Wieder Zuhause....und nun??Kennt Ihr das Gefühl...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Wieder Zuhause....und nun??Kennt Ihr das Gefühl...

Beitrag von WIRDREI »

- Wenn mal wieder alles viel zu schnell vorbei war
- man das Gefühl hat man hat doch eben erst den Schlüssel abgeholt
- man nun wieder 12 Monate warten muss
- man nun vor einem Berg Wäsche sitzt
- schöne Bilder hat und denkt, WOW, war das wieder ein toller Urlaub
- man sich irgendwie nicht vorstellen kann, dass nun der Alltag langsam
beginnen soll
- usw. usw.

Kurz gefasst, wir haben 10 tolle Tage in DK verbringen können....heute morgen saß mein Sohn, auf einem Koffer und guckte aus dem Fenster...er sagte:" Wollen wir nicht noch lieber hier bleiben....??"Was soll man da antworten :roll:

Nun dauert es leider wieder bis zum nächsten Sommer, bis zum nächsten Urlaub in DK!!!
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Das kann ich 100% nachvollziehen....

Aber: wenn der Alltag dann spätestens am Montag einen wieder im Griff hat und paar Tage vergangen sind, ist man so wieder "in der Mühle der Routine", dass man sich die Augenreibt und sagt, was, ich war noch vor 5 Tagen in Dänemark??? Das liegt doch schon gefühlt endlos zurück... so geht es mir jedenfalls immer....

Wir müssen noch bis November warten, aber vlt ergibt sich irgendwas dazwischen, so ganz spontan, Kappeln ist ja auch sehr nah dran.... dass man mal "schnell" rüberfährt...

Gutes "Eingewöhnen" und langes Zehren von diesem schönen Urlaub wünscht Dir
Babs vom NOK
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

Das Gefühl kenne ich auch nur zu gut! Die Hinfahrt ist voller Vorfreude, die Rückfahrt.... wääääh

Wir waren im März oben - gefühlte Ewigkeit her und müssen nun noch bis Dezember warten :(
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

Oh ja, das kennen wir auch!

Anfänglich waren wir 2x im Jahr eine Woche in Dänemark und hatten das Gefühl, überhaupt nicht weg gewesen zu sein. :roll:

Dann steigerten wir auf 2 Wochen und seid zwei Jahren pendeln wir uns auf 3-4 Wochen ein und davon kann man dann doch ganz gut zehren :D .......... nur dieses Eintauchen in die Großstadt und das Treppensteigen zur Wohnung hassen wir!

Alltag heißt bei uns auch nicht arbeiten (müssen wir zum Glück nicht mehr), aber statt zum schönen Strand, geht es jetzt wieder mit den Hunden zum Wald ins Auslaufgebiet, wo es leider so viele Stadtneurotiker gibt! :x

Im September ist es wieder soweit!!!!! :D
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
Indimora

Beitrag von Indimora »

ja, auch ich kenne das Gefühl. Man fährt hin und freut sich auf lange zwei Wochen Urlaub. Ist die erste Woche dann rum, mein ich immer die zweite Woche geht mit rasender Geschwindigkeit vorbei.
Dann kommt der letzte Tag und man packt wieder seine Sachen zusammen. Ein letztes mal kochen im FH, ein letztes mal ein Glas Wein vorm Bollerofen, die letzte Nacht schlafen. Dann fährt man den Schlüssel abgeben und dann der letzte Spaziergang am Meer.....
Mit hängenden Köpfen dann ins Auto Richtung D und man macht sich selber Mut, dass man ja in ca 6 Monaten wieder hoch fährt.
Zuhause versuchen wir uns dann immer noch DK Feeling zu erhalten indem wir die in Dk gekauften Leckerreien verspeisen, die gesammelten Muscheln zu den 5200 Muscheln aus den vergangenen Urlauben legen, Steine vom Strand an den Teich legen und uns selbst über den Sand in der Schmutzwäsche freuen.
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hallo!

Ja,dieses Gefühl kennen wir auch.

Hab deshalb überlegt,ob man statt 1x2 Wochen lieber 2x1Woche nach Dk fährt.
So hat man zwar weniger Urlaub am Stück,aber dafür kann man sich zweimal freuen auf ne Woche Dk.

Unser Urlaub ist jetzt zwei Wochen her und es kommt uns auch schon wie eine Ewigkeit vor.


MfG.Gordon
Indimora

Beitrag von Indimora »

@Gorden: Das hilft nicht wirklich, wenn wir im Frühjahr nur für 1 Woche fahren, bin ich depremiert das die Woche so schnell rum ist.......Dann haste das Gefühl als wenn Du doch gerade erst angekommen bist und musst schon wieder weg !
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Indimora hat geschrieben:Dann haste das Gefühl als wenn Du doch gerade erst angekommen bist und musst schon wieder weg !
Moin,

sehe ich auch so, eine Woche ist definitiv zu kurz.

Dann lieber 2...3...4...5...6 u.s.w.

...ach wär das schön... :wink:

Gruß Torsten
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

@Indimora!

Wahrscheinlich hast Du Recht,aber ich würde doch so gerne öfter nach Dk fahren.

Leider fehlt mir auch das Geld für zweimal im Jahr nen "großen" Urlaub machen.Deshalb dachte ich vielleicht lieber zweimal an nen "kleinen".

Ich hab auch bemerkt,das viele hier im Forum durchaus nur eine Woche fahren.

MfG.Gordon
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Das Gefühl kenne ich nicht. Ich war 98 mit meiner Familie in Hol bei Fredericia. Meine 3 Kinder haben sich total gelangweilt daß wir in 7 Tagen 4 Ausflüge gemacht haben, danach stand für meinen Mann und die Kinder fest, nie wieder Dänemark weil es dort furchtbar langweilig ist.
Mit freundlichem Gruss
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ja, das Gefühl kenne ich auch nur zu gut. Nach 13 Jahren hatte ich darauf keine Lust mehr und bin hier geblieben :wink:. Und siehe da, auch der Alltag ist hier viel entspannter als in Berlin. Jetzt ist Berlin mein regelmäßiges Urlaubsziel und irgendwie finde ich es es so herum schöner.
Wer sich in DK langweilt, ist irgendwie selbst dran schuld :wink:. Ich kann mich an keinen einzigen langweiligen Tag erinnern. Aber ich weiß, dass junge Leute damit wirklich manchmal Probleme haben.
Hilsen Hina
reimund1012

Re: Wieder Zuhause....und nun??Kennt Ihr das Gefühl...

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,
WIRDREI hat geschrieben: - man nun vor einem Berg Wäsche sitzt
DAS Problem kennen wir überhaupt nicht.
Meine Frau liebt es regelrecht die Wäsche schon im Urlaub zu waschen.
Die Maschine läuft ganz von alleine, während sie sich auf der Terrasse entspannen kann.
Und die nasse Wäsche muss auch nicht aus dem Keller geholt werden, sondern sie kann mal eben ihren GG zum Aufhängen einspannen.
Das Bügeln erledigt der Seewind, und nach der stressigen Heimfahrt gibt es keinen Grund unverzüglich in die Waschküche zu rennen.
Und als kostenlose Draufgabe riecht die Wäsche dann immer noch nach Urlaub, wenn man sie dann das erste Mal nach den Ferien aus dem Schrank holt.
WIRDREI hat geschrieben: Nun dauert es leider wieder bis zum nächsten Sommer, bis zum nächsten Urlaub in DK!!!
Kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen.
Denn nach dem Urlaub ist vor dem nächsten Urlaub.
Und das bedeutet in der Regel elfeinhalb Monate Vorfreude.

Gruß

Reimund
Ulrike wilken
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 03.03.2010, 13:32

Beitrag von Ulrike wilken »

Hallo,

ich freue mich nach 14 Tagen Urlaub auch immer wieder nach Hause zu
kommen, um dann gleich wieder nach einem Haus für den nächsten
Dänemark-Urlaub zu suchen.

Aber zunächst habe ich noch die Vorfreude und diese wird Anfang
September in Freude übergehen, denn dann geht's nach Lökken.


:D

Viele Grüße
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Wieder Zuhause....und nun??Kennt Ihr das Gefühl...

Beitrag von Tosse »

reimund1012 hat geschrieben:Hallo,

Meine Frau liebt es regelrecht die Wäsche schon im Urlaub zu waschen.
Die Maschine läuft ganz von alleine, während sie sich auf der Terrasse entspannen kann.
Das Bügeln erledigt der Seewind


Und das bedeutet in der Regel elfeinhalb Monate Vorfreude.


Nun ja, wer denn gerne im Urlaub wäscht, das bleibt ja jedem selbst überlassen. Bei uns wird dies sicher nicht vorkommen, denn Daheim läuft die Waschmaschine auch von alleine :wink:

Wusste gar nicht das Seewind bügeln kann, so gebügelt würde ich mich
in der Öffentlichkeit eher nicht zeigen wollen. :wink:

Und elfeinhalb Monate Vorfreude? Nun ja, dies kann schnell zum
Rohrkrepierer werden.

Gruß Torsten
heike.dk
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.01.2008, 21:10
Wohnort: im Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von heike.dk »

Hej du,

ja, ich kenne das Gefühl nur zu gut. Wir sind seit zwei Wochen wieder zu Hause und es kommt mir vor wie im Traum.

Ich hasse es nach Hause fahren zu müssen. Das war schon als Kind so und wird sich wahrscheinlich auch nie ändern. Mein größter Wunsch wäre einmal so lange da zu bleiben, bis ich freiwillig wieder nach Hause will.

Ansonsten freuen wir uns eben auf das nächste Jahr (11 Monate Vorfreude ist doch auch was), denn leider können wir heuer nicht mehr los :(

LG heike.dk
carpe diem
Antworten