Habe ein paar Universitäten angeschrieben wegen der Möglichkeiten eines nebenberuflichen Studiums (MBA oder Finance & Accounting), z.B. 2x die Woche abends sowie Samstag, keine Blockunterrichtszeiten. Feedback war jeweils, dass nebenberufliche Studienmöglichkeiten nicht angeboten werden.
Ist dies in DK allgemein der Fall? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Einzige Alternative via Fernstudium?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Nebenberufliches Studium in DK möglich?
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 21.08.2010, 12:22
- Wohnort: Brande
also an der IHK in kopenhagen gibts für ingenieure mit bachelorabschluss mehrere aufbaustudiengänge zum diplom ing., geht dann über 4 semester mit jeweils ca 15 ECTS pro semester, ist also mit dem von dir angepeilten workload zu packen, wie die unterrichtsverteilung ist kann ich dir nicht sagen, aber da das ganze als weiterbildungsstudium in teilzeit gedacht ist, denke ich, dass die unterrichtseinheiten wohl eher am späten nachmittag oder abend liegen, ist halt für dich nur etwas die falsche gegend, aber für einen dänischen studiengang brauchst du ja eh erstmal die studieprøve, daher wirst du wohl eh erstmal mindestens 1-2 jahre in der sprachschule die schulbank drücken müssen, damit hast du dann auch schon eine tolle weiterbildungsbeschäftigung für die nächste zeit
hier aber trotzdem mal der [url=http://www.cv.ihk.dk/diplomuddannelser/diplomuddannelser]Link[/url], vielleicht hilft dir das ja weiter
PS die IHK ist nicht die dänische industrie und handelskammer sondern die ingeniørhøjskole københavn
hier aber trotzdem mal der [url=http://www.cv.ihk.dk/diplomuddannelser/diplomuddannelser]Link[/url], vielleicht hilft dir das ja weiter
PS die IHK ist nicht die dänische industrie und handelskammer sondern die ingeniørhøjskole københavn