Urlaub auf Fünen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Wellenreiter

Urlaub auf Fünen

Beitrag von Wellenreiter »

Hallo! Wir sind schon seit 10 Jahren begeisterte Dänemark-Fan`s. Haben schon viele Gegenden besucht: Hauptsächlich die Westküste. Wollen in 4 Wochen für 7 Tage nach Fünen. Würden uns über Informationen (Sehenswürdigkeiten) freuen.
Euer Wellenreiter
Zuletzt geändert von Wellenreiter am 14.08.2004, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gitta

Beitrag von Gitta »

Hej Wellenreiter,
Fünen www.fyn.dk hat eine wunderschöne Landschaft, die Ihr Euch am besten per Auto oder besser per Rad auf der Margariten-Route erschließen könnt.
Sehenswert in Odense sind das H.C. Andersen-Haus mitten in der sehr schönen Altstadt und nicht weit davon - wenn Ihr Euch ein wenig für Musik interessiert - das Carl-Nielsen-Museum. Das Fyns Kunstmuseum bietet insbesondere dänische und fünische Künstler und Den Fynske Landsby ist das Freilichtmuseum der Insel Fyn.
Südlich von Odensee an der 43 das Geburtshaus von Carl Nielsen, auch ein kleines Museum.
Beide C. N.-Museen bieten eine schöne Auswahl an CDs mit seiner Musik an (falls die Euch interessiert)
Der Süden der Insel ist besonders schön mit seiner hügeligen Landschaft und seinen vorgelagerten Inseln, der "Dänischen Südsee".
Mindestens einen halben Tag Zeit nehmen solltet Ihr Euch für Schloß Egeskov nordwestlich von Svendborg. Aber auch die Städte Faaborg und Svendborg sind total einen Bummel wert. Von Svendborg aus über die Svendborgsundbrücke rüber auf die Insel Taasinge und hinter der Brücke gleich links ab nach Troense (Margariten-Route folgen). Durch Troense (schöne alte Häuser) nach Valdemars Slot. Allein schon die Lage ist zauberhaft!
[Im Wald südlich davon haben sich Elvira Madigan und Sixten Sparre 1889 das Leben genommen, die in Deutschland zwar völlig unbekannt sind, die aber scheinbar jeder Däne kennt und die man als deutscher Dänemark-Fan demnach auch kennen sollte. Ihre Gräber sind auf dem Friedhof von Landet immer noch zu besichtigen und nach der Verfilmung dieses Liebesdramas mit dem 2. Satz aus Mozarts Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur als Filmmusik heißt dies Konzert in Dänemark allgemein nur noch „Elvira Madigan“ http://home8.inet.tele.dk/didierg/elvira.html ]
Vom Turm der Kirche in Bregninge hat man bei klarer Sicht einen fantastischen Blick in die Dänische Südsee.
Im Nordosten der Insel ist Kerteminde sehr hübsch und auf der Fahrt dorthin nördlich von Munkebo ein kleiner Aussichtsturm mit herrlichem Blick bis nach Jütland rüber. Südwestlich von Kerteminde das berühmte Ladbyskibet, das einzige Schiffsgrab Dänemarks aus der Wikingerzeit. Sehenswert unbedingt ein Blick auf die neue Große-Belt-Brücke – Fahrt darüber ist Mautpflichtig.
Dies sind so meine Tips auf Fyn, aber es gibt bestimmt noch viel mehr; ich bin auch gespannt drauf.
Kære hilsen
Gitta
Antworten