Wo sind Lebensmittel günstiger?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
AngelikaR
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.07.2010, 11:29
Wohnort: Süddeutschland

Wo sind Lebensmittel günstiger?

Beitrag von AngelikaR »

Hallo!

Juhu, wir fahren zum ersten Mal nach Dänemark und freuen uns riesig. Wir haben uns für die Region Ostjütland, Binderup entschieden und ein Häuschen am Meer gemietet.

Wir müssen aufs Geld achten und fragen uns, ob wir viele Lebensmittel besser in Deutschland einkaufen oder ist es in Dänemark genauso günstig / teuer wie bei uns?

Danke für eure Hilfe!

Grüße Angelika
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

hallo angelika,
geh doch mal auf aldi.dk und rechne mit 7,45 und vergleiche mit aldi de.
vh frank
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ein aktueller Aldi-Vergleich bieten wir schon an

[url=http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/?utm_campaign=SocialMedia&utm_medium=TextLink&utm_source=DKForum&utm_content=Beitrag]fejo.dk Vergleich Lebensmittelpreise[/url]
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Ein aktueller Aldi-Vergleich bieten wir schon an
Hallo Henrik

Den Vergleich finde ich nicht schlecht. Allerdings müsste man fairerweise zu den Preisen von SuperBest auch die entsprechenden Preise aus Deutschland mitgeben (Edeka / Real?)

Berechnen Leute, die hunderte von Kilometern tonnenweise Konserven etc. nach DK hochkarren, eigentlich auch den zusätzlichen Spritverbrauch für diese Lebensmittel mit ein (inkl. der Beschaffungskosten, die ja i.d.R. auch mit dem Fahrzeug erbracht werden)?
Es ist mir schon klar, dass einige nicht soo viel Kohle haben und deshalb bestimmte Waren mit in Urlaub nehmen. Allerdings sieht das Preisverhältnis bei einer Vollkostenrechnung auch nicht mehr ganz so negativ aus.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja, das Thema hatten wir ja schon im Forum, aber es kommt nicht richtig was dabei raus. Die Forumler können sich nicht einig werden welche Läden ich ausser Aldi vergleichen soll und niemand möchte mir helfen die Preise zu sammeln.

Ohne es belegen zu können wäre meine Vermutung, dass der Spritverbrauch nicht wesentlich höher wird, wenn 100 kg Lebensmittel im Auto sind. Wer etwas für die Umwelt tun möchte, sollte lieber aufhören Mineralwasser zu trinken. Im Vergleich mit Leitungswasser ist das Umweltbelastung ohne Ende. Aber das ist ne andere Geschichte.

Dazu habe ich auf unseren Aldi-Vergleich hingewiesen, als Antwort auf den Beitrag von cimberia. Kein Grund bei der Hitze mehr zu arbeiten als notwendig ;-)
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Die Forumler können sich nicht einig werden welche Läden ich ausser Aldi vergleichen soll und niemand möchte mir helfen die Preise zu sammeln.
Genau, aber alles ist teurer... und überhaupt... ;)
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Ohne es belegen zu können wäre meine Vermutung, dass der Spritverbrauch nicht wesentlich höher wird, wenn 100 kg Lebensmittel im Auto sind.
Gehe ich prinzipiell mit dir einig. Aber wenn hier schon im Centbereich gespart wird, dann aber bitte konsequent. ;)

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Kein Grund bei der Hitze mehr zu arbeiten als notwendig ;-)
Da kann ich zur Zeit nicht mitreden. Wir geniessen hier gerade eine angenehme Abkühlung durch leichte Regenschauer und bedeckten Himmel. :mrgreen:
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Ja, das Thema hatten wir ja schon im Forum, aber es kommt nicht richtig was dabei raus. Die Forumler können sich nicht einig werden welche Läden ich ausser Aldi vergleichen soll und niemand möchte mir helfen die Preise zu sammeln.
Edeka-Vergleichspreise bekommst Du heute abend :-)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ferienhausvermittler hat geschrieben: und niemand möchte mir helfen die Preise zu sammeln.


????

Evtl. weil dein "Marktauswahl" nicht feststeht, oder Du halt nen Spar Markt wolltest ???
Jennymaus
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 27.05.2007, 18:48
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jennymaus »

Habe nicht all zu sehr auf die Preise geguckt,hier was mir noch so in
erinnerung war.
Jägermeister 99Kronen
Zigaretten bei Aldi-DK = Günstiger
Grillanzünder DK Teurer
Holzkohle DK Günstiger
Fleisch DK Teurer
Milchproduckte DK Teurer
Haribo DK Teurer
Cola und co DK Teurer
2 EdHardy Unterbuchsen 49 Kronen =DK Saugünstig,würde mir so ein Zeugs aber nie überm Allerwertesten ziehen 8)
Hier kann man auch noch Preise sammeln:
http://www.tilbudsugen.dk/
Boubou
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 15.06.2009, 08:42
Wohnort: Berlin

Lebensmittel!

Beitrag von Boubou »

Moin, alle zusammen.

wir fahren nun schon seit über 22 Jahren nach Dänemark.
Im 1. Jahr (auf Fanø) hatten wir Lebensmittel mitgenommen, aber sehr wenig. Auf Fanø haben wir "unser" Brot nicht bekommen, nur Weißbrot, kein Vollkornbrot. Und Zigaretten sooo teuer und Allohol auch. Wir also einge Tage nach Ankunft in Fanø zurück Richtung Flensburg, Großeinkauf gemacht!!! (Spritkosten... Fährkosten.. etc.)

Heutzutage?? Es wird nur das "Notwendigste" an Lebensmittel mitgenommen: Keine Zigaretten (weil endlich Nichtraucher!!), kein Bier, aber für die kalten Tage ein oder mehrere Fläschen Rum oder so!!), etwas besondere Wurst aus der Heimat natürlich!!.

Alles andere wird nach genauem Prospekt-Studium der diversen Anbieter eingekauft.
Bier: dänisches natürlich!! Käse, Milchprodukte (Nimm 2, bezahle 1 und so...) Brot vom Bäcker gibt es nun in großer Auswahl zu günstigen Preisen!!

Hier mal ein guter Link: http://www.minreklame.dk/Kvickly/

Eier und Grünzeug wird beim Bauern gekauft, Fisch unter Umständen direkt vom Kutter in Thyborøn (Velby Klit ist unser Urlaubsgebiet!!).

Von zu Hause schleppe ich jetzt keine Konservendosen und sonstiges Zeug für 3 Wochen Urlaub mit.

Also: Preise vergleichen, Angebote nutzen. Es gibt auch noch andere Geschäfte als Aldi, oder??

MvH

8)
danieldk
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 27.05.2010, 22:04
Wohnort: Hamburg

Beitrag von danieldk »

Hej
ich nehme immer mit: Aufchnitt. guten Aufschnit ist in Dk megateuer. Kaese zum kochen., geriebenen kaese, Mozzarella, Quark, Pepsi Light, Grillwurst, Suessigkeiten.
LG Laila
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Chaotix hat geschrieben:Edeka-Vergleichspreise bekommst Du heute abend :-)
Das wäre super, bitte an fejo@fejo.dk. Mal sehen ob ich das noch optisch hinkriege mit eine Spalte mehr auf der Seite. Mein Designer ist gerade im Urlaub.

Und ihr (Forumler) seid euch einig, dass man SuperBest und Edeka gut vergleichen kann?

@sandsturm: Ja danke, ich weiss du hast deine Hilfe [url]http://dk-forum.de/forum/ftopic23223-30.html[/url] angeboten, aber hast dich doch nicht gemeldet unter fejo@fejo.dk.
Bruno hat geschrieben:Wir geniessen hier gerade eine angenehme Abkühlung durch leichte Regenschauer und bedeckten Himmel
Sag sowas nicht, ich komme sofort. Die letzten Wochen in DK waren mir fast unertraglich, aber hauptsache die Urlauber gefallen es hier.
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Und ihr (Forumler) seid euch einig,...
Das ist nun etwas gar viel verlangt... :mrgreen:
Ferienhausvermittler hat geschrieben:dass man SuperBest und Edeka gut vergleichen kann?
Meines Erachtens ja. Aber bzgl. deutscher Supermärkte bin ich nur ein nicht stimmberechtigter Ausländer, der den grenznahen Edeka regelmässig leerkauft (u.a. auch DK Käse und Marmelade ;))
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Sag sowas nicht, ich komme sofort. Die letzten Wochen in DK waren mir fast unertraglich, aber hauptsache die Urlauber gefallen es hier.

Keine Angst. In gut einer Woche schlägt das Wetter in Dänemark mit Sicherheit um.... :?
AngelikaR
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.07.2010, 11:29
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von AngelikaR »

Viielen Dank für eure Hilfe! Das ist wirklich nett.

Natürlich geht es mir nicht um jeden Cent, aber wenn Zigaretten 3 € teurer oder billiger wären beispielsweise, dann wär ich ja dumm, wenn ich das nicht beachte.

Jetzt hab ich schonmal einen ersten Einblick!

Viele Grüße

Angelika
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Angelika,
daß Suchtmittel wie Nikotin und Alk in DK im Vergleich zu Deutschland abartig teuer waren, ist schon (Gott sei Dank) lange her. Nichts desto trotz wird DK nie ein Billigpreisland werden. Aber unerschwinglich ist es auch nicht. Dort wie hier kann man schon mal Angebotsblätter und dergleichen in den Läden durchsehen, um zu sparen. Wir achten auch aufs Geld und nehmen trotzdem immer weniger mit, die Mühe lohnt sich in den seltensten Fällen und nur bei wenigen Produkten. bei einigen Sachen würde uns auch einfach das "Urlaubsfeeling" fehlen, würden wir sie nicht vor Ort kaufen. Es kommt natürlich auch immer darauf an, welche Mengen Ihr benötigt und wieviel Platz Ihr im Auto habt. Jeder soll das nach seinen Bedürfnissen entscheiden.
Ansonsten ist dieses Thema hier im Forum eine neverending Story und es hat schon richtig Zoff unter einigen Mitgliedern deswegen gegeben. :roll:
nordseefan
Take it easy.
Antworten