Fragen zu Nymindegab Ferienhausvermittlung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Java

Fragen zu Nymindegab Ferienhausvermittlung

Beitrag von Java »

Hat dort schon jemand gebucht und kann mir sagen, ob man eine Kaution (sind 21 J. und 22 J. alt) hinterlegen muss und wie dort die Nebenkosten verrechnet werden?
Ich würde gerne dort buchen, finde aber leider keine Infos auf der Seite, und da ich von anderen Ferienhausvermittlungen kenne, dass das mit den Nebenkosten unterschiedlich gehandhabt wird, frag ich lieber erstmal nach Erfahrungen.
eggi1972
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 17.06.2007, 19:56
Wohnort: Lengerich

Beitrag von eggi1972 »

hallo ,

wir haben schon gebucht, ist aber etwas länger her. 2006 haben wir ein haus in argab bei nymindegab gemietet und ich denke kaution bezahlt, der stromverbrauch wurde direkt mit der kaution bei schlüsselübergabe verrechnet.
bei uns lief alles problemlos ab, keine ngativen erfahrungen.

schönen urlaub
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

Eine Kaution ist heute allgemein üblich, dazu könnte es sogar sein das Ihr aufgrund Eures Alters eine höhere Kaution bezahlen müsst.

Einige Anbieter vermieten nämlich aufgrund schlechter Erfahrungen (speziell seitdem ganze Gruppen Jugendlicher zum "Abfeiern" nach DK fahren) entweder gar nicht mehr an Leute unter 23, oder lassen sich das Risiko eben höher absichern".

Ob die Nymindegab Ferienhausvermietung das genauso handhabt, weiss ich leider nicht.
Da hilft halt nur anrufen ud nachfragen wenn auf der Seite keine Infos zu finden sind.

Das Gleiche gilt für die Abrechnung der Nebenkosten.
Bei allen anderen Anbietern in der Gegend, egal ob Schultz, DanWest, Hansen, Novasol und wer da noch alles vertreten ist kenne ich seit etlichen Jahren nur noch die Regelung das Strom- ud Wasserverbrauch, genauso wie eine eventuell zusätzlich vor Ort gebuchte Endreinigung bei der Abreise in bar oder per Karte sofort bezahlt werden muss.

Hat man nichts kaputtgemacht, das Haus in einem ordentlichen Zustand hinterlassen und auch korrekt abgelesen (manche Mieter sehen da schon mal Kommastellen am Zähler die es in DK gar nicht gibt), dann ist das Geld für die Kaution (in voller Höhe oder nach entsprechendem Abzug) nach ein bis vier Wochen auf dem heimischen Konto.

Gruß

Reimund
Antworten