Nette Tour durch Dänemark?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Bobsch
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 11.07.2010, 15:28

Nette Tour durch Dänemark?

Beitrag von Bobsch »

Hallo an alle,

mein Freundin und ich wollten ursprünglich ein Ferienhaus in Dänemark mieten und eine Woche Badeurlaub machen. Leider snd die meisten Häuser für 4 und meh Personen ausgelegt. Das wäre ja auch nicht das Problem, wenn der Preis nicht bei 500€ anfangen würde. Für 4 oder gar 6 Personen finde ich das spottbillig. WQir sind leider nur zu zweit und haben als Studneten nicht so viel Geld.

Deshalb hatte ich mir überlegt, das wir einfach quer durchs Land bzw. an der Küste entlangfahren könnten und Dänemark entdecken, evtl. jeden Tag an einemanderen Strand baden und etwas unternehmen. Habt ihr da Empfehlungen für uns was "Must-Sees" in Dänemark sind, nach denen wir unsere Route ausrichten können. Und wo bzw. was kann man in Dänemark unternehmen, es darf gerne etwas "actionreiches" sein, aber auch gern mal eine Wanderung in einer besonders schönen Landschaft! Oder könnt ihr uns vielleicht ogar direkt eine Route empfehlen?
Außerdem würde ich gerne wissen wie das teuer das Zelten in änemark im Schnitt kommt? Kann man evtl. irgendwo kostenlos übernachten- In schweden soll es ja angeblich so Hütten geben unter denen man gratis campen kann? Oder vielleicht einach im Auto (Kombi) übernachten?

Unser Reisezeitraum ist sehr kurzfristig gewählt, undzwar Mitee bis Ende Juli. Die Tour kann etwa 7 bis Tage dauern. Es soll ein Bade-/Erlebnisurlaub werden! Wir erwarten keinerlei Luxus oder so ^^

Freundlichen Gruß
Boris
Benutzeravatar
AxelN
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 08.09.2008, 00:32
Wohnort: Jettingen
Kontaktdaten:

Re: Nette Tour durch Dänemark?

Beitrag von AxelN »

Hallo Boris,

was die Preise auf Campingplätze angeht, guckt Du mal hier: [url=http://www.visitdenmark.dk/tyskland/de-de/menu/turist/overnatning/camping/preisedaenischecampingplaetze.htm]http://www.visitdenmark.dk/tyskland/de-de/menu/turist/overnatning/camping/preisedaenischecampingplaetze.htm[/url]
Auf visitdenmark.dk findest Du auch viele weitere wichtige Informationen für den Urlaub in DK.
Bobsch hat geschrieben:Deshalb hatte ich mir überlegt, das wir einfach quer durchs Land bzw. an der Küste entlangfahren könnten und Dänemark entdecken
Damit hast Du ja quasi schon eine Rute ;-). In Westjütland anfangen und immer an der Küste hoch ist vielleicht eine gute Idee. Weiter oben dann mal ein Abstecher ins Limfjordland...
Hinweise für Ziele gibt es (z.B.) auf meiner Homepage: [url]http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/[/url]. Vielleicht ist was für Dich dabei.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Bei einer Rundreise wäre dies noch eine Alternative
www.danhostel.dk

Zum Wandern würde ich einen Abstecher nach Djursland(Ostseeseite) empfehlen.
Helgenæs ist dafür besonders gut geeignet
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Paule100
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03.05.2010, 23:26
Wohnort: Hannover

Beitrag von Paule100 »

Hallo Bobsch,

ich war vor drei Jahren recht spontan für 14 Tage mit dem Wohnmobil in dk unterwegs. Da mir/uns die Vorbereitungszeit für eigene Routen fehlte haben wir uns an einem WOMO-Führer "Mit dem Wohnmobil nach Dänemark: Die Anleitung für einen Erlebnisurlaub. Tipps, Tricks, Touren, Tolle Strände " (Thomas Sauter, ca. 17 EUR) orientiert.
Waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden, haben uns aber auch nicht sklavisch an alle Routen und Vorschläge gehalten.

Euch einen schönen Urlaub.
Grüße aus Hannover
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Borris,
auch Haus geht billiger, wir haben für unser Haus in der vorigen Woche umgerechnet 228 Euro bezahlt, hatte sogar Flachbildfernseher und 1,80 Doppelbett.
Musst einfach mal suchen, Campinghütten sind mitunter teurer.

LG Tina
toulio11
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 14.05.2010, 04:44

Beitrag von toulio11 »

Moin Moin Bobsch,

eiiii, ist das nicht verrückt, ab 500euro?? diese Fewo ist viel zu teuer!
also, ich finde ein radtour eigentlich viel besser. man kann einfach mehr erleben, und es ist gesünder.

ich und meine freunde führten ein radtour von salzburg durch wien bis budapest. hehe, wir haben so ein leidenschaft, vielleicht weil wir beide geo studieren.

tja, bobsch, schau mal in eine bücherei, kaufe dir ein Atlas, was ganz nützlich für ein radtour ist.

hab viel spass!

gruss
[url=http://www.radbag.de/geschenkideen/geschenke-fuer-maenner]Geschenke für Männer[/url]
toulio11
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 14.05.2010, 04:44

Beitrag von toulio11 »

Moin Moin Bobsch,

eiiii, ist das nicht verrückt, ab 500euro?? diese Fewo ist viel zu teuer!
also, ich finde ein radtour eigentlich viel besser. man kann einfach mehr erleben, und es ist gesünder.

ich und meine freunde führten ein radtour von salzburg durch wien bis budapest. hehe, wir haben so ein leidenschaft, vielleicht weil wir beide geo studieren.

tja, bobsch, schau mal in eine bücherei, kaufe dir ein Atlas, was ganz nützlich für ein radtour ist.

hab viel spass!

gruss
[url=http://www.radbag.de/geschenkideen/geschenke-fuer-maenner]Geschenke für Männer[/url]
toulio11
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 14.05.2010, 04:44

Beitrag von toulio11 »

Moin Moin Bobsch,

eiiii, ist das nicht verrückt, ab 500euro?? diese Fewo ist viel zu teuer!
also, ich finde ein radtour eigentlich viel besser. man kann einfach mehr erleben, und es ist gesünder.

ich und meine freunde führten ein radtour von salzburg durch wien bis budapest. hehe, wir haben so ein leidenschaft, vielleicht weil wir beide geo studieren.

tja, bobsch, schau mal in eine bücherei, kaufe dir ein Atlas, was ganz nützlich für ein radtour ist.

hab viel spass!

gruss
[url=http://www.radbag.de/geschenkideen/geschenke-fuer-maenner]Geschenke für Männer[/url]
toulio11
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 14.05.2010, 04:44

Beitrag von toulio11 »

Moin Moin Bobsch,

eiiii, ist das nicht verrückt, ab 500euro?? diese Fewo ist viel zu teuer!
also, ich finde ein radtour eigentlich viel besser. man kann einfach mehr erleben, und es ist gesünder.

ich und meine freunde führten ein radtour von salzburg durch wien bis budapest. hehe, wir haben so ein leidenschaft, vielleicht weil wir beide geo studieren.

tja, bobsch, schau mal in eine bücherei, kaufe dir ein Atlas, was ganz nützlich für ein radtour ist.

hab viel spass!

gruss
[url=http://www.radbag.de/geschenkideen/geschenke-fuer-maenner]Geschenke für Männer[/url]
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

mieke hat geschrieben:Bei einer Rundreise wäre dies noch eine Alternative
www.danhostel.dk
Wenn man etwas aufs Geld achten muß, würde ich Danhostel meiden. Im Gegensatz zu deutschen Jugendherbergen verlangen die fast soviel für die Übernachtung wie ein Hotel.
Private B&Bs oder nur Zimmer sind in Dänemark häufig günstiger, die kann man über die Touristeninformationen und das web gut finden.

Ich finde wie Mieke auch, daß man eine Dänemarktour nicht unbedingt auf die jütländische Westküste beschränken sollte - das Land hat deutlich mehr zu bieten. Die Ostseeküste und die Inseln sind auch unbedingt eine Reise wert.

LG Fischgrete
HenneStrand1991
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 03.07.2007, 17:22
Wohnort: D-Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von HenneStrand1991 »

Baden ist an der Westküste aber einfach am schönsten. Vorallem Hvide Sanden - Blaavand der Bereich ist meistens genial...

Aber wenn man mal was sehen will ist fast überall was geboten. Die Generalkarte Dänemark (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/generalkarte_daenemark_pocket_2_horsens_esbjerg_flensburg_1_200_/ISBN3-8297-2147-1/ID6996711.html?jumpId=43515 - bzw. Teile 1 und 3 dazu) und zumindest die alten Ausgaben hatten gute Tipps auf der Rückseite, was man da entdecken kann.
Henne Strand - DAS 2. Zuhause
Antworten