Hund mitnehmen ins Legoland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Herrmänner
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.02.2009, 09:25

Hund mitnehmen ins Legoland

Beitrag von Herrmänner »

Kann man seinen Hund mit ins Legoland nehmen? Wenn ja ist es sinnvoll?

Gruß Herrmänner
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ist dein Hund "Massenauflauf" gestählt?

Und auf legoland.dk in der Suche mit dem Stichwort Hunde findet man dies:
Hunde

Ja, aber bitte an der Leine und nicht mit in die Fahrattraktionen.
In den Restaurants im LEGOLAND Park sind mit der Ausnahme von Blindenhunden keine Hunde erlaubt.
Hundetoiletten gibt es nicht, aber dafür kostenlose Beutel am Eingang.
Hunde nie unbewacht hinterlassen.
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Hej,

wir haben gute Erfahrungen mit Hund/Legoland gemacht!

Waren mal im Juli dort, an der Kasse bekamen wir ein Hunde-Paket!
an einigen Stellen im Park gibt es Frischwasser für Hunde!

Wir hatten keinen kleinen Stadtkläffer "ich will auf den Arm" dabei, sondern einen großen Landhund und es war alles prima, bis auf die, die jeden Hund anfassen müssen :roll:

Hilsen
Snurry
kaya
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 26.09.2005, 15:23
Wohnort: schleswig - Holstein

Beitrag von kaya »

Hey,

wir waren diesen Sommer mit unserer Parson Terrier Hündin im Legoland.Wir hatten eine Person mit , die die ganze Zeit auf den Hund aufgepasst hat - also in keine Karussels gehen wollte.

Gab keine Probleme ...wir waren in den Sommerferien da mit leichtem Regen und es war nicht voll

Gruß Kaya
Vectra C Caravan LPG
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2009, 10:30
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Vectra C Caravan LPG »

Hej,

wir waren vor einer gefühlten Ewigkeit mit unserem damaligen Hund im Legoland. Aus heutiger Sicht würde ich es dem Tier nicht mehr antun wollen. Einfach zu voll und deshalb auch zu stressig.

Gruß
Du hast keine Chance, nutze sie !

OS - L 4479
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

moin
wir hatten unseren Schäferhund auch mit, das war kein Problem, aber er muß eben es kennen, in Massen laufen zu können, darf nicht schreckhaft sein, und sollte nicht seine Schnautze zu jedem hin strecken, ansonsten ist es möglich.
hilsen
Nordjoe
Kai Knauf
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 29.09.2006, 10:53
Wohnort: Immenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Knauf »

Hej, auch wir waren in der Hauptsaison mit unserem Yorky im Legoland, es war nicht schlecht und alle waren höflich uns gegenüber. Aber was ich bemängeln muss, ist das es zu wenig trinkstellen für die vierbeiner gab. Alles andere wie zum beispiel das man die Geschäfte beseitigt ist ja wohl EHRENSACHE ODER?
Anders sieht es da im Fårup Sommerland aus. Zwar sind auch da die Hunde an der Leine zu führen die hinterlassenschaften zu beseitigen, aber das Personal ist aufgeschlossener... Deshalb ziehen wir diesen Park vor!


Hilsen Kai :D :D
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Nein

Beitrag von frosch »

Es ist nicht sinnvoll, seine Hunde überall mitzunehmen.
Die meisten anderen Besucher, die ja keine Hunde mitschleppen. wären froh, wenn sie wenigstens dort von Hunden verschont wären.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Nein

Beitrag von frosch »

Es ist nicht sinnvoll, seine Hunde überall mitzunehmen.
Die meisten anderen Besucher, die ja keine Hunde mitschleppen. wären froh, wenn sie wenigstens dort von Hunden verschont wären.
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Solche Pauschalaussagen finde ich einfach nur Panne :!:

Ein selbsternannter Quaker, der die Meinung aller seiner
Mitmenschen kennt und sich zum Sprecher derselben ernennt ...

:roll: :roll: :roll:

Ich finde es sinnvoll Frösche vom öffentlichen Leben
auszuschließen ...

:mrgreen:

Bis denne,

Hoerky
lorband
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 20.05.2010, 20:49

Re: Nein

Beitrag von lorband »

frosch hat geschrieben:Es ist nicht sinnvoll, seine Hunde überall mitzunehmen.
Die meisten anderen Besucher, die ja keine Hunde mitschleppen. wären froh, wenn sie wenigstens dort von Hunden verschont wären.
solch eine unqualifizierte aussage zeugt m.e. von nicht vorhandener intelligenz sie arsch.

kein gruß!
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ich könnte mir für meinen Hund jedenfalls angenehmeres vorstellen als ihn einen Tag lang durch das Legoland zu schleppen. :roll:
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Man sieht sehr wenig Hunde in Billund. Für unseren wäre es auch gar nichts, zu viel Betrieb und Hektik. Andere Hunde mag der kleine Stinker auch nicht so und sein Gemecker ginge anderen Leuten bestimmt auch auf den Keks. Auch wenn der Hund von Euch Herrmännern besser erzogen ist, würde ich das ihm und Euch nicht antun. Einer von Euch müsste auch immer auf die "Fahrgeschäfte" verzichten, da Wuffi da nicht mit drauf darf. Wir haben unseren Tibetterrier die letzten beiden Jahre immer für den einen Tag in einer Hundepension abgegeben.
nordseefan
Take it easy.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

hoerky hat geschrieben:Solche Pauschalaussagen finde ich einfach nur Panne :!:

Ein selbsternannter Quaker, der die Meinung aller seiner
Mitmenschen kennt und sich zum Sprecher derselben ernennt ...

:roll: :roll: :roll:

Ich finde es sinnvoll Frösche vom öffentlichen Leben
auszuschließen ...

:mrgreen:

Bis denne,

Hoerky
Wie Du an anderen Reaktionen gesehen hast, hoerky, war das mitnichten eine Pauschalaussage.
Man tut einem Hund keinen Gefallen, wenn man ihn in einen Vergnügungsparkt mitschleppt, das ist eher gedankenloser Umgang mit einem Tier.
Und den Mitmenschen im Legoland.

Das war wieder sehr pauschal, was ?

PS: Leute, die statt zu diskutieren sofort pöbeln, haben meiner Meinung nach nichts im Forum verloren, liebe Mods!