Pärchen-Urlaub in Dänemark - Empfehlungen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
StefanDK
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010, 15:38

Pärchen-Urlaub in Dänemark - Empfehlungen?

Beitrag von StefanDK »

Hallo!

Ich bin Stefan 33 Jahre alt und durch Zufall auf dieses Forum gekommen.

Meine Frau und ich haben ab dem 18.09. eine Woche Urlaub.
Da wir noch nie in Dänemark waren, haben wir beschlossen, uns dort für eine Woche zu erholen.

Bei der Recherge im Internet ist uns aufgefallen, das die Angebotsauswahl nahezu unbegrenzt ist.

Wir wissen überhaupt nicht wo oder was wir buchen sollen, da wir keinerlei Anhaltspunkte haben.

Vielleicht kann uns der Ein oder Andere etwas unter die Arme greifen.

Unsere Vorstellungen:

- Saubere und gepflegte Unterkunft für 2 Personen (Nichtraucher/Kein Haustier). Schön wäre ein TV und Internet, aber keine Pflicht. Kochmöglichkeit und zweckmäßige Ausstattung.
Ein fairer Preis ist uns wichtiger als Luxus ;-)

- Ruhige aber kein tote Lage. Ein kleines Zentrum wäre schön um mal einen Kaffee oder ein Bierchen zu trinken. Wir reisen zwar mit dem Auto an, aber wollen auch vieles zu Fuß erkunden können.

Uns ist bereits die kleine Insel Römö ins Auge gesprungen.
Sehr schön ist die direkte Anbindung zu Sylt, wo wir auch gerne mal einen Tagesausflug hin machen würden.

Gibt es denn dort einen kleinen Ortskern mit ein paar Geschäften oder ist es da eher sehr ruhig?
Was ist von diesen Ferienanlagen RIM oder Genz zu halten?

Für Vorschläge und Inspirationen wäre ich Euch sehr dankbar.
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

in der Ferienanlage RIM waren wir mal, hat uns aber nicht so gefallen das wir es wieder buchen würden, meiner Meinung nach mehr was für Familien mit Kindern. Zu zweit vielleicht doch eher ein kleines Ferienhaus wegen der Ruhe. In der Anlage RIM ist es ziemlich hellhörig. Der Ortskern hat uns auch nicht sooo gefallen, ist eher dürftig. Allerdings Sylt ist wirklich schnell errreicht, nur wenn man mit dem Schiff rüberfährt hat man kein Auto dort, das war dann auch wieder ein Nachteil.

Also bei uns war es rundherum nicht der Hit, wir fahren lieber ein Stück weiter nach Blavand oder noch höher in den Norden. Oder eben mal die Ostseküste mit ihren auch sehr schönen kleinen Städten.

Viele Grüße

Gipsy
Satine
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 11.06.2009, 22:11
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Satine »

Mein Freund und ich haben im März auf Römö Urlaub gemacht.
Es hat uns sehr gut gefallen und es war, dank Nebensaison herrlich ruhig.
Gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es eher in Skaerbaek auf dem Festland (schnell zu erreichen über den Autodamm), aber ein paar Lokale um abends mal was essen oder trinken zu gehen gibt es auf Römö.
Römö kann man gut zu Fuß erkunden, der Strand ist schön und es gibt eion paar hübsche Wanderwege (Wanderkarten liegen kostenlos an den parkplätzen aus).
Römö ist auch ein guter Startpunkt für Tagesausflüge nach Sylt (wie schon gesagt) oder Ribe.
Uns hat es gut gefallen (auch wenn wir sonst die ecke Houstrup/ Rinköbing Fjord bevorzugen) und der Urlaub ist in schöner Erinnerung geblieben (nicht zuletzt, weil wir uns dort verlobt haben :wink:)
Björn1958

Beitrag von Björn1958 »

gipsy hat geschrieben:Allerdings Sylt ist wirklich schnell errreicht, nur wenn man mit dem Schiff rüberfährt hat man kein Auto dort, das war dann auch wieder ein Nachteil.
Rømø-Sylt Linie transportiert keine Autos mehr :?: :shock: Ich kann nicht recht glauben, was Du da so schreibst... :roll:
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Als Tipp kann ich Dir nur sagen, dass bei einigen Anbietern ein 20-25% Rabatt in der Nebensaison für die Belegung des Hauses mit 2 Personen angeboten wird, ich kenne das von Feriering, z.b. www.ulfborg.com, da kann man echt sparen.

Wenn Ihr paar Kneipen wollt, dann wären Blavand, Hvide Sande, Sondervig an der Westküste zu empfehlen. Blavand ist halt das nächstgelegene und hat eine richtige Infrastruktur, da ist schon einiges los, wie ich das so mitgekriegt habe. Und es ist nicht so weit.

Hvide Sande, Sondervig usw. sind halt weiter oben....
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

Herzlich willkommen im Forum. :D
Ja, du hast recht, Dänemark bietet unheimlich viele Möglichkeiten, seinen Urlaub zu verbringen - und wer weiß vielleicht seid ihr ja auch schon bald von dem Dänemarkvirus infiziert????

Auch wenn es stark nach Werbung für unseren Forensponsor aussieht :wink:
schaut doch mal auf Fejo.dk und dann evt. unter Orte in Dänemark, gerade Neulinge finden dort viele Infos und Fragen werden via Mail oder Telefon schnell und superfreundlich beantwortet.

viel Spaß bei der Urlaubsplanung
wünscht euch Anschi
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

@björn

doch die transportieren Autos von Römö nach Sylt, das war dumm von mir ausgedrückt, wir sind eben nur ohne rübergefahren, das war der Fehler von uns.

Sorry und Gruß

Gipsy
StefanDK
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010, 15:38

Beitrag von StefanDK »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Es ist scheinbar nicht einfach, sich für einen Ort zu entscheiden...
Werden uns mal auf Fejo.dk schlau machen, aber von der Entfernung und zum Dänemark beschnuppern ist Römö schon Ideal!

Etwas weiter kann man dann ja evt. im Sommerurlaub mal fahren wenn wir länger als eine Woche unterwegs sind ;-)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Stefan und willkommen hier im Forum...

Von wo startet Ihr denn, dass Du Rømø wegen der Entfernung erwähnst?

Denn so schön das von der Entfernung auch sein mag, für mich wäre es auf Rømø nichts für eine Woche und die Insel ist sicher auch nicht wirklich repräsentativ um "Dänemark kennenzulernen". Ich bin also in Deinem ALter und mein Freizeitverhalten ist sicher alles andere als "halligalli-orientiert", doch Rømø wäre selbst mir zu wenig, denn ausser Natur und Weite gibt es dort sehr wenig.

Wie schon von anderen angeschnitten, würde ich mich da an der Westküste einfach mal aufwärts orientieren.

Weiter nördlich (Blokhus, Løkken, Skagen) geht der Trend gerade in Richtung Reihenhäuser/Wohnungen, teils sehr komfortabel ausgestattet, wenngleich auch nicht ganz mit dem klassischen Ferienhaus vergleichbar und daher nicht jedermanns Sache. Daher eingehend meine Frage nach Eurem Ausgangsort.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Die Möglichkeiten sind wirklich unendlich, zB. hier http://www.nordsee.dk/ferienhaeuser/2010-09-18/7/pers-2/ferienhaus-771-4.htm oder einfach mal in http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/daenemark-reiseinformationen.htm rumstöbern und nach Interessen sortieren. Wenn Ihr irgendwann Eure Prioritäten gesetzt habt, solltet Ihr in DK immer was finden.
nordseefan
Take it easy.
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Hallo Stefan,

nun, ich bin ein bischen befangen da ich gerade auf Rømø Urlaub mache aber ich würde dir auch etwas anderes empfehlen. Sicherlich ist es nicht uninteressant mal einen Tag nach Sylt in den Zoo überzusetzen aber sonst kannst du hier auf der Insel ausser Strandaktivitäten ( Drachen, Buggy, Strandsegler, Blokkard) und Spazieren nicht viel machen.

Ich würde an eurer Stelle mal den Ort Grønhøj in der Jammerbucht ins Auge fassen. Dort ist es ruhig und man hat trotzdem nicht soo weit weg alle Arten von Unterhaltung. In Løkken kann man ein bischen bummeln. In Aalborg gibt es ein grössere interessante Stadt. Man kann wilde Natur im Kampf mit Bauwerken besuchen ( Rubjerg Knude ) und und und .... . Ich werde im Oktober dort wohl auch wieder für eine Woche aufschlagen.
StefanDK
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010, 15:38

Beitrag von StefanDK »

Wir kommen aus Niedersachsen/ Hannover!
Wenn es wirklich so ruhig in Römö ist, dann ist das sicher nichts für uns.

Wir wollen Dänemark ja auch ein wenig kennenlernen um ggf. mal den Sommerurlaub dort zu verbringen.

Die Häuser in Römö sind z.T. auch schon etwas altbacken und runtergewirtschaftet. Zumindest das was wir um die 200-300€/Woche gesehen haben.

Naja wir haben ja noch etwas Zeit uns zu entscheiden.
Aber schon super das wir dieses Forum entdeckt haben :)

Dänemark zu bereisen scheint sich echt zu lohnen :wink:
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

dann müßt ihr etwas höher fahren blavand,henne,vejers,
aber ob ihr da für euren zeitraum was zu dem gesetzten
preis bekommt,kann schwierig werden.
holmland klit wäre dann die nächste station,wo es meiner meinung nach schon wieder etwas günstiger wird und in der umgebung hat man einige möglichkeiten um sich umzuschaun.
romö ist halt insel,nicht jedermanns sache
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

StefanDK hat geschrieben: Die Häuser in Römö sind z.T. auch schon etwas altbacken und runtergewirtschaftet. Zumindest das was wir um die 200-300€/Woche gesehen haben.
*Hust* Sry aber für den Preis bekommst du leider nirgendwo Premiumklasse. Ich denke, hier sind die Häuser genauso gut oder schlecht wie in ganz Dänemark.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

also für EUR 200-300 / Woche, das ist wirklich ein Preissegment, wo man Abstriche machen muss.

Ich habe Dir hier mal zwei Sachen rausgesucht, wo es sich um die erwähnten Reihenhäuser handelt. Relativ neu, aber dadurch dass es ein Reihenhaus ist, preislich recht günstig.

[url=http://www.fejo.dk/de/haus/VR37?ajax_call=1&area_26=1&ort=Ortsname&anreise=2010-09-18&wochen=1&erwachsene=2&kinder=0&haustiere=&schlafzimmer=&entfernungwasser=&agentur=&kategorie=&hausalter=5&maxpreis=&kartenansicht=&sortiert_nach=preis&seite=1&seite_2=1&pro_seite=10&nr=2&abreise=2010-09-25]Vorschlag 1[/url]

[url=http://www.fejo.dk/de/haus/CH95?ajax_call=1&area_26=1&ort=Ortsname&anreise=2010-09-18&wochen=1&erwachsene=2&kinder=0&haustiere=&schlafzimmer=&entfernungwasser=&agentur=&kategorie=&hausalter=5&maxpreis=&kartenansicht=&sortiert_nach=preis&seite=1&seite_2=1&pro_seite=10&nr=1&abreise=2010-09-25]Vorschlag 2[/url]

Løkken ist nun zwar ein Stückchen weiter oben als Rømø, aber dank der Autobahn je nach Verkehr zwischen 5 und 7 Stunden erreichbar. Du siehst woher ich komme, also kannst Du für Hannover noch 45 Min. abziehen.
Antworten