Was sind das für schwarze Würmchen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
mepan1970

Was sind das für schwarze Würmchen?

Beitrag von mepan1970 »

Hallo,

wir waren im Juli mal wieder in Urlaub in DK :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (wo sonst) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

An einen Tag waren wir mal wieder am Nissum Fjord. Es hat nicht geregnet. Die Sonne war aber auch nicht wirklich zu sehen. Das Wetter war eigendlich gut. Leider wurde uns der Nachmittag sehr schwer gemacht. Wir gingen an der Stelle des kleinen Jollehavns den Weg untern am Fjord (nicht den Waldweg) entlang. Da gibt es so einen kleinen Badesteg. Mein Enkel spielte in Wasser, nachdem wir eine halbwegs von Algen saubere Stelle gefunden haben. Überall flogen uns kleine dünne schwarze Würmchen ...einfach überall hin...
Mein Gott , war das eine Tortur. Mein Enkel schrie nach einer Weile richtig. Sie taten aber nicht weh. So das wir schon nach 30 Min die Flucht in den Wald ergriffen. Innerhalb von 2 Sekunden war mein Arm total schwarz von den Viehchern. :( Die waren einfach überall.

Weis einer von euch was das für Würmchen sind? Sehen aus wie kleine schwarze Striche, etwa 1-3 mm lang.
Im Internet finde ich einfach nichts.

Mein Mann sagte mir, das könnten Gewitterwürmchen sein. Diese sehen aber anders aus. Bin bei meiner Suche erfolglos geblieben und hoffe, das jemand aus seiner Erfahrung mehr weis.

Bin mal gespannt :!: :!: :!: wer eine Idee hat was das ist :idea: :idea: :idea:
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Vorsicht, das sind Ausserirdische! Eine Vorstufe des üblen, urlaubervertilgenden Wurmus Flauschus, der ausgewachsen so [url][/url] ausschaut.

:mrgreen:

Ne, das sind halt sogenannte Gewittergnitten. Siehe auch hier: [url]http://www.sebastian-spreen.de/archives/34-Tiere-die-niemand-braucht-Gewitterbolzen.html[/url]

Tun nix, schmecken aber auch nicht und sind einfach nur lästig. Flach atmen und Aufenthaltsort wechseln hilft am besten.

Übrigens - kennt jemand dieses Tier [url][/url]? Neulich beim Paddeln im Limfjord enterte es unser Boot, und nun ist meine Schwiegermutter verschwunden. Sachdienliche Hinweise bitte an meinen Mann. :mrgreen:


Scherz beiseite: Hast Du ev. Fotos von diesen Viechern gemacht, die Euch da belästigt haben? Das macht das Identifizieren ev. einfacher.
lucca

Beitrag von lucca »

Das sind Pfeilschwanzkrebse http://de.wikipedia.org/wiki/Pfeilschwanzkrebse

Toll, dass es die am Limfjord gibt!
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Hej Lucca nimm mal den Punkt hinter dem Link weg, damit er sauber funktioniert. :wink:

Aber die können es nicht sein, da die Tierchen nicht fliegen können...
Torsten
lucca

Beitrag von lucca »

Editieren tut leider ncht mehr:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pfeilschwanzkrebse

Danke für den Tipp!
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

@ anchovis

du kennst aber merkwürdige Tierchen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Diese Gewittergnitten (oder Fransenflügler) waren aber viel schmaler und Füße oder Flügel konnte man beim besten Willen nicht sehen. Die waren doch nur schmal wir ein Strich.

Aber danke für deinen Humor. Ein breites grinsen konnt ich mir nicht verkneifen :mrgreen:

Übrigens hast du ja komische Befahrer im Kajak. Pfeilschwanzkrebse gehören doch ins Wasser und nicht aus Bötchen

Am Limfjord war ich leider nicht, aber geb Bescheid , wenn deine Schwiegermutter wieder aufgetaucht ist.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@ semmel

ich glaube lucca meinte das Video mit dem Pfeilschwanzkrebs :D

Weis noch einer was es gewesen sein könnte :?: Leider habe ich keine Fotos gemacht auf der Flucht. Wir waren nur froh das wir weg kamen und uns nachher duschen konnten, weil diese Viehchen überall sassen. Kam mir schon vor , als hätte ich Läuse auf dem Kopf :x :mrgreen: :?
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

Hi,

ich kenne die Tiere unter Schmech.

Als ich früher in Brandenburg zu Besuch war, hatte ich sie zu Hauf an der Kleidung und auf der Haut, Haare, ...... :x

Hier mal ein Link über Gewitterfliegen, ob es das nun genau ist.. :?:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://farm4.static.flickr.com/3258/2648624227_11abb8672a_o.jpg&imgrefurl=http://gaertnerblog.de/blog/2008/gewittermuecken/&h=427&w=400&sz=12&tbnid=qytrQNR0mKyNsM:&tbnh=126&tbnw=118&prev=/images%3Fq%3Dgewitterfliegen&hl=de&usg=__y_KajPtfhOr7nivp2A1ZiVPCFLQ=&sa=X&ei=1sRjTP22DsjeOLjbtYYK&ved=0CDEQ9QEwBQ
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Unter uns gesagt, ich hab das Tierchen vorher tagelang mit lecker Futter angelockt, etwas Überredungskunst hat´s leider dann aber doch noch gekostet mit der Schwiegermutter... :mrgreen:


Wenn Du schreibst, die Viecherl waren ganz schmal und ohne jegliche Beine etc., dann waren es vermutlich doch diese Gewittertierchen. Leider kenne ich den lat. Namen nicht, sonst könnte man sicher mal ein Foto auftreiben. Denke aber, das Bild aus dem Beitrag von Buffy hier lässt schon Rückschlüsse zu.
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Ja , also anchovis, da hat Buffy den Nagel auf den Kopf getroffen :!: :D :!:

Die Dinger habe ich gemeint. :mrgreen:

Weis vielleicht noch jemand WARUM die in so großen Scharen dort auftreten :?: (Innerhalb von 2 Sekunden war mein Arm SCHWARZ !!!)

Ich war zwei Jahre vorher im September dort und das jeden Tag mindistens 3 mal, aber nicht einmal habe ich sie da gesehen.

Kann es sein, das es mit den vielen Algen am Fjord zusammenhängt :?:
Oder ist es tatsächlich Wetterabhängig :?:
lucca

Beitrag von lucca »

waren es diese hier?

http://i113.photobucket.com/albums/n237/Dario_F/K20_9582_35_80_125_100.jpg
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

nene lucca, das waren schon die auf den Bildern von Buffy :D
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

mepan1970 hat geschrieben:Ja , also anchovis, da hat Buffy den Nagel auf den Kopf getroffen :!: :D :!:

Die Dinger habe ich gemeint. :mrgreen:

Weis vielleicht noch jemand WARUM die in so großen Scharen dort auftreten :?: (Innerhalb von 2 Sekunden war mein Arm SCHWARZ !!!)

Ich war zwei Jahre vorher im September dort und das jeden Tag mindistens 3 mal, aber nicht einmal habe ich sie da gesehen.

Kann es sein, das es mit den vielen Algen am Fjord zusammenhängt :?:
Oder ist es tatsächlich Wetterabhängig :?:
Ich habe in Erinnerung, das es wirklich an der Wetterlage lag.
Auch wurde bestimmte Kleidungsfarben bevorzugt, z.B. weiß, hellblau und gelb.

In Massen sind sie einfach nur lästig, da sie kitzeln und dann muss man sich überall kratzen. :roll:

Diese Anhäufung habe ich seit den Jahren aus Brandenburg (80ziger Jahre) nicht mehr erlebt, eher einzeln oder wenige auf einmal.

Sie sind zwar nervig aber harmlos! :)
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Die heissen hier gnavpander, gnavpotter oder tordenfluer, sind wirklich laestig und setzen sich gerne in Bilderrahmen fest, eine hab ich sogar seit zwei Jahren als schwarzen Punkt mitten in meinem PC-Bildschirm :x

LG Tina
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

@ dina

davon habe ich auch im Internet gelesen :!: :mrgreen:

Hoffe du bist deinen Untermieter :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: los
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

wie sollen die denn ohne flügel auf deinen arm kommen? kenn die viecher auch, denke mal die flügel sind einfach nur so klein, dass man sie nicht sieht
Antworten