mit navn er Kevin og jeg kommer fra Berlin, nun mache ich aber auf Deutsch weiter, weil mir das wesentlich leichter fällt.
Also halle erst einmal an alle Forum User, bevor ich euch mit meinem Ziel bzw. Überlegungen und Fragen bombardiere möchte ich mich erst einmal kurz vorstellen und ein wenig über mich erzählen.
Fange ich also mal ganze einfach an, mein Name ist Kevin und ich komme aus Berlin. Ich bin 21 Jahre alt und beginne im Oktober meine Ausbildung zum IT Systemkaufmann.
Die Ausbildung die ich nun beginne ist aber nicht meine erste, ich habe bereits vor ca. 3 Jahren eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker begonnen nach ca. 2 1/2 Jahren wurde diese aber vom Betrieb aufgrund von Problemen abgebrochen.
Mein Ziel nach dieser Ausbildung war eigentlich das Auswandern, bzw. die Arbeitssuche in Dänemark.
Also stand ich kurzer Hand ohne alles dort, ich selber wusste natürlich dass es Sinnlos ist, das Land in dem ich seit 21 Jahren jedes Jahr Urlaub mache zu besuchen ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung zu haben.
Also ging dieser Plan leider mächtig in die Hose.
Wie ich eben schon geschrieben habe, besuche ich Dänemark seit genau 21 Jahren jedes Jahr.
Meine Eltern hatten bis zum Sommer dieses Jahres einen Wohnwagen auf einem Camping Platz in der nähe von Fynshav.
Ich bin also mehr oder weniger jeden Sommer mit den Dänischen Einheimischen aufgewachsen.
Wenn ich im Sommer wieder kam nach Berlin habe ich mich jedes mal wieder unwohl gefühlt, da ich hier leider mit vielen Menschen nichts anfangen kann, es fehlt einfach das aufgeschlossen sein, freundlich zu einander sein.
In den Jahren habe ich natürlich auch Kontakte in Dänemark geknüpft, ein Kontakt ist mir sehr wichtig, ich habe vor 7 Jahren dort ein Mädel kennengelernt was nun 19 Jahre alt ist und wäre die Entfernung nicht würde sicherlich viel mehr zwischen uns sein

Obwohl ich die Sprache selber nicht Spreche, verstehe ich sie teilweise, nicht perfekt und nicht alles, erstrecht nicht wenn sehr sehr schnell gesprochen wird, dennoch konnte ich mich mit ihr immer gut verständigen sei es Dänisch, Englisch oder Deutsch.
Sie macht nun im Moment ihre Ausbildung in Dänemark, diese geht noch 2 Jahre, meine und jetzt kommen wir zu dem Problem geht ab Oktober 3 Jahre.
Ich habe mich bereits mit ihr unterhalten und sie würde nach den 2 Jahren für ein Jahr zu mir nach Berlin kommen.
Nach diesem einem Jahr (wenn ich meine Ausbildung beendet habe) würde ich gerne mit ihr zusammen nach Dänemark gehen.
Ich selber beginne nun mit einem Dänisch-Kurs um die Sprache und Schrift zu lernen, weil ohne geht es einfach nicht.
Ich finde man sollte die Sprache beherrschen wenn man in ein andere Land gehen möchte.
-Nun meine Fragen an euch wie sieht es in Dänemark aus mit Arbeit im IT Bereich, gibt es viel Arbeit werden diese Arbeitskräfte gebraucht?
-Eine wichtige Frage ist noch, ist der Beruf des IT-Systemkaufmann anerkannt, weiß jemand von euch etwas darüber?
-Könnte ich eventuell sogar mit meinen bereits gesammelten Fähigkeiten im Handwerklichen Bereich nach Dänemark gehen? Da wäre einmal die 2 1/2 Jährige Ausbildung als Kfz-Mechaniker die leider nicht abgeschlossen wurde, die Arbeit als Tischler über 3-4 Monaten und die Arbeit als Elektriker im Bereich Wohnungs-Sanierung, in diesem Bereich war ich ca. 6 Monate tätig.
-Es gibt in Bereich Sonderborg verschiedene Deutsche Kinder Kindergärten würde es eventuell Sinn machen sich dort als eine Art Helfer zu bewerben, ein Praktikum in einem Hort habe ich bereits in meiner Schulzeit gemacht und mit "Sehr Gut" bestanden.
Das war es erstmal (: sollte mir noch etwas einfallen werde ich es nachtragen.
Hilsen Kevin
