Wohnungssuche Århus

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
~Sarah~
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 07.09.2010, 13:45

Wohnungssuche Århus

Beitrag von ~Sarah~ »

Hallo! Ich bin vor kurzem nach Århus umgezogen. Im Moment lebe ich in einer Wohnung die mein Arbeitgeber organisiert hat, aber leider muss ich da Ende Oktober ausziehen. Bisher laeuft meine Wohnungssuche sehr schlecht. Mein Eindruck ist, dass es u.a. daran liegt, dass ich sehr wenig Daenisch spreche. Hat irgendwer Tipps wie man vorgehen sollte? Was ich bisher gemacht habe ist bei boligportal.dk nach Wohnungen zu suchen und dann den Eigentuemern eine Mail zu schicken. Aber meist kommt keine Antwort.

Und dann habe ich noch ein zweite Frage, macht es evt Sinn eine Wohnung zu kaufen? Ich bin wahrscheinlich 3 Jahre hier, evt wird meine Stelle verlaengert. Wie hoch die Kosten fuer Kauf und Verkauf? Also Marklergebuehren ect.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

für maklergebühren etc kannst du ca 2% vom kaufpreis rechnen, also schon deutlich weniger als in deutschland, wo inkl. makler, grundbucheintrag etc schnell mal 9-10% fällig sind, den makler zahlt in DK übrigens der verkäufer, ob es günstiger als mieten ist, musst du dir dann selber ausrechnen
Antworten