angeregt durch einen anderen Thread habe ich mir so meine Gedanken gemacht, wie komfortabel das heutige Buchen der Ferienhäuser ist....
Mein letzter Dänemark-Urlaub ist "erst" 9 Jahre her, aber damals hatten wir noch keinen PC zuhause, kein Internet und ich weiß auch gar nicht, ob das buchen damals schon online möglich gewesen wäre.
Ich verbrachte Wochen damit die verschiedenen Kartaloge zu wälzen und mich zu entscheiden. Die Abbildugnen waren so klein, dass man kaum was sah, die vielen Zeichen verwirrten mehr und wirklich schlau wurde ich aus den Beschreibungen auch nicht. Und jemanden zu fragen "kennt jemand Haus sowieso"....ging auch nicht.
Entschieden wurde hauptsächlich nach Lage und Preis und nur einmal war das Haus wirklich ungemütlich...
Achja...Spülmaschine war damals schon ein Luxus, der zwar erhofft, aber nicht Grundbedingung war....
Wenn ich mir da heute die Häuser ansehe..... tja.... welch eine Ausstattung und was für ein komfortables Suchen und Buchen im Internet....
Gebucht haben wir dann per Telefon, wobei meistens die ersten 5 Häuser von der Wunschliste sowieso schon ausgebucht waren....
Wie war das bei Euch? Wie waren da die Anfänge?
Meine damaligen Schwiegereltern konnten noch ganz andere Geschichten erzählen.... Vorallem über die Ausstattung der Häuser...
Bei deren Anfängen war das Klo noch "plumpsig" und draußen ...

Also, was könnt ihr erzählen?
Liebe Grüße
Annegret