrag von Vineta »

Auf eine sachliche, auch gut zu verstehende Frage sollte auch eine sachliche und möglichst hilfreiche Antwort möglich sein. Was ist falsch daran, eventuell etwas zu sparen. Wenn mans nicht nötig hat, schön für denjenigen, aber dann protzt nicht rum sondern achtet auch den anderen, der nicht mit Geld um sich werfen kann.
Gruß Bia
stappenrodt
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25.05.2010, 20:51
Wohnort: Bad Sachsa

Beitrag von stappenrodt »

also "Tosse" sein Beitrag war schon "ok". Jeder hat halt seine Meinung und das ist ja auch gut so. Aber wer dennoch etwas weiß -unabhängig davon ob man es nötig hat oder nicht- kann ja gerne noch was preis geben.
Stefan Appenrodt

--------

Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Stefan,

schau mal hier rein, da gibts jede Menge Informationen.
http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/daenemark-reiseinformationen.htm

Mußt nur ein wenig suchen.
Ich selber kenne Aalborg nur von einer Stippvisite, kann also nicht viel dazu sagen.

Und noch eins, ich spare auch gerne, dann kann ich öfters in DK Urlaub machen. :wink:
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Ich bin´s noch mal. :)

Hier hab ich eine Seite speziell für Aalborg gefunden.

http://www.visitaalborg.com/tyskland/de-de/menu/turist/turist-maalgruppe-forside.htm

Eventuell findest du ja dort etwas. :wink:
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej,
in dk gibt es keinen behindertenausweis, sondern die sogenannte ledsagerkort, mit der der behinderte selbst den normalen eintritt zahlt, aber umsonst eine begleitperson mitnehmen kann.

die einzelnen parks usw entscheiden selbst, ob sie die karte anerkennen oder nicht. legoland, fårup sommerland und die meisten anderen grossen sommerland parks erkennen die dänische
karte an - ich würde am eingang einfach fragen, ob der deutsche behindertenausweis auch gilt. auf jeden fall könnt ihr auch versuchen, damit in besagten parks ein "vis hensyn" button zu bekommen. mit diesem button muss man zb nicht schlange stehen bei
den einzelnen aktivitäten, sondern die mitarbeiter sehen sofort: hier ist ein gast, der extra aufmerksamkeit braucht.

zb haben wir im fårup sommerland beim ponnyreiten nicht nur nicht schlange stehen müssen, sondern auch eine ekstra person mitbekommen, die thomas' pferd gefuhrt hat, im legoland auch kein schlangestehen (und schlangestehen ist für ein autistisches kind wirklich ein horror) und sitzplatz in der mitte bei diesem lustigen frosch - dingsbums usw.

der funpark bei hirtshals gibt bei behinderten der gesammten gruppe oder failie einen rabatt, wenn man fragt.
also: ein recht auf vergünstigungen gibt es nicht, aber wenn man nachfragt kann man glück haben oder auch nicht.

hejhej und schönen urlaub

evi
stappenrodt
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25.05.2010, 20:51
Wohnort: Bad Sachsa

Beitrag von stappenrodt »

danke ritchi und evi für Eure Tipps:

@evi: genau das gleiche Problem haben wir auch. Unser Vincent ist auch Autist - sehr liebevoll und eigentlich unkompliziert - aber bei Schlangestehen von 15 Minuten oder mehr ist es der Horror. Die Geduld hat er dann -leider- doch nicht. Daher ist Dein Tipp mit dem "vis hensyn" Button schon "gold" wert :-)
Stefan Appenrodt

--------

Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hejsa

ja, da wünsche ich euch viel erfolg mit dem vis hensyn button. wenn ihr möchtet kann ich am freitag, webnn ich frei habe mal zb im fårup sommerland anrufen und fregan, ob das auch für deutsche geht, falls ihr da hin wollt. (ist ja nicht weit von ålborg.), so von autist - mutter zu autist-eltern. oder seid ihr eher für tivoli? da weiss ich allerdings nicht, ob die einen vis hensyn button haben.
was unser sohn - fast 8 jahre - einfach liebt ist der fun park bei hirtshals, und es ist preisslich auch überschaubarer. http://www.fun-park.dk/
die seite ist zwar nur auf dänisch, aber nen eindruck kann man doch bekommen. auch wenn viele leute da sind, findet man immer ein ruhiges pla¨tzchen dort, wenn man seine gedanken und eindrücke sortieren muss. allerdings sind die vergnügungen dort nicht so wild wie zb im fårup sommerland.

viel spass

evi
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Hej Evi,
Legoland hat im Jahr 2009 den deutschen Behindertenausweis anerkannt!
Ob 2010 auch noch? Kann ich nicht sagen.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
stappenrodt
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25.05.2010, 20:51
Wohnort: Bad Sachsa

Beitrag von stappenrodt »

Hallo Evi,

vielen Dank für die Info - auch mit dem Fun Park. Den werden wir uns mal anschauen. Auf dem Plan steht auf jeden Fall Legoland, das Nordseequarium in Hirtshalts und Jesperhus. Da waren wir zwar überall schon mal, aber das ist auch das "Pflichtprogramm". Ansonsten schauen und suchen wir noch wo wir noch hin können und noch nicht kennen. Wir haben ja zwei Wochen im Juli Zeit *freu*
Stefan Appenrodt

--------

Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
Antworten