Seite 1 von 1

Auto registrieren

Verfasst: 17.08.2010, 14:43
von Jesjes
Hallo,

ich bin vor Kurzem nach Daenemark gezogen (fuer 3 Jahre) und habe nun, obwohl ich schon sehr viel in diesem Forum gelesen, noch einige offene Fragen bezueglich der Anmeldung eines deutschen Autos in Daenemark... :oops:

Mein Auto ist leider noch nicht 6 Monate alt und hat auch noch nicht 6000 Kilometer...

Im August habe ich hier angefangen.

Von der Moeglichkeit, die registeringafgift in Raten zu zahlen habe ich gehoert. Da ich auch nicht 25% Mehrwertsteuer zahlen will, moechte ich mein Auto noch fuer einige Zeit in Deutschland lassen (bis es 6 Monate alt ist)
Werde ich Probleme bekommen, wenn ich das Auto erst nach 4 Monaten anmelde, obwohl mein Wohnsitz seit dem 1.8 in Daenemark gemeldet ist? Es heisst ja immer 14 Tage nach Ankunft... Ich fahre das Auto ja nicht hier, also duerfte es ja eigentlich kein Problem sein... oder?! bekomme ich dann bei der Registrierung Probleme..? Nachzahlungen?

Ist es ein Problem, wenn das Auto in Deutschland auf meinen Vater zugelassen ist?

Hat jemand Erfahrung gemacht, sein neues Auto mit nach Daenemark zu bringen? Bzw. juenger als 6 Monate? Bekommt man die MWSt aus Deutschland zurueck, wenn man sie in Daenemark nochmal zahlen muss?

Hat jemand Erfahrung mit der Ratenzahlung der afgift? Bekommt man Depositum nach 3 Jahren zurueck?

Vielen Dank schon im Voraus fuer eure Hilfe!
Bin euch sehr dankbar! :wink:

Verfasst: 17.08.2010, 14:49
von Hafra
hej
3-Jahresvertrag? wenn schriftlich dann beim Skat melden, das du ne Freistellung bekommst.... ohne dem wirds schwierig. Ich hoffe es klappt

Auf Vater zugelassen, funzt glaub ich nicht, weil du hier gemeldet bist (auch wenn nur zeitlich beschraenkt)
weil wenn hier gemeldet muestte es auch dein eigentum im Sinne der Zulassung sein, ausnahme oben beschrieben

mvh hafra

Verfasst: 17.08.2010, 15:44
von Jan_K
wo ist denn das problem? wenn das auto jetzt auf deinen vater zugelassen ist, dann ist doch alles wunderbar, dann "verkauft" er es dir in ein paar monaten und du führst es dann offiziell nach DK ein, wenn du es jetzt noch in D lässt interessiert sich skat dafür auch herzlich wenig, da es ja auf dem papier das auto deines vaters ist, bezüglich ausfuhr von fahrzeugen erkundige dich doch am besten mal beim deutschen zoll, das mit der ratenzahlung ist so eine sache, du bekommst zwar das deposit zurück, zahlst aber immer eine ordentliche gebühr (ich glaube ca 1/3 des eingezahlten geldes), ich würde daher mal durchrechnen, ob ein kredit nicht günstiger käme (kreditzinsen kannst du steuerlich absetzen), sofern du den bekommst

PS ausserdem werden, wenn ich das richtig im kopf habe, neue fahrzeuge nach der rechnung versteuert, bei gebrauchtwagen wird dagegen der wert geschätzt, da die PKW nettolistenpreise für neuwagen in DK niedriger sind als in D, solltest du aufpassen, dass du dadurch nicht ordentlich draufzahlst, wenn du den wagen schon jetzt einführst