Guten Morgen
Nach unserem 2 jæhrigen Aufenthalt in CPH haben wir uns nun entschlossen wieder ins heimische Rhein Main gebiet zurieck zu kehren.
... auf jeden Fall hatten wir eine super Zeit hier, aber wir kønnen unsbeide nicht vorstellen hier alt zuwerden...
Daher sind wir nun dabei unsere Wanderung zu planen, wobei noch einige logistische Fragen offen sind:
1. Wo muss man sich ueberall abmelden? Kommune, DR, Bank, versicherungen... hab ich wasvergessen? Wird DR automatisch gekuendigt, wenn der Wohnsitz wegfællt?
2. Wir haben ein Fahrzeug, welches hier in DK registriert ist, ich hab mal gehørt, dass ich die Steuern die drauf bezahlt wurden wieder zurueck bekommen kann?
3. Mein ehemaliger Mitbewohner liegt mir als in den Ohren, dass ich unbedinge noch einen neuwagen hier kaufen und in DE verkaufen soll, weil ich den hier irgendwie guenstiger bekommen soll... is da was dran?
4. Was passiert jetzt mit meiner Pension... ist es besser, die sich auszahlen zu lassen, oder macht es mehr Sinn sie hier "angelegt" zu lassen und drauf zu hoffen das es sich bald EU weit verrechnen læsst?
Vielen Dank
Kai
Von DK zurueck nach DE
also das mit dem auto stimmt soweit, die registrierungsabgabe kannst du dir erstatten lassen, ich würde an deiner stelle aber mal schauen, inwieweit sich das lohnt und die fahrzeugpreise zwischen DK und D für dein fahrzeug vergleichen (einfach mal bei mobile.de und bilbasen.dk reinschauen), vom dänischen preis kannst du ca 60-65% steuern abziehen, die du erstattet bekämst, erstatten lassen kannst du dir die steuer, wenn du das fahrzeug in DK abmeldest, das mit dem neuwagen stimmt zwar theoretisch (weil die kfz nettopreise aufgrund der hohen steuern in DK niedriger angesetzt werden), aber praktisch bekommst du einen 2 wochen alten neuwagen niemals zum neuwert verkauft, schon garnicht als privatperson, wenn der händler, der im zweifel für garantieleistungen zuständig ist, 800km entfernt im ausland sitzt, davon abgesehen sind lediglich die listenpreise für neuwagen in DK günstiger, aber wer kauft in deutschland schon einen neuwagen zum listenpreis, wo es doch so viele tolle rabatte, 0% finanzierungen, kostenlose sonderausstattungen irgendwelcher aktionsmodelle etc gibt? würde mir das mit dem auto kaufen also sehr gut überlegen, das ganze lohnt sich eigentlich nur, wenn du für dich selber einen neuwagen kaufen möchtest
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 31.07.2008, 17:39
- Wohnort: Karlslunde
- Kontaktdaten:
Hallo, wir ziehen auch zurück.
Du bekommst 15 Prozent des geschätzten Autowertes zurück von der Steuer. Auf der Skat Internetseite bekommst du einen Atrag.
Du musst alles Kündigen,habe DR auch gekündigt. Und einen Nachsendeantrag...und ganz wichtig für den Notfall brauchst du von deiner A-Kasse einen E 301, um evtl. dann auch Arbeitslosengeld zu bekommen(vorrausgesetzt du hast auch eingezahlt)
So weit ich weiß mußt du 5 jahre in DK gearbeitet haben um Anspruch auf dein Staatliches Rentengeld zu haben.
Du bekommst 15 Prozent des geschätzten Autowertes zurück von der Steuer. Auf der Skat Internetseite bekommst du einen Atrag.
Du musst alles Kündigen,habe DR auch gekündigt. Und einen Nachsendeantrag...und ganz wichtig für den Notfall brauchst du von deiner A-Kasse einen E 301, um evtl. dann auch Arbeitslosengeld zu bekommen(vorrausgesetzt du hast auch eingezahlt)
So weit ich weiß mußt du 5 jahre in DK gearbeitet haben um Anspruch auf dein Staatliches Rentengeld zu haben.
Hi... vielen Dank schon mal fuer die Antworten.
Hab inzwischen mal mit den netten menschen von Skat telefoniert - es wird der Wert geschätzt (etwa 5 % unter durchschnitt von bilbasen) davon 60% und nochmal 15% abziehen, das ist die Steuer die man sich zurückerstatten lassen kann.
In die A-Kasse habe ich selbstverständlich nicht eingezahlt
bin davon ausgegangen das ich bisher immer Glück hatte im Leben - und, ein grossen Dank an mein schicksal - so ist es auch momentan. Hab ein super Jobangebot genau da bekommen wo ich es wollte 
Wie lange ist die Kündigungsfrist bei DR, Telefonanschluss und co?
Den Gedanken mit Auto kaufen... stimmt bringt nix, aber fragen kost ja nix
Schöne Gruesse
Kai
Hab inzwischen mal mit den netten menschen von Skat telefoniert - es wird der Wert geschätzt (etwa 5 % unter durchschnitt von bilbasen) davon 60% und nochmal 15% abziehen, das ist die Steuer die man sich zurückerstatten lassen kann.
In die A-Kasse habe ich selbstverständlich nicht eingezahlt


Wie lange ist die Kündigungsfrist bei DR, Telefonanschluss und co?
Den Gedanken mit Auto kaufen... stimmt bringt nix, aber fragen kost ja nix

Schöne Gruesse
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 31.07.2008, 17:39
- Wohnort: Karlslunde
- Kontaktdaten:
Also ich habe alles 3 mon. vorher gekündigt. Ansonsten mal in den Vertrag gucken.
Also,soweit ich das jetzt weiß, bekommt man ja aus DK das Arbeitslosengeld, aber auch nur,wenn man geküngigt wurde,oder einen triftigen Grund hat zu Kündigen, hatte ja mit der Dame von der A-Kasse gesprochen und da wir in ein anderes EU Land ziehen haben wir ein Recht auf 3 Monate Arbeitslosengeld aus unserer A-Kasse aus DK, die Verrechnen das dann mit der Deutschen,deshalb ja auch der E301.
Also,soweit ich das jetzt weiß, bekommt man ja aus DK das Arbeitslosengeld, aber auch nur,wenn man geküngigt wurde,oder einen triftigen Grund hat zu Kündigen, hatte ja mit der Dame von der A-Kasse gesprochen und da wir in ein anderes EU Land ziehen haben wir ein Recht auf 3 Monate Arbeitslosengeld aus unserer A-Kasse aus DK, die Verrechnen das dann mit der Deutschen,deshalb ja auch der E301.