krankenhausaufenthalt deutschland

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
TnT
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 18.04.2009, 21:28
Wohnort: Skagen

krankenhausaufenthalt deutschland

Beitrag von TnT »

hallo
habe ein problem
war im urlaub in deutschland und habe mir das fersenbein gebrochen.
hatte nur meine gelbe karte mit. diese haben die im krankenhaus nicht akzeptiert. war da also als selbstzahler. wo muß ich mich melden wegen kostenübernahme oder was brauch ich?
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Wende Dich an Deine Kommune.

Warum wurde die Karte nicht akzeptiert? Steht doch auf dänisch und englich drauf das es eine Rejsesygsikringskort/ Tourist health insurance card ist. Zumindest bei meiner gelben Karte......

Jürgen
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Innerhalb der EU braucht man normalerweise für die direkte Kostenübernahme die blaue EHIC (European Health Insurance Card http://www.krankenhausaufnahme.de/ambulant/ausland.php ), die man auf Anforderung auch von der Kommune bekommt.
Hilsen Hina
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Ich war auch in D im KH - wegen eingeklemmten Darm.

Beim Allgemeinarzt musste ich in Vorkasse gehen - im KH wollten die erst 50 Euro Anzahlung (der Kontakt zur deuten "Oberkrankenkasse" hat nicht viel gebracht).

Du musst die Nummer anrufen, die auf der Karte steht ... das ist dann SOS International A/S - den oeffentlige rejsesygesikring. Wenn das bei dir schon gewesen ist, kannst du da die Kosten einreichen - du bekommst dann eine Art Schadensformular.

Bei mir haben die vom KH schon den Kontakt aufgenommen. Die bei der Versicherung haben in meinem Fall gecheckt, ob das in DK haette behandelt werden muessen - war aber nicht der Fall - und so haben die dem KH in D schon einen Kostenuebernahmegarantie gegeben, sodass ich noch nicht mal da in Vorkasse gehen musste und die 50 Euro zurueckbekommen habe.

Ich hab dann hier in D den Bericht ausgefuellt und den Krankenhausbericht dazugelegt und .. tja ...

Also wie gesagt - die Rufnummer auf der Karte hinten kontakten
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)