Wo machen Dänen Urlaub?
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 07.03.2010, 19:27
- Wohnort: Fürstenwalde
Wo machen Dänen Urlaub?
Hallo!
Wir fahren ja nun immer schön nach DK um unseren Urlaub zu machen.
Aber wo machen eigentlich die Dänen selber Urlaub.In den üblichen Touristenhochburgen wie Mallorca,Türkei oder Kanaren hatte ich noch keine bemerkt.
Machen die Dänen etwa am liebsten Urlaub im eigenen Land???
Wer weiß was?
MfG.Gordon
Wir fahren ja nun immer schön nach DK um unseren Urlaub zu machen.
Aber wo machen eigentlich die Dänen selber Urlaub.In den üblichen Touristenhochburgen wie Mallorca,Türkei oder Kanaren hatte ich noch keine bemerkt.
Machen die Dänen etwa am liebsten Urlaub im eigenen Land???
Wer weiß was?
MfG.Gordon
Dänen machen sehr gerne in den Bergen Ferien und das eigentlich überall - Bayern, Österreich, Italien usw. Sehr beliebt ist aber auch Schweden, Ägypten, Mallorca, Spanisches Festland u.v.m. Dass man sie nirgends in großen Horden sieht, liegt einfach daran, dass es nur 5,5 Mio Dänen gibt
. Das verteilt sich eben außer im September in Berlin, wenn Berlin-Marathon ist. Da sind sie wirklich nicht zu übersehen
. Ach ja Berlin - ein sehr beliebtes Reiseziel aber weniger für Familienferien.
Hilsen Hina


Hilsen Hina
man braucht einfach nur über einen dänischen reiseanbieter zu buchen, schon kann man fast überall auf der welt in einem hotel voller dänen landen, die reiseveranstalter kaufen bzw reservieren ja üblicherweise gewisse kontingente an hotelzimmern, hat ein hotel dann seine zimmer an einen deutschen, einen französischen und einen russischen anbieter vermietet, dann landet man eben in einem hotel voller russen und franzosen, die wahrscheinlichkeit in einem hotel voller dänen zu landen ist einfach bedingt durch die größe dänemarks nicht so groß wie die im zimmer neben einem engländer, franzosen oder russen zu gastieren
Hej,
Auf meinen ausgedehnten Reisen quer durch die Welt habe ich überall Dänen getroffen, in Japan z.B. in einem kleinen gemütlichen Ryokan mitten in Kyoto, eine kleine sehr nette Familie, beim Sashimi haben wir uns lange über den dänischen Begriff der "Hygge" unterhalten. Die Dänen trifft man überall wo es gemütlich ist.
Auch in Australien, mitten im Outback, irgendwo zwischen Alice Springs und dem Kakadu-Park, ein dänisches Pärchen, habe sie zum essen eingeladen, lecker australische Fleischtunke mit Straussenfleisch, und wieder kam das Gespräch auf die Gemütlichkeit.
Mein eindrücklichstes Erlebnis jedoch in Alaska, eine bunte Truppe dänischer Bodenturner, grossartig, was fürs Auge, und wieder wurde es sehr gemütlich, aber davon möchte ich lieber nicht erzählen.
Liebe Grüsse
Lavendel
Auf meinen ausgedehnten Reisen quer durch die Welt habe ich überall Dänen getroffen, in Japan z.B. in einem kleinen gemütlichen Ryokan mitten in Kyoto, eine kleine sehr nette Familie, beim Sashimi haben wir uns lange über den dänischen Begriff der "Hygge" unterhalten. Die Dänen trifft man überall wo es gemütlich ist.
Auch in Australien, mitten im Outback, irgendwo zwischen Alice Springs und dem Kakadu-Park, ein dänisches Pärchen, habe sie zum essen eingeladen, lecker australische Fleischtunke mit Straussenfleisch, und wieder kam das Gespräch auf die Gemütlichkeit.
Mein eindrücklichstes Erlebnis jedoch in Alaska, eine bunte Truppe dänischer Bodenturner, grossartig, was fürs Auge, und wieder wurde es sehr gemütlich, aber davon möchte ich lieber nicht erzählen.
Liebe Grüsse
Lavendel
Ach wie schön ist....Dänemark...
-
- Mitglied
- Beiträge: 305
- Registriert: 05.01.2009, 16:00
Hej,
meine dänischen Freunde lieben alle Fernziele, je exotischer, desto besser. Am liebsten mit Kulturreisen kombiniert. Mir fällt auch auf, daß viele der Dänen die ich kennengelernt habe mindestens einen längeren Jobaufenthalt im Ausland hinter sich haben. Ich habe den Eindruck gewonnen, Dänen sind gern unterwegs. Aber nur um dann immer wieder die heimelige hygge zu geniessen, ich wüßte von keinem, der gerne für immer im Ausland bleiben würde.
LG Fischgrete
meine dänischen Freunde lieben alle Fernziele, je exotischer, desto besser. Am liebsten mit Kulturreisen kombiniert. Mir fällt auch auf, daß viele der Dänen die ich kennengelernt habe mindestens einen längeren Jobaufenthalt im Ausland hinter sich haben. Ich habe den Eindruck gewonnen, Dänen sind gern unterwegs. Aber nur um dann immer wieder die heimelige hygge zu geniessen, ich wüßte von keinem, der gerne für immer im Ausland bleiben würde.
LG Fischgrete
Hej,
. Ist noch gut mit dem Auto zu erreichen, es ist länger hell als in Skandinavien und billiger als Garmisch.
Hilsen Hina
Ja, Skilaufen steht sehr hoch im Kurs, fast so wie bei den Schweizern. Nicht nur Garmisch gehört zu den sehr beliebten Ski-Gebieten. Schweden und Norwegen sowieso aber vor allem auch Liberec im Riesengebirge. Das ist im Winter komplett in Dänischer HandTosse hat geschrieben:Dänemark ein Land der Skiläufer, wer hätte das gedacht

Für Dänen ist es tatsächlich schwer vorstellbar, seinem Heimatland auf ewig den Rücken zu kehren. Ich werde immer wieder verwundert gefragt, warum ich auf Dauer hier bleiben möchte. Ob mich denn so wenig mit Deutschland verbindet. Erst wenn ich sage, dass DE ja nur teilweise meine Heimat ist, zudem meine Familie schon seit 15 Jahren hier lebt bzw. hier geboren wurde, Schwiegersohn und Enkel Dänen sind und hier verwurzelt sind, dann kommt ein wenig Verständnis auf.Fischgrete hat geschrieben:ich wüßte von keinem, der gerne für immer im Ausland bleiben würde.
Hilsen Hina
Dänen im Urlaub
Ich kann garnicht verstehen wie man als Däne im Ausland Urlaub machen kann.....wenn man doch schon im schönsten Urlaubsland lebt.


www.wild-vision.de
Fotos mit Herz
Fotos mit Herz