Hallo,
sind am überlegen mit unserem Sohn im November vielleicht ins Sea West zu fahren.
War von euch schonmal jemand dort?
Wie ist das mit der benutzung des Bades und den Spielsachen für die Kleinen Kinder?
Über eure Antworten würde ich mich freuen
LG Annika
Sea West
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 07.03.2010, 19:27
- Wohnort: Fürstenwalde
Hallo Annika!
Wir waren schon mal im Sea West,allerdings nicht im mit dran hängenden Feriencenter sondern mit freiem Eintritt durch die Buchung von unserem Ferienhaus.
Da sind einige sportliche Aktivitäten möglich wir haben aber nur das Badeland benutzt.Ich denke mal auf das wird es Euch wohl auch ankommen mit kleinen Kindern.
Nun ehrlich gesagt,es ist nichts besonderes was einem vom Sockel hauen würde aber einen verregneten Tag kann man da ganz gut rumbringen.
Für mehr reicht es in meinen Augen nicht.
MfG.Gordon
Wir waren schon mal im Sea West,allerdings nicht im mit dran hängenden Feriencenter sondern mit freiem Eintritt durch die Buchung von unserem Ferienhaus.
Da sind einige sportliche Aktivitäten möglich wir haben aber nur das Badeland benutzt.Ich denke mal auf das wird es Euch wohl auch ankommen mit kleinen Kindern.
Nun ehrlich gesagt,es ist nichts besonderes was einem vom Sockel hauen würde aber einen verregneten Tag kann man da ganz gut rumbringen.
Für mehr reicht es in meinen Augen nicht.
MfG.Gordon
Hallo @ Annika,
gewohnt habe ich in Sea West zwar noch nie, und werde es mit Sicherheit auch niemals tun, aber ich habe den Bau der Anlage praktisch von der "Grundsteinlegung" bis zur Inbetriebnahme mehr oder weniger regelmäßig miterleben dürfen.
Es gibt dort sowohl normale Ferienhäuser als auch "Reihenhäuser".
Das ganze um das Schwimmbad gruppiert, ganz ähnlich dem Konzept der Center-Parcs, allerdings wesentlich kleiner und mit nur einem Bruchteil des dort üblichen Angebotes.
So etwas wie eine "Parc-Plaza" wo man auch bei schlechtem Wetter einen ganzen Tag ohne Langeweile verbringen kann, gibt es dort nicht.
Da Schwimmbad ist recht schön, so mit verschiedenen Becken, Rutschen etc, aber letztendlich im Vergleich zum holländischen Vorbild erstaunlich "kompakt", um nicht zu sagen "klein".
Also, mal ganz ehrlich, eine Woche kann man das mit maximal 2 Kindern sicher ganz gut aushalten, aber dann geht man sich auf dem doch recht begrenzten Raum doch ziemlich schnell gegenseitig auf die Nerven.
Ihr sollte nicht ausser Acht lassen das im November in Dänemark schon mal eine ganze Woche trübes Nieselwetter herrschen kann, und dann sind ein "konventioneller Bollerofen" und möglichst viele Zimmer in die sich jeder nach Belieben zurückziehen kann nicht mit Gold aufzuwiegen.
"Wasserratten" wird das weniger stören, aber wie gesagt, sooo groß ist das Schwimmbad auch wieder nicht.
Zudem ist der Spass nicht gerade preiswert.
Ich denke mal ein großes und komfortables Ferienhaus ist zu dieser jahreszeit wesentlich preiswerter zu bekommen.
Selbst wenn man die hohen Heizkosten gegenrechnet wird es auf keinen Fall teurer, und zudem hat fast jedes Haus in Houstrup mittlerweile den kostenlosen Einttritt ins Spassbad im Nørre Nebel Indrætscenter im Mietpreis inbegriffen.
Und wenn es dann doch das Bad im SeaWest sein soll, dann hindert Euch niemand daran doert eine Tageskarte zu erwerben.
Also, rechnet Euch ruhig mal alternativ aus ob sich das Ganze für Euch wirklich rentiert.
Wie gesagt, für mich wäre das nichts, selbst heute nicht wo die Kinder ihre eigenen Wege gehen würde ich immer ein Individualhaus der Massenabfertigung vorziehen.
Oder eben gleich nach Holland in den CenterParc fahren (oder besser Landal, die sind nicht so unverschämt teuer)
Da bekomme ich wesentlich mehr für mein Geld geboten.
Kleiner Geheimtipp an potenzielle Holland -Kurzurlauber:
Googelt mal nach :
Wittevennen
Gruß
Reimund
Gruß
Reimund
gewohnt habe ich in Sea West zwar noch nie, und werde es mit Sicherheit auch niemals tun, aber ich habe den Bau der Anlage praktisch von der "Grundsteinlegung" bis zur Inbetriebnahme mehr oder weniger regelmäßig miterleben dürfen.
Es gibt dort sowohl normale Ferienhäuser als auch "Reihenhäuser".
Das ganze um das Schwimmbad gruppiert, ganz ähnlich dem Konzept der Center-Parcs, allerdings wesentlich kleiner und mit nur einem Bruchteil des dort üblichen Angebotes.
So etwas wie eine "Parc-Plaza" wo man auch bei schlechtem Wetter einen ganzen Tag ohne Langeweile verbringen kann, gibt es dort nicht.
Da Schwimmbad ist recht schön, so mit verschiedenen Becken, Rutschen etc, aber letztendlich im Vergleich zum holländischen Vorbild erstaunlich "kompakt", um nicht zu sagen "klein".
Also, mal ganz ehrlich, eine Woche kann man das mit maximal 2 Kindern sicher ganz gut aushalten, aber dann geht man sich auf dem doch recht begrenzten Raum doch ziemlich schnell gegenseitig auf die Nerven.
Ihr sollte nicht ausser Acht lassen das im November in Dänemark schon mal eine ganze Woche trübes Nieselwetter herrschen kann, und dann sind ein "konventioneller Bollerofen" und möglichst viele Zimmer in die sich jeder nach Belieben zurückziehen kann nicht mit Gold aufzuwiegen.
"Wasserratten" wird das weniger stören, aber wie gesagt, sooo groß ist das Schwimmbad auch wieder nicht.
Zudem ist der Spass nicht gerade preiswert.
Ich denke mal ein großes und komfortables Ferienhaus ist zu dieser jahreszeit wesentlich preiswerter zu bekommen.
Selbst wenn man die hohen Heizkosten gegenrechnet wird es auf keinen Fall teurer, und zudem hat fast jedes Haus in Houstrup mittlerweile den kostenlosen Einttritt ins Spassbad im Nørre Nebel Indrætscenter im Mietpreis inbegriffen.
Und wenn es dann doch das Bad im SeaWest sein soll, dann hindert Euch niemand daran doert eine Tageskarte zu erwerben.
Also, rechnet Euch ruhig mal alternativ aus ob sich das Ganze für Euch wirklich rentiert.
Wie gesagt, für mich wäre das nichts, selbst heute nicht wo die Kinder ihre eigenen Wege gehen würde ich immer ein Individualhaus der Massenabfertigung vorziehen.
Oder eben gleich nach Holland in den CenterParc fahren (oder besser Landal, die sind nicht so unverschämt teuer)
Da bekomme ich wesentlich mehr für mein Geld geboten.
Kleiner Geheimtipp an potenzielle Holland -Kurzurlauber:
Googelt mal nach :
Wittevennen
Gruß
Reimund
Gruß
Reimund
Hallo Reimund,
kleine Korrektur, das Schwimmbad in Nr. Nebel gibt es z.Zt. nicht mehr, und wenn keine Sponsoren gefunden werden, muss es ganz schliessen.
Zu Seawest muss ich sagen, dass es speziell im November eigentlich ein recht gutes Preis Leistungsverhältnis hat.
Die Häuser sind grösser als manches Handelsübliche andere Haus in Houstrup und auch von der Einrichtung lassen diese an nichts zu wünschen übrig.
Die Ausflüge kann man also auch von dort aus geniessen. Die Gegend als solche als Ausgangspunkt für Spaziergänge ist eben Houstrup, wie die anderen von dir angepriesenen Häuser auch.
Und den Bollerofen gibt´s auch.
Also, ich kann nichts verwerfliches daran finden. Mir wären die Nachbarn etwas nah, aber die halten sich im November in erträglichen Grenzen.
kleine Korrektur, das Schwimmbad in Nr. Nebel gibt es z.Zt. nicht mehr, und wenn keine Sponsoren gefunden werden, muss es ganz schliessen.
Zu Seawest muss ich sagen, dass es speziell im November eigentlich ein recht gutes Preis Leistungsverhältnis hat.
Die Häuser sind grösser als manches Handelsübliche andere Haus in Houstrup und auch von der Einrichtung lassen diese an nichts zu wünschen übrig.
Die Ausflüge kann man also auch von dort aus geniessen. Die Gegend als solche als Ausgangspunkt für Spaziergänge ist eben Houstrup, wie die anderen von dir angepriesenen Häuser auch.
Und den Bollerofen gibt´s auch.
Also, ich kann nichts verwerfliches daran finden. Mir wären die Nachbarn etwas nah, aber die halten sich im November in erträglichen Grenzen.
Das wäre auch einer der Hauptgründe für mich dort kein Haus zu buchen.Fuglesang hat geschrieben: Mir wären die Nachbarn etwas nah...
Abgesehen davon, dass ich wie Reimund die indiviuellen Häuser in Houstrup bevorzuge und nicht auf diese Klon-Häuser von SeaWest stehe.
Dank google-maps kann man ja sehr schön sehen, wie die Häuser in SeaWest angeordnet sind. Und ne Grundstücksbepflanzung gibt's da nicht wirklich:
[url=http://maps.google.de/maps?ll=55.786818,8.248394&spn=0.004126,0.01369&t=h&z=17&lci=com.panoramio.all]KLICK[/url]
Ich würde dir auch empfehlen, mal die örtlichen Ferienhaus-Anbieter zwecks Preisvergleich zu kontaktieren.