Urlaub in Dänemark mit Papagei
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.08.2010, 10:24
Urlaub in Dänemark mit Papagei
Hallo zusammen,
bin gerade auf dieses Forum aufmerksam geworden und vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Wir fahren seit 3 Jahren mit unserem Graupapagei nach Dänemark, gefällt ihm auch super.
Nun habe ich aber ganz aktuell gelesen das man bei der Einfuhr von Papageien eine Genehmigung braucht. Was für mich doch neu ist.
Kann mir vielleicht einer von euch sagen ob das nur für Papageien gilt die verkauft werden sollen oder auch für privat gehaltene Papageien?
LG
Tanja
bin gerade auf dieses Forum aufmerksam geworden und vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Wir fahren seit 3 Jahren mit unserem Graupapagei nach Dänemark, gefällt ihm auch super.
Nun habe ich aber ganz aktuell gelesen das man bei der Einfuhr von Papageien eine Genehmigung braucht. Was für mich doch neu ist.
Kann mir vielleicht einer von euch sagen ob das nur für Papageien gilt die verkauft werden sollen oder auch für privat gehaltene Papageien?
LG
Tanja
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.08.2010, 10:24
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Da hat sich in den letzten Jahren ein wenig was geändert. Aktuelle Infos müsste es hier geben: http://www.ambberlin.um.dk/de/menu/%c3%9cber+D%c3%a4nemark/Ern%c3%a4hrung+Landwirtschaft+und+Fischerei/Reisen+mit+Haustieren/V%c3%b6gel+%28au%c3%9fer+Gefl%c3%bcgel%29/
Wir haben vor fünf oder sechs Jahren zuletzt Sittiche mit nach DK genommen (allerdings für einen Züchter in Varde), da mussten wir für jedes Tier Citesbescheinigung und extra beantragte Einfuhrerlaubniss mitnehmen, das ist wohl nicht mehr so. Im Zweifelsfall einfach beim Tierarzt nachfragen.
nordseefan
Wir haben vor fünf oder sechs Jahren zuletzt Sittiche mit nach DK genommen (allerdings für einen Züchter in Varde), da mussten wir für jedes Tier Citesbescheinigung und extra beantragte Einfuhrerlaubniss mitnehmen, das ist wohl nicht mehr so. Im Zweifelsfall einfach beim Tierarzt nachfragen.
nordseefan
Take it easy.
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.08.2010, 10:24
Jop genau ist nicht mehr so. Da meine Graue aus der EU mitreist braucht sie keine Genehmigung. Das wurde geändert.
Wie ist allerdings in deinem Falle wäre - weil du ja an einen Züchter weiter verkauft hast, weis ich nicht.
Aber ich will meine Kleine ja auch nicht verkaufen.
Und zur Sicherheit habe ich eh immer Ihren "Pass" mit.
Wie ist allerdings in deinem Falle wäre - weil du ja an einen Züchter weiter verkauft hast, weis ich nicht.
Aber ich will meine Kleine ja auch nicht verkaufen.

Und zur Sicherheit habe ich eh immer Ihren "Pass" mit.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Zur Zeit habe ich aus verschiedenen Gründen leider keine Papageien- und Sittichzucht mehr. Obwohl mir das ausgesprochen schwer fällt. Wie macht Ihr das eigentlich mit dem Urlaubstransport und im Ferienhaus, nur mal so Interesse halber. Das sind ja meistens sehr sensible Tiere, die auf jede Veränderung ihrer gewohnten Umgebung reagieren.
nordseefan
nordseefan
Take it easy.
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.08.2010, 10:24
Luna - also mein Graupapagei ist es gleich von Anfang an gewohnt geworden immer wieder was neues zu sehen und das findet sie total klasse.
Klar es gibt auch andere Charakter die dann sehr ängstlich reagieren. Aber sie ist neuen gegeüber mehr als nur aufgeschlossen. Sie meint immer das alles neue ihr gehört.
Das ist alles eine Gewohnheitssache. Sie hat Ihren Transportkäfig (von Montana) falls dir die Firma was sagt. Und dann haben wir noch eine Kleine Reisevoliere. Quasie ein Papageienferienhaus.
Und ich habe noch einen von diesen Hundewagen umgebaut in dem sie sich sehr gerne durch die gegend schieben lässt und wenn sie vom vielen gucken müde ist dann wird dadrin geschlafen. Total süsses Bild sage ich dir.
Klar es gibt auch andere Charakter die dann sehr ängstlich reagieren. Aber sie ist neuen gegeüber mehr als nur aufgeschlossen. Sie meint immer das alles neue ihr gehört.

Das ist alles eine Gewohnheitssache. Sie hat Ihren Transportkäfig (von Montana) falls dir die Firma was sagt. Und dann haben wir noch eine Kleine Reisevoliere. Quasie ein Papageienferienhaus.

Und ich habe noch einen von diesen Hundewagen umgebaut in dem sie sich sehr gerne durch die gegend schieben lässt und wenn sie vom vielen gucken müde ist dann wird dadrin geschlafen. Total süsses Bild sage ich dir.

-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.08.2010, 10:24
Hier nochmal 2 Bilder denke dann kann man sich das ein bisschen besser vorstellen.
[img]http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs207.ash2/47008_121565917894674_100001238001907_137124_6804785_n.jpg[/img]
[img]http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs202.ash2/46508_121565927894673_100001238001907_137125_4424526_n.jpg[/img]

[img]http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs207.ash2/47008_121565917894674_100001238001907_137124_6804785_n.jpg[/img]
[img]http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs202.ash2/46508_121565927894673_100001238001907_137125_4424526_n.jpg[/img]
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.08.2010, 10:24
Ein Papagei der das Reisen oder neue Umgebungen nicht mag, der sitz verängstig in einer Ecke und hat einen panischen Gesichtsausdruck.
Und ein Papagei das das Reisen und neue Eindrücke gewohnt ist der spricht singt und spielt egal was um ihn rum passiert und blickt sehr neugierig in der Gegend umher.
Wer selber Papageien hält und seinen Papagei genau kennt, der weis was ich meine.
Ist im Endeffekt bei jedem Tier so die einen mögen reisen die anderen nicht. Je nach dem wie gefestigt das die ist. Wenn du einen Welpen nicht an neue Dinge heran führst hat er auch Angst vor allem neuen und kneift den Schwanz ein. Und so in der Art muss man sich das auch bei Papageien vorstellen.
Und ein Papagei das das Reisen und neue Eindrücke gewohnt ist der spricht singt und spielt egal was um ihn rum passiert und blickt sehr neugierig in der Gegend umher.
Wer selber Papageien hält und seinen Papagei genau kennt, der weis was ich meine.
Ist im Endeffekt bei jedem Tier so die einen mögen reisen die anderen nicht. Je nach dem wie gefestigt das die ist. Wenn du einen Welpen nicht an neue Dinge heran führst hat er auch Angst vor allem neuen und kneift den Schwanz ein. Und so in der Art muss man sich das auch bei Papageien vorstellen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 03.05.2009, 21:40
Grundsätzlich glaube ich auch, daß ein Großpapagei wie ein Grauer der eher an die Pflegeperson gebunden ist als an einen Ort ( wie Katzen z.B. ) schon viel Spass haben kann wenn er überall dabei sein kann. Gerade wenn er, wie Du schreibst, von klein auf daran gewöhnt ist. Aber eine Frage habe ich doch, hast Du nur einen Grauen ? Oder bekommt er noch einen Partner ?
viele Grüße
Pinacolada
Pinacolada
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.08.2010, 10:24
Leider habe ich nur die eine. Ein weiterer Graupapageien ist leider aufgrund der Vorgeschichte meiner Kleine nicht drin. Ist eine lange und traurige Geschichte.
Das es hier dann doch ausarten würde, nur soviel. Sie ist damals von Ihren Eltern und Geschwistern misshandelt worden, hat dadurch eine Steife Zehe und panische Angst wenn Sie nur annährend etwas sieht was einem Graupapagei ähnlich sieht. Fängt dann immer an zu schreien als wenn sie geschlachtet werden soll.
Wir haben 5 Versuche der verpaarung gemacht und dann nach Anraten unseres Tierarztes die Sache endgültig beendet weil es zuviel Stress war.
Ich hätte lieben gern noch einen 2. aber halt nicht um jeden Preis. Ihr soll es gut gehen und das ist das wichtigste.
Das es hier dann doch ausarten würde, nur soviel. Sie ist damals von Ihren Eltern und Geschwistern misshandelt worden, hat dadurch eine Steife Zehe und panische Angst wenn Sie nur annährend etwas sieht was einem Graupapagei ähnlich sieht. Fängt dann immer an zu schreien als wenn sie geschlachtet werden soll.
Wir haben 5 Versuche der verpaarung gemacht und dann nach Anraten unseres Tierarztes die Sache endgültig beendet weil es zuviel Stress war.
Ich hätte lieben gern noch einen 2. aber halt nicht um jeden Preis. Ihr soll es gut gehen und das ist das wichtigste.
Ist ja interessant das euer Papagei so problemlos mit in den Urlaub fährt und dann noch rumgefahren wird.
Hab ich ja noch nie gesehen.
Kommt der auch mit wenn ihr essen geht? Stell ich mir höchst amüsant vor
Sag mal, darf er denn auch frei fliegen oder kommt er dann nicht zurück? Oder kann er gar nicht mehr fliegen?
Ist jedenfalls mal interessant, da man sonst nur über Hunde und Katzen liest, die mit in den Urlaub reisen.
Mummel

Kommt der auch mit wenn ihr essen geht? Stell ich mir höchst amüsant vor

Sag mal, darf er denn auch frei fliegen oder kommt er dann nicht zurück? Oder kann er gar nicht mehr fliegen?
Ist jedenfalls mal interessant, da man sonst nur über Hunde und Katzen liest, die mit in den Urlaub reisen.
Mummel
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 03.05.2009, 21:40
OK, dann ist das verständlich, daß sie alleine ist. In diesem Fall ist es sogar sehr gut, daß Ihr sie überall mitnimmtzebrasprotte hat geschrieben:Leider habe ich nur die eine. Ein weiterer Graupapageien ist leider aufgrund der Vorgeschichte meiner Kleine nicht drin. Ist eine lange und traurige Geschichte.
Das es hier dann doch ausarten würde, nur soviel. Sie ist damals von Ihren Eltern und Geschwistern misshandelt worden, hat dadurch eine Steife Zehe und panische Angst wenn Sie nur annährend etwas sieht was einem Graupapagei ähnlich sieht. Fängt dann immer an zu schreien als wenn sie geschlachtet werden soll.
Wir haben 5 Versuche der verpaarung gemacht und dann nach Anraten unseres Tierarztes die Sache endgültig beendet weil es zuviel Stress war.
Ich hätte lieben gern noch einen 2. aber halt nicht um jeden Preis. Ihr soll es gut gehen und das ist das wichtigste.

Verpaarung ist schon so nicht einfach aber bei der Vorgeschichte wirklich so gut wie unmöglich

viele Grüße
Pinacolada
Pinacolada