ich bin vor Kurzem nach Daenemark gezogen (fuer 3 Jahre) und habe nun, obwohl ich schon sehr viel in diesem Forum gelesen, noch einige offene Fragen bezueglich der Anmeldung eines deutschen Autos in Daenemark...

Mein Auto ist leider noch nicht 6 Monate alt und hat auch noch nicht 6000 Kilometer...
Im August habe ich hier angefangen.
Von der Moeglichkeit, die registeringafgift in Raten zu zahlen habe ich gehoert. Da ich auch nicht 25% Mehrwertsteuer zahlen will, moechte ich mein Auto noch fuer einige Zeit in Deutschland lassen (bis es 6 Monate alt ist)
Werde ich Probleme bekommen, wenn ich das Auto erst nach 4 Monaten anmelde, obwohl mein Wohnsitz seit dem 1.8 in Daenemark gemeldet ist? Es heisst ja immer 14 Tage nach Ankunft... Ich fahre das Auto ja nicht hier, also duerfte es ja eigentlich kein Problem sein... oder?! bekomme ich dann bei der Registrierung Probleme..? Nachzahlungen?
Ist es ein Problem, wenn das Auto in Deutschland auf meinen Vater zugelassen ist?
Hat jemand Erfahrung gemacht, sein neues Auto mit nach Daenemark zu bringen? Bzw. juenger als 6 Monate? Bekommt man die MWSt aus Deutschland zurueck, wenn man sie in Daenemark nochmal zahlen muss?
Hat jemand Erfahrung mit der Ratenzahlung der afgift? Bekommt man Depositum nach 3 Jahren zurueck?
Vielen Dank schon im Voraus fuer eure Hilfe!
Bin euch sehr dankbar!
