Ostseeurlaub

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
GudrunNXD
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 13.06.2010, 16:40
Wohnort: Hildesheim

Ostseeurlaub

Beitrag von GudrunNXD »

Hallo,
ich bin neu hier, hätte mich auch gern vorgestellt aber sobald ich den Vorstellungslink klicke flieg ich hier raus :( , dabei bin ich doch eigentlich ganz artig.

In 3 Wochen geht es los. Ich habe für meine Familie und mich ein Haus in Dänemark gebucht und zwar an der Ostsee bei Hals.
Hier gibt es doch ganz sicher user, die sich dort auskennen. Es soll ein kinderfreundlicher Strand sein. Meine Tochter ist 11 und schwimmt sehr gut, allerdings hab ich von der Nordseeströmung gelesen.
Weiß jemand von euch wie es dort ist? Ist der Strand schön oder hab ich da doch etwas falsch gemacht.
Leider habe ich dieses Forum erst jetzt entdeckt sonst hätte ich vorher gefragt.
Kann mir vielleicht auch jemand sagen ob ich eine Strandmuschel brauche und wenn ja, kauf ich die besser hier oder am Urlaubsort. Ich hätte 1000 Fragen, möchte euch aber nicht gleich zu Anfang überstrapazieren :)
Über Antworten würde ich mich riesig freuen.
Liebe Grüße
Gudrun
GudrunNXD
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 13.06.2010, 16:40
Wohnort: Hildesheim

Sorry,

Beitrag von GudrunNXD »

hab ich etwas falsch gemacht? Jetzt haben hier über 40 user gelesen und keiner antwortet.
Sollte ich einen Fehler gemacht oder falsch geschrieben haben bitte ich das zu entschuldigen. Wie gesagt, ich bin hier neu und kenn mich nicht aus. :oops:
Anavlis
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.08.2007, 21:50
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Anavlis »

Moin... wir waren letztes Jahr in Hals. Der Strand war sehr schön, das Ferienhaus war auch toll und die Umgebung bietet einiges. Leider waren wir in der Nebensaison da, so dass einige Läden schon zu hatten. Aber im Großen und Ganzen eine nette Ecke. Aalborg, Skagen, Frederikshavn fand ich auch sehr schön und sind von Hals aus sehr gut zu erreichen. Wie sich das mit der Strömung verhält kann ich dir leider nicht beantworten, da meine Tochter nicht so weit reingegangen ist. Man merkt ein wenig die Gezeiten, teilweise konnten wir ordentlich weit reinlaufen um überhaupt bis zu den Waden im Wasser zu stehen.

Viel Spaß dort oben!
Wer sich nicht wehrt, landet am Herd :-)
GudrunNXD
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 13.06.2010, 16:40
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von GudrunNXD »

Herzlichen Dank für deine Antwort. Stimmt es, dass dort viele Quallen sind ?
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Gudrun,

erstmal willkommen im Forum. So genau kann ich Dir Deine Fragen auch nicht beantworten. In Bisnap bei Hals war ich erst einmal und das ist schon einige Jahre her und es war in der Nebensaison.

Aber die Frage mit den Quallen ist m. E. sehr von der Zeit abhängig, die gibt's in der Ostsee in Strandnähe nicht das ganze Jahr gleichmässig und die Jahre sind auch unterschiedlich. Da wir dies Jahr noch keinen wirklichen Sommer hatten und sich dies hoffentlich noch ändern wird, kann sich in drei Wochen reichlich entwickeln. Aber nicht alle Quallen sind gefährlich, über den Angenehmheitsfaktor kann man aber durchaus unterschiedlicher Meinung sein.

Ansonsten halte ich es vielleicht für etwas übertrieben, wenn man innerhalb weniger Minuten von den Seitenbetrachtern viele nützliche Antworten erwartet. In der Ruhe liegt die Kraft. Du hast sicher nix falsch gemacht.

Grüße

Wolfgang
GudrunNXD
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 13.06.2010, 16:40
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von GudrunNXD »

Hallo Wolfgang,

sorry wegen meiner Ungeduld. Mich begleitet der Spruch "Lieber Gott gib mir Geduld ABER SOFORT!!! " :roll:

Ich bin halt sehr aufgeregt und neugierig. Ich war noch nie in Dänemark.
Inzwischen hab ich hier Einiges gelesen. Die Meisten scheinen allerdings an der Nordsee oder weiter südlich Urlaub zu machen.

Ich wüsste auch gern ob es sinnvoller ist eine Strandmuschel mitzunehmen oder sie vorort zu kaufen. Unser Kofferraum ist nicht groß, sollte sie in Dänemark wesentlich teurer sein würde ich sie noch hineinquetschen :D

Und wie ist es in Dänemark mit der Verständigung? Muss ich einen Dictionary mitnehmen?

Fragen über Fragen ... :|
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hallo Gudrun und willkommen hier im Forum der DK-Kenner.

Die meisten fahren nach DK wegen Ruhe, Erholung und Strand. Und weil wir Dänen so nett und freundlich sind ;-)

Meine Empfehlung wäre nicht zu versuchen alles vor der Anreise "perfekt" und geplant zu machen. Wird dir eh nicht gelingen und baut nur Stress. Haus hast du, Wetter kann alles werden und Lebensmittel gibt es vor Ort. Was ist dann noch wichtig ;-)

Gefährliche Strömungen kann es teoretisch an vielen Stränden geben, aber so lange man bei kräftiger, auflandiger Wind nicht schwimmen geht, soll man sich wegen Strömungen keine Gedanken machen.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Gudrun,
erstmal willkommen im Forum. Die meisten hier sind doch wirklich nett und freundlich zueinander. Deine Fragen waren schon sehr speziell und vieleicht hat es deswegen mit Antworten etwas gehabert. Wegen der Verständigung würde ich mir keine Sorgen machen. Viele Dänen sprechen deutsch, zumindest in den Tourigebieten. Mit etwas englisch kommst Du dort auch überall zu Recht. Viele Infos über DK allgemein und bestimmt auch über "Eure " Gegend findest Du hier: http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/daenemark-reiseinformationen Ansonsten sich keinen Stress machen und die Vorfreude genießen. Wegen der Strandmuschel: in DK sind die Preise allgemein etwas höher wie hier, nutzt mal die Suchfunktion des Forums, da gibt es ständig Preisdebatten, aber auch davon keinesfalls verrückt machen lassen. Und wenn es fragen gibt: Hier werden sie geholfen!!!!!
nordseefan
Take it easy.
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Beitrag von JessicaD. »

Hi!!!

Ich glaub, ein Wörterbuch brauchst du nicht! Geh nicht davon aus, dass alle deutsch sprechen....erkundige dich erstmal auf englisch... :-)

wg der Strandmuschel...also wir waren bisher auch oft an der Ostsee....haben die Strandmuschel aber nur in einem Jahr benutzt als unser kleiner noch kein Jahr war. er hat dann da drin geschlafen....ansonsten haben wir sie immer unbenutzt wieder mit zurück genommen!

Genieß die Vorfreude und dann ganz viel Spass in DK!

LG
Jessica
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
Anavlis
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.08.2007, 21:50
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Anavlis »

Wir hatten letztes Jahr recht viele Quallen (auch Feuerquallen), aber mit der nötigen Vorsicht und auch die Kinder einnorden, hatten wir wenig Probleme damit. Auch unser Kleiner (damals 1,5 Jahre) hatte es verstanden, das man das nicht anfassen sollte. Falls doch einer in Kontakt damit kommen sollte, soll man die Stelle mit nassem Ostseesand abreiben und wenns geht in Salzwasser kühlen, also kein Leitungswasser oder so. In Hals hatten wir eine Strandmuschel, welche aber lediglich dazu diente, das Junior seinen Mittagschlaf dort halten konnte. Ansonsten brauchten wir sie eher nicht, da der Strand (zumindest wo wir waren, ein Stück weiter von der Schwimmhalle dort) recht geschützt war. Allerdings waren wir auch in der Nebensaison da und der Strand war recht leer.

Ein Tip noch wegen der Mücken, in Dänemark gibt es eine Salbe die ähnlich ist wie unser Fenistil Gel aber wesentlich besser hilft. Einfach mal in der Apotheke fragen. Wir hatten letztes Jahr reichlich Mückenstiche damit versorgen müssen.
Wer sich nicht wehrt, landet am Herd :-)
GudrunNXD
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 13.06.2010, 16:40
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von GudrunNXD »

Vielen Dank für eure netten Antworten. Ich bin schon ganz aufgeregt, noch 17 Tage dann geht es los.
Ich hab die halbe Welt bereist und vor Dänemark hab ich Spunte :D
Habe hier im dk-forum nun sehr viel gestöbert. Das klingt alles sehr interessant. Da fliegt man nach Thailand und Indonesien usw. und kennt die Vielseitigkeit des Nachbarlandes nicht :oops:
Wird also Zeit Dänemark kennen zu lernen. Ich freu mich schon rieeeeeeeeeeesig!
Liebe Grüße
Gudrun
Jørg
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

Hej Gudrun,

bleib ganz ruhig, es gibt nur die Alternative:
Entweder Du infizierst Dich oder Du fährst nie wieder. Aber Deine Aufregung spricht für Erstes.

Bei uns war´s ähnlich, sind ´92 dass erstes Mal nach Lolland gekommen und seitdem jedes Jahr mindestens einmal nach DK in den Urlaub gefahren.

Inzwischen kennen wir fast alle möglichen Gegenden Esbjerg mit Blåvand, Thiborøen, Skagen, Fyn, Sjælland, Århus + Odense und København und natürlich auch Bornholm.

Und immer noch gibt es Neues und noch viele offene Ziele.

Hilsen fra Jørg
Antworten