Spontan eine Woche Houstrup gebucht....
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 26.05.2007, 20:28
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Spontan eine Woche Houstrup gebucht....
Hallo!
Eben habe ich ganz spontan eine Woche in den Herbstferien gebucht.
Da wir früher immer mit den Kindern so die Ecke Blavand, Henne waren und da wirklich jede Ecke kannten, sind wir dann vor 7 Jahren angefangen und sind nach Lökken hochgefahren. Jetzt waren wir auch im Sommer eine Woche dort, waren aber irgendwie enttäuscht. Landschaftlich zwar super...aber so irgendwie das drumherum...vielleicht brauchte man auch mal wieder einen Wechsel.
Auf jeden Fall habe ich jetzt eine Woche im Oktober Houstrup gebucht. Bei Danwest 3912. Vielleicht kennt ja jemand das Haus?
Ich muss gestehen, es mußte günstig sein. Kleine Milchmädchenrechnung vielleicht...aber irgenwie muss ich ja meinen Mann überzeugen, noch eine Woche loszufahren...wir wollten von zuhause einen Tagesausflug nach Ribe machen, da ich auch gerne mal wieder Esbjerg sehen würde, das aber wiederrum für eine Tagestour zu weit wäre (mit Shoppen) habe ich angefangen zu überlegen. Motel in Blavand würde für zwei Nächte und Hund auch über 160 Euro kosten, warum dann nicht gleich ein "billiges" Haus für eine Woche buchen?? !!!
Es ist ja nun lange her das wir in Esbjerg waren, da war früher mal ein Bilka Geschäft existiert der noch? Sind da noch irgendwie so Einkaufscentren ausser der Innenstadt, die man auch mal bei Regenwetter aufsuchen kann.....
Ich bin so eine Dekotante und liebe diese skandinavischen Dekostücke. Hat da jemand einen Geheimtipp, wo man da noch erschwingliches erstehen kann?
Vor allem auch so Weihnachtsdeko.....
Eben wir waren so lange nicht mehr in der Ecke und da wohl im Oktober auch mal schlechtes Wetter sein wird, gerne Vorschläge an mich....
lg Bettina
Eben habe ich ganz spontan eine Woche in den Herbstferien gebucht.
Da wir früher immer mit den Kindern so die Ecke Blavand, Henne waren und da wirklich jede Ecke kannten, sind wir dann vor 7 Jahren angefangen und sind nach Lökken hochgefahren. Jetzt waren wir auch im Sommer eine Woche dort, waren aber irgendwie enttäuscht. Landschaftlich zwar super...aber so irgendwie das drumherum...vielleicht brauchte man auch mal wieder einen Wechsel.
Auf jeden Fall habe ich jetzt eine Woche im Oktober Houstrup gebucht. Bei Danwest 3912. Vielleicht kennt ja jemand das Haus?
Ich muss gestehen, es mußte günstig sein. Kleine Milchmädchenrechnung vielleicht...aber irgenwie muss ich ja meinen Mann überzeugen, noch eine Woche loszufahren...wir wollten von zuhause einen Tagesausflug nach Ribe machen, da ich auch gerne mal wieder Esbjerg sehen würde, das aber wiederrum für eine Tagestour zu weit wäre (mit Shoppen) habe ich angefangen zu überlegen. Motel in Blavand würde für zwei Nächte und Hund auch über 160 Euro kosten, warum dann nicht gleich ein "billiges" Haus für eine Woche buchen?? !!!
Es ist ja nun lange her das wir in Esbjerg waren, da war früher mal ein Bilka Geschäft existiert der noch? Sind da noch irgendwie so Einkaufscentren ausser der Innenstadt, die man auch mal bei Regenwetter aufsuchen kann.....
Ich bin so eine Dekotante und liebe diese skandinavischen Dekostücke. Hat da jemand einen Geheimtipp, wo man da noch erschwingliches erstehen kann?
Vor allem auch so Weihnachtsdeko.....
Eben wir waren so lange nicht mehr in der Ecke und da wohl im Oktober auch mal schlechtes Wetter sein wird, gerne Vorschläge an mich....
lg Bettina
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 26.05.2007, 20:28
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hallo!
Wir sind die letzten Jahre immer nur noch in Nr.Lyngby gewesen, hatten jetzt für die Sommerwoche auch ein schönes Haus. Die Gegend..supertoll...aber das ganze drumherum......man hat gemerkt, das man mal wieder eine Veränderung brauchte und mal wieder was Neues sehen muss. Vielleich weil es auch so ist, das man dort jeden Supermarkt kennt und dieses und jenes und eben einfach mal Abwechselung braucht...
Bettina
Wir sind die letzten Jahre immer nur noch in Nr.Lyngby gewesen, hatten jetzt für die Sommerwoche auch ein schönes Haus. Die Gegend..supertoll...aber das ganze drumherum......man hat gemerkt, das man mal wieder eine Veränderung brauchte und mal wieder was Neues sehen muss. Vielleich weil es auch so ist, das man dort jeden Supermarkt kennt und dieses und jenes und eben einfach mal Abwechselung braucht...
Bettina
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Ich wohne oft im Jeppesvej. Aber in dem Haus war ich noch nicht.
Sehr altes Baujahr. Aber 2005 wohl teils renoviert. Die Küche sieht modernisiert aus. Aber sonst typisch "altmodische" Möbel.
Aber es wirkt alles trotzdem sehr gemütlich.
Dir ist klar, dass das Meer über 3km entfernt ist? Dafür aber die schönen Waldgebiete quasi vor der Tür anfangen, die in traumhafte Dünenlandschaft übergehen.
Esbjerg ist gut erreichbar von dort über Oksbøl z.B.
Wenn ihr auf guten Käse steht solltet ihr noch im Billum anhalten und die
http://www.enghavegaard-osteri.dk/ besuchen!
Den Bilka mit einigen Geschäften drumherum gibts natürlich noch. Ansonsten Esbjerg Zentrum.
Vor den Toren Esbjergs gibts oder gabs noch das Sædding Centret. Aber das haben wir schon seit jahren links bz. rechts liegen gelassen. Da gabs auch nix besonderes mehr für Shopping-Freunde.
Aber wenn ihr richtung Esbjerg fahrt, könnt ihr ja auch noch nen Abstecher nach Blaavand machen.
Und Vadre nicht vergessen zum Shoppen.
Ach ja, in Henne Strand, dem Nachbarort von Houstrup gibts auch einen Laden weniger mit Weihnachtskram. "Shop In" gibts nicht mehr. Da soll jetzt auch ein Outdoor-Laden drin sein...
Viel Spaß in meinem "Revier"
Gruß Axel
Sehr altes Baujahr. Aber 2005 wohl teils renoviert. Die Küche sieht modernisiert aus. Aber sonst typisch "altmodische" Möbel.
Aber es wirkt alles trotzdem sehr gemütlich.
Dir ist klar, dass das Meer über 3km entfernt ist? Dafür aber die schönen Waldgebiete quasi vor der Tür anfangen, die in traumhafte Dünenlandschaft übergehen.
Esbjerg ist gut erreichbar von dort über Oksbøl z.B.
Wenn ihr auf guten Käse steht solltet ihr noch im Billum anhalten und die
http://www.enghavegaard-osteri.dk/ besuchen!
Den Bilka mit einigen Geschäften drumherum gibts natürlich noch. Ansonsten Esbjerg Zentrum.
Vor den Toren Esbjergs gibts oder gabs noch das Sædding Centret. Aber das haben wir schon seit jahren links bz. rechts liegen gelassen. Da gabs auch nix besonderes mehr für Shopping-Freunde.
Aber wenn ihr richtung Esbjerg fahrt, könnt ihr ja auch noch nen Abstecher nach Blaavand machen.
Und Vadre nicht vergessen zum Shoppen.
Ach ja, in Henne Strand, dem Nachbarort von Houstrup gibts auch einen Laden weniger mit Weihnachtskram. "Shop In" gibts nicht mehr. Da soll jetzt auch ein Outdoor-Laden drin sein...
Viel Spaß in meinem "Revier"
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Ja, da müssen sich Neu-Houstruper meist erst mal dran gewöhnen. Vor allem wenn man in anderen Gebieten vorher quasi direkt hinter der Düne gewohnt hat.Axel Finger hat geschrieben:Dir ist klar, dass das Meer über 3km entfernt ist? Dafür aber die schönen Waldgebiete quasi vor der Tür anfangen, die in traumhafte Dünenlandschaft übergehen.
Aber dieses besagte Wald-/Dünengebiet hat eben auch seine schönen Reize.

Viel Spaß in unserem "Revier"!

Hej,
als Alternative oder Zwischending kann man ja auch noch HenneBy als Ziel wählen.
Die gleiche Struktur wie Houstrup aber dann doch näher an Infrastruktur gelegen.
Man sollte auch bedenken, das der Strandabschnitt in Henne weniger tückisch und gefährlich ist (zudem Abschnittsweise bewacht) als der in Houstrup und höher.
als Alternative oder Zwischending kann man ja auch noch HenneBy als Ziel wählen.
Die gleiche Struktur wie Houstrup aber dann doch näher an Infrastruktur gelegen.
Man sollte auch bedenken, das der Strandabschnitt in Henne weniger tückisch und gefährlich ist (zudem Abschnittsweise bewacht) als der in Houstrup und höher.
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 26.05.2007, 20:28
- Wohnort: Schleswig-Holstein
..nee, also baden wollte ich im Oktober nicht mehr.....
Das mit dem Strand hatte ich schon gelesen, aber da habe ich keine Probleme mit. Ich finde das mit diesem Waldgebiet da garnicht schlecht.
Mein Sohn (15) wird sowieso den lieben langen Tag mit dem Rad los sein und da ist das Waldstück ideal für ihn. Ich habe gelesen, da sollen auch Mountainbike-Strecken sein. Mein Mann wird den ganzen Tag mit dem Quad weg sein.....und ich werde die ganze Zeit mit dem Hund unterwegs sein.....
Wir waren früher ja immer schon in Blavand, Vejers, Henne. Nur eben das ist mehrere Jahre her, da waren die Kinder noch "klein". Da ich jetzt ehrlich gesagt auch bei der Haussuche auf den Preis geschaut habe, da war mir Henne etc. eindeutig zu teuer. Und daher bin ich dann auf Houstrup gestossen.
lg Bettina
Das mit dem Strand hatte ich schon gelesen, aber da habe ich keine Probleme mit. Ich finde das mit diesem Waldgebiet da garnicht schlecht.
Mein Sohn (15) wird sowieso den lieben langen Tag mit dem Rad los sein und da ist das Waldstück ideal für ihn. Ich habe gelesen, da sollen auch Mountainbike-Strecken sein. Mein Mann wird den ganzen Tag mit dem Quad weg sein.....und ich werde die ganze Zeit mit dem Hund unterwegs sein.....
Wir waren früher ja immer schon in Blavand, Vejers, Henne. Nur eben das ist mehrere Jahre her, da waren die Kinder noch "klein". Da ich jetzt ehrlich gesagt auch bei der Haussuche auf den Preis geschaut habe, da war mir Henne etc. eindeutig zu teuer. Und daher bin ich dann auf Houstrup gestossen.
lg Bettina
Houstrup-Hopper hat geschrieben:Sandsturm hat geschrieben:Man sollte auch bedenken, das der Strandabschnitt in Henne weniger tückisch und gefährlich ist (zudem Abschnittsweise bewacht) als der in Houstrup und höher.Welchen Gefahren hab ich mich denn jahrzehntelang ausgesetzt in Houstrup?
(Fragt ein Überlebender)
Dann scheinst Du dich nicht so wirklich über die Strömungsverhältnisse ab diesen Bereich informiert zu haben

Toll das Du überlebt hast, ist nicht allen gelückt.
@andere kluge Köpfe:
Das war keine Kritik an Houstrup, bin selber immer mal wieder gerne dort.
Ebenso ist mir bekannt das schon gebucht wurde.....

Diesen Thread lesen evtl. auch andere die sich mit dem Gedanken des Zieles tragen. Soll vorkommen in einen Forum
OK, mir war nicht klar, dass deine Anmerkung zur Gefährlichkeit des Strandabschnittes auf die Strömungsverhältnisse dort gemünzt war.Sandsturm hat geschrieben:Dann scheinst Du dich nicht so wirklich über die Strömungsverhältnisse ab diesen Bereich informiert zu haben![]()
Toll das Du überlebt hast, ist nicht allen gelückt.
Ich hab mich aber auch nicht wirklich ausgiebig damit beschäftigt, da ich selten ins Meer zum Schwimmen eintauche.
Daher ist dein Hinweis natürlich berechtigt und als Warnung hilfreich.
Ja, die gibt es. Nicht direkt am Ferienhausgebiet aber im angrenzenden Gebiet rund um den Blaabjerg.lee-der-playmofan hat geschrieben:Mein Sohn (15) wird sowieso den lieben langen Tag mit dem Rad los sein und da ist das Waldstück ideal für ihn. Ich habe gelesen, da sollen auch Mountainbike-Strecken sein.
Hallo,
ich kann mich Axels Ausführungen nur anschliessen.
Den 70er-Jahre-Fliesen nach zu urteilen ist das Haus wohl schon älter, scheint aber ganz gut in Schuss zu sein.
Ich habe es mir gleich einmal als potenzielles Single-Urlaubsziel abgespeichert, denn den Preis ist für die Ausstattung wirklich günstig.
Für das Geld gibt es sonst nämlich keine Saune dazu, sondern allenfalls ein abgewohntes Knusperhäuschen (Entschuldigung das heisst in DK ja "hyggelig"
)
Was den angeblich so gefährlichen Strand in Houstrup angeht, so muss man wenigstens zugeben das der viel ursprünglicher und nicht so überrannt ist wie der Strand in Henne.
Ausserdem hege ich arge Zweifel das Bettina in den Herbstferien ausgedehnte Schwimmtouren im offenen Meer machen wird.
Ich fahre sowieso immer zum Gammelgab Strand.
Nicht nur weil ich das alte Flusstal mit den Seen zwischen den Dünen so liebe, sondern einfach weil ich als "Gruftie" viel zu faul bin über die extrem hohe und steile Düne am Strandparkplatz von Houstrup zu kraxeln.
Also Bettina, viel Spass in Houstrup, und wenn das Farm-Café noch geöffnet ist, dann iss bitte in meinem Namen einen lecker Blaubeer-Kuchen.
Gruß
Reimund
ich kann mich Axels Ausführungen nur anschliessen.
Den 70er-Jahre-Fliesen nach zu urteilen ist das Haus wohl schon älter, scheint aber ganz gut in Schuss zu sein.
Ich habe es mir gleich einmal als potenzielles Single-Urlaubsziel abgespeichert, denn den Preis ist für die Ausstattung wirklich günstig.
Für das Geld gibt es sonst nämlich keine Saune dazu, sondern allenfalls ein abgewohntes Knusperhäuschen (Entschuldigung das heisst in DK ja "hyggelig"

Was den angeblich so gefährlichen Strand in Houstrup angeht, so muss man wenigstens zugeben das der viel ursprünglicher und nicht so überrannt ist wie der Strand in Henne.
Ausserdem hege ich arge Zweifel das Bettina in den Herbstferien ausgedehnte Schwimmtouren im offenen Meer machen wird.

Ich fahre sowieso immer zum Gammelgab Strand.
Nicht nur weil ich das alte Flusstal mit den Seen zwischen den Dünen so liebe, sondern einfach weil ich als "Gruftie" viel zu faul bin über die extrem hohe und steile Düne am Strandparkplatz von Houstrup zu kraxeln.
Also Bettina, viel Spass in Houstrup, und wenn das Farm-Café noch geöffnet ist, dann iss bitte in meinem Namen einen lecker Blaubeer-Kuchen.

Gruß
Reimund
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
[url=http://www.skovognatur.dk/Udgivelser/Vandretursfoldere/Tysk/Blaa_nymind.htm]Hier[/url] gibts die Karte für das Waldgebiet. Sehr sehr viele der eingezeichneten Wege sind auch für Radfahrer geeignet.
Diese Karte bekommst du vor Ort kostenlos meist bei den Vermietern oder sie liegt schon im Haus.
Mountainbike-Wege gibts wie schon erwähnt wurde rund um den Blåbjerg.
Die sind dort beschildert oder markiert. Und sicher gibts dazu auch ein Faltblatt vor Ort.
Gruß Axel
Diese Karte bekommst du vor Ort kostenlos meist bei den Vermietern oder sie liegt schon im Haus.
Mountainbike-Wege gibts wie schon erwähnt wurde rund um den Blåbjerg.
Die sind dort beschildert oder markiert. Und sicher gibts dazu auch ein Faltblatt vor Ort.
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"