"Teilzitat nordschleswiger" http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=24955
"Den Führerschein behielt man bisher – wenn alles gut ging – sein Leben lang, nur im Alter sind Nachprüfungen angesagt. Eine neue EU-Regelung besagt nun aber, dass der »Lappen« künftig möglichst alle zehn, höchstens aber alle 15 Jahre (wie in Deutschland beschlossen) erneuert werden soll. Wie Der Nordschleswiger nun erfuhr, will das dänische Justizministerium in einem just vorgelegten Gesetzesvorschlag den engen Rahmen der Möglichkeiten voll ausschöpfen und die Bürger »nur« jedes 15. Jahr dazu anhalten, ihren Führerschein zu erneuern."
Dieses Vorhaben wird hoffentlich auch in Deutschland praxisgerecht Schule machen. Eine längst überfällige politische Entscheidung, die zur Folge hat, dass die Anzahl der Verkehrsteilnehmer gesund reduziert wird. Hauptsache die Prüfungen laufen dann auch praxisnah ab und sortieren die gefährlichen notorische Nichtblinker, die provozierenden Stoßstangenfetischisten, die gefährlichen offensiven Rotlichtignoranten, die dem geschwindigkeitsrauschfröhenden Selbstmörder, die provozierenden rechthaberischen grünen Linkespurprovokadeure und klar die senilen 110-jährigen unbelehrbaren Führerscheinnichtabgeber aus. Im übrigen, ich nehm mich da nicht aus, wenn ich 88 bin, ist mir den Lappen auch 88.

mfg vmax
