Lebensmittelpunkt oder 183 Tage Regel

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
skiveprinter
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 08.09.2007, 15:15

Lebensmittelpunkt oder 183 Tage Regel

Beitrag von skiveprinter »

hi leude,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zu Wort, hab da mal ein paar Fragen hoffe ihr wisst Rat.
Nach 3 Jahren Wohnsitz in Dk soll nun doch wieder Schluss sein.
Wir haben die Zeit hier sehr genossen, jedoch sind es die kleinen dinge im Leben, wie der Italiener um die Ecke oder ein ganz normaler Einkauf in einem deutschen Supermarkt usw. die uns diese Entscheidung nicht gerade schwer machen. Auch die Familie und Freunde wieder ein ganzes stück näher zu wissen tut irgendwie gut
Aus dem gössten Ballungsgebiet Europas in ein 1000 Seelendorf ist dann wohl doch nicht immer einfach (zumindest für uns).
Meine junge Familie will zurück nach Deutschland jedoch will ich zunächst meinen Job hier halten und wieder den Pendler machen.
Erhalte ich dann den Pendlerstatus (und nicht zu letzt die Pendlerpauschale) wieder zurück? wir werden nach Flensburg ziehen und ich werde wöchentlich pendeln. dabei werde ich hier nur ein zimmer in einem Bed & Breakfast beziehen. Jedoch konnte mir mein Arbeitgeber nicht garantieren das ich jeden Freitag (183 Tage Regel) zu Hause bleiben kann. sehr wohl kann ich jedoch immer wenn nicht sooooo viel zu tun ist Donnerstags nach Hause, dies ist bei uns nicht selten.
Wie verhält es sich denn nun mit dem Lebensmittelpunkt? wenn meine Wonung meine Frau und mein Kind in De sind, ich aber vielleicht 200 -210 Tage im Jahr in Dk bin. Machen die dann den Lebensmittelpunkt von 10- 20 Tagen im Jahr abhängig obwohl ich keinerlei Bindung mehr (ausser der Arbeit) zu Dk habe? Ich frage weil ich dann wohl auch ein neues Auto brauche, und hoffe mich dann endlich von der alten DK Lutsche trennen zu können....

Für hilfreiche Antworten wäre ich euch sehr zu Dank verpflichtet

MVH Euer Skiveprinter
:mrgreen:
Jeg elsker Hancock Høker bajer!!!
skiveprinter
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 08.09.2007, 15:15

Beitrag von skiveprinter »

das ist aber echt mager!! 260 Aufrufe,und nicht einer weiss darüber bescheid??
Jeg elsker Hancock Høker bajer!!!
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej,

ein Grund wird wohl sein, dass es nun einmal bei einer Rechnung mit mehr als einer Variablen nicht "die" Antwort geben kann.
Bescheid wissen wird wohl auch der eine oder andere, schon aus eigener Praxis. Aber wer lehnt sich so weit
aus dem Fenster. Ihr wollt ja bestimmt auch eine richtige Antwort.
Ansonsten empfehle ich den Link http://www.steuerberatung-hst.de .

Ich würde mir auch überlegen, ob ich mein weiteres Leben mit Familie von der gegenwärtigen Steuergesetzgebung
in DK und D (Pendlerpauschale) abhängig mache.

Und: vom größten deutschen Ballungsraum in ein 1.000 Seelendorf in DK und jetzt nach Flensburg?
Soll dass wirklich "die" Verbesserung sein?

Hejhej
Joachim
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Der Begriff "Lebensmittelpunkt" hängt IMMER an eine individuelle Beurteilung/Einschätzung. D.h. kein Internetforum aber auch kein Steuerberater kann Dir eine endgültige und verbindliche Antwort geben - frage mal Helle Thorning Schmidt.

Du musst also das tun, was die gute Frau angeblich "vergessen" hat, Du musst Dir eine verbindliche Vorauskunft von Skat holen. Das kostet zwar ein paar hundert Kronen, es ist aber die einzige Möglichkeit, wenn Du sicher gehen willst.

Was die Pendlerpauschale angeht, solltest Du Dich nicht zu viel versprechen. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es jetzt eine feste Obergrenze für das, was man abziehen kann (war teil des großen Sparpakets). Es ist also mit den großen Abzügen weitgehend vorbei.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
skiveprinter
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 08.09.2007, 15:15

Beitrag von skiveprinter »

@ oetschy, du kannst mir glauben das ich in 4 Jahren DK genung über Land und Leute gelernt habe, um sagen zu können: ja für mich persönlich ist Flensburg mit der nähe zu HH der Ort an dem ich mich eindeutig wohler fühle. desweiteren habe ich wohl zu keinem zeitpunkt gesagt das ich meine zukunft von 100 bis 200 euro pendlerpauschale abhängig mache, soooo nötig hab ich diese dann doch nicht. es wäre lediglich ne positive begleiterscheinung. jedoch danke ich dir für den Link.

@ Lars vielen dank für deinen aussagekräftigen Beitrag werd dem Skat mal von meinen Plänen berichten und fragen wo ich in Zukunft meinen Lebensmittelpunkt habe :D das mit dem Sparpaket ist mir neu daher vielen Dank für die Auskunft.
hilsen euer Skiveprinter :mrgreen:
Jeg elsker Hancock Høker bajer!!!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

In diesem Artikel steht etwas über die neuen Regeln:

http://epn.dk/samfund/arbmarked/article2144506.ece

Früher konnte man bis zu 650 Kr/Tag für die doppelte Haushaltsführung absetzen. Jetzt gibt es maximal 50.000 Kr/Jahr
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten