Kannt jemand dieses Haus von nordvestkysten?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Lucky-Luke
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 27.08.2010, 20:12

Kannt jemand dieses Haus von nordvestkysten?

Beitrag von Lucky-Luke »

Hallo,

haben vor nächstes Jahr in das Haus 4014 von www.nordvestkysten.dk zu fahren.

Kennt jemand dieses Haus und kann mir vielleicht Erfahrungen berichten?

Vielen Dank und schönen Sonntag.

:P

Gruß

Lucky-Luke
geloescht03
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 13.06.2010, 21:38

Beitrag von geloescht03 »

Hallo L-L,

die Adresse Helledievej 145, die unter Google-Maps ausgegeben wird, stimmt definitiv nicht. Es handelt sich um eines der Häuser, die etwas südwestlich liegen. Der hellere, neu erschlossene Bereich.
Weiter kommt es darauf an, was Ihr möchtet und wann Ihr fahrt.

In Nørre Lyngby ist nicht viel los. Es gibt einen kleinen Laden für das Nötigste. Ausserhalb der Saison wäre es uns dort zu langweilig. Wir brauchen keinen Trubel, doch sollte es schon einen Ortskern mit ein paar Restaurants und Geschäften geben, wie z.B. in Lønstrup, oder Tverstedt. Ausser Strand und Ferienhäusern gibt es in N.L. nicht viel.

VG
begravelse
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Hi!

Das Haus selber kenne ich nicht, aber unter http://map.krak.dk/ kannst Du die Lage ganz genau gucken. Es ist jedenfalls ein Neubaugebiet, mit Bautätigkeiten auf den Nachbargrundstücken ist zu rechnen. Oder sind die schon ganz fertig da? Das würde ich erst nachfragen, bevor ich da buche.

Zum Ort selber:
Wir fahren seid Jahren im September nach Nr. Lyngby, eben weil da in der Nachsaison ganz und gar nichts los ist... In der Hauptsaison ist wahrscheinlich etwas mehr Leben, weil dann auch das Hotel geöffnet hat und am Minigolfplatz und auf der "Hoppepude" ein paar Kinder zu finden sind.

Der Strand ist traumhaft schön, die Steilküste mag ich ganz besonders - da muss man allerdings beim Häuserbuchen aufpassen, die Entfernungen zum Strand sind Luftlinie, das kann auch 20m nach unten bedeuten... Runter zum Strand kommt man an der Zufahrt am Laden (da kann man auch mit dem Auto runter) oder an einer der (steilen!) Treppen.

Aber im Herbst abends oben an der Steilküste sitzen, hinter einen dicken Büschel Strandhafer gekuschelt, um dem Wind ein bisschen zu entgehen und dann den Sonnenuntergang über dem Meer gucken - hach. Und abermals hach...

(Hab ich schon erwähnt, dass wir in 19 Tagen losfahren?)


Nr. Lyngby liegt im irgendwo im nirgendwo und überall dazwischen. Das heisst auch, dass man recht schnell mit dem Auto überall hinkommt.

Und mit nordvestkysten.dk haben wi gute ERfahrungen gemacht.
Anika
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 30.09.2009, 12:20
Wohnort: Elbe-Weser-Dreieck

Beitrag von Anika »

Hallo,

da wir uns auch schon mal für genau dieses Haus interessiert hatten, waren wir im April mal zum Schauen dort. - Und waren sehr froh, dass wir uns für ein anderes Haus entschieden hatten! Das Gebiet ist neu, flach, ungeschützt. Zumindest im April waren auch die Zufahrten noch fast unmöglich zu befahren, die Grundstücke zum großen Teil unter Wasser... Eine "langweilige" Wiese wird hier zum Urlaubsort gemacht. Wir fanden es nicht schön.

Mit Nordvestkysten waren wir sehr zufrieden. Ich glaube, die haben auch noch Häuser dieser Größe in besserer Lage!

Gruß
Anika
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej

Ich würde auch erst einmal etwas anderes buchen, in ein paar Jahren stehen dort auch bestimmt ein paar Hecken und alles ist geschützt.Aber die Gegend dort oben ist sonst wunderbar.

Noch wird ziemlich gebaut.

Lg Reinhild
ImmerwiederDK
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2010, 17:01
Wohnort: Kiel

Beitrag von ImmerwiederDK »

Hej Lucky Luke,

auch ich würde Dir von dem Haus wegen der Lage abraten, die Umgebung ist wirklich nicht schön...
Wenn Du nicht DK-erfahren bist, solltest Du vielleicht auch nicht nach Nr. Lyngby fahren - es ist schon ein Ort für Hartgesottene; Susanne schreibt es für mein Empfinden schon sehr verklärt... und mit Kindern geht der Ort gar nicht!
Im Mai/Juni oder September sind eigentlich alle Orte schön, weil nicht so viele Touristen - aber das sind wir ja alle selber- anzutreffen sind.
Wir selbst mögen in dieser Zeit Orte wie Blokhus, Lökken oder Skagen, weil es dort auch noch dänische BewohnerInnen/Einheimische gibt und man - auch bei schlechtem Wetter - einfach mehr Möglichkeiten hat, z.B. Galerien, Schwimmbad, Ortsführungen, kleine Veranstaltungen etc.
In Blokhus ist die ortsnah gelegene Plantage mit Wander-, Radwegen und Waldspielplätzen eine reizvolle Alternative zu Strandspaziergängen.
Ich wünsche Dir ein gutes Händchen bei Deiner Wahl!
Rena aus Kiel :wink:
Die Maus fährt bis nach Dänemark
denn Radeln macht die Waden stark...
Janosch
snukkel
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 27.12.2007, 11:11
Wohnort: Region Hannover nordwest

Beitrag von snukkel »

Hej,

wir waren gerade erst da in Nr.Lyngby.

Das von Dir gesuchte Haus steht auf einem riesigen Acker der zu einem Neubaugebiet verwandelt wurde. Derzeit wurden erst ein paar, ich muß aber sagen sehr sehr schicke luxuriöse, gebaut.
D.h. also, mit reichlich Baustellen ist dort zu rechnen, bestimmt auch noch die nächsten ein bis zwei Jahre.
Da dort aber auch noch nix gepflanzt ist, hat man vom Wohnzimmer aus den besten Blick auf die Hauptstrasse bis ins nächste Ferienhausgebiet.
In Nr.Lyngby selbst gibt es den besagten Kaufmann, einen Irish Pub, eine Minigolfanlage und das bereits beschriebene Hotel steht zum Verkauf.
Also, viel ist dort nicht los. Bis Løkken sind es ca. 5km mit dem Fahrrad, bis Lønstrup aber auch.
Für Kinder ist es bestimmt sterbenslangweilig.
Für uns ist es toll, wegen der Ruhe in der Nachsaison.
Aber es gibt in Nr. Lyngby auch schönere Ecken von Ferienhaussiedlungen, vor allem in Strand-, Klippennähe.

Viele Grüsse
Chris
Antworten