14Tg.Urlaub a.verschiedenen Urlaubsorten?! Erfahrungen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Beaglefrauchen
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 17.06.2006, 15:52
Wohnort: nähe Bremen

14Tg.Urlaub a.verschiedenen Urlaubsorten?! Erfahrungen?

Beitrag von Beaglefrauchen »

Hallo zusammen!

Wir wollen nächstes Jahr wieder nach Dänemark.
Diesmal wollen wir nicht 14 Tage an einem Ort verbringen, sondern
gern 7 Tage in die Jammerbucht und 7 Tage nach Henne Strand.

Hat jemand Erfahrung mit "Urlaubsort-Hüpfen"? Und wie gefällt´s?

Mange Hilsen
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Mahlzeit,

ja das haben wir auch einmal versucht. Sind zu seiner Zeit allerdings nur
innerhalb des Ortes in ein anderes Haus gezogen.

Würden wir nicht noch einmal machen, ist doch etwas stressig.
Mehrmals das Auto be- und entladen, genau das gleiche mit den Koffern
und eventuell noch 2x Endreinigung, nee hat uns nicht so gut gefallen.

Gruß Torsten
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Beitrag von JessicaD. »

Hallo!

Also wir haben das schon mal gemacht. Erst eine Woche Bork Havn und dann ne Woche Juelsminde!
Es war zwar etwas stressig aber mit nem Anreisetag aus Deutschland nicht zu vergleichen, da die Fahrt ja viel kürzer war!
Das Auto war auch nicht ordentlich gepackt, sondern iwie....da es ja 4 std später wieder ausgepackt wurde!
Wir waren mit 2 kleinen Kindern unterwegs....aber wir hatten in dem einen Urlaub 2 ganz tolle und unterschiedliche Erfahrungen.
Würde es auch wieder machen...

LG
Jessica
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
snukkel
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 27.12.2007, 11:11
Wohnort: Region Hannover nordwest

Beitrag von snukkel »

Hej,

wir haben das im letzten Jahr auch gemacht.
Zuerst die lange Fahrt an die Jammerbucht nach Løkken und nach einer Woche runter nach Hvide Sande ins Hausboot.
Im Haus in Løkken hatten wir Bettzeug und Endreinigung bestellt, damit uns nicht soviel Zeit flöten geht, im Hausboot dann auch Bettwäsche und ohne Endreinigung, die haben wir dann selbst durchgeführt.
Bei zwei Erwachsenen ist das auch okay.
So ein Househopping würden wir wieder machen.
Man sammelt unterschiedliche Eindrücke, auch wenn man schon alles kennt.
Viel Spaß dabei.
Viele Güsse
Chris
70steinchen
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 14.08.2009, 21:22
Wohnort: Deutschland, Rheinland-Pfalz

Beitrag von 70steinchen »

Hallo
wir haben mal eine Woche Fahrradurlaub auf Fün in einer Bed&Breakfastunterkunft gemacht. Anschließend noch eine Woche in Henne.
Was super, da wir in der ersten Woche immer nach dem Frühstück unterwegs waren in einer Gegend, die wir noch nicht kannten.
Jederzeit wieder.
viele Spaß dabei
Grüße
ESther
perabo

Beitrag von perabo »

Hallo,

wir haben das mittlerweile vier Mal hinter uns. Drei Mal waren wir für eine Woche in Schweden und danach 2 Wochen in Dänemark. Einmal sind wir innerhalb Dänemarks umgezogen (von Ålbæk nach Ebeltoft). Man kann es machen, aber es stresst schon ungemein. Das gilt vor allem, wenn Kinder dabei sind. Die erste Woche wurde gar nichts groß ausgepackt, weil es lohnt sich ja kaum, da bald schon wieder unterwegs. Innerhalb Dänemarks würde ich es nicht wieder machen, wir waren dieses Jahr 3 Wochen am Stück am selben Ort und ich habe es genossen.

Wenn es mal wieder nach Schweden geht, ist das ein anderes Thema, da komme ich um einen Wechsel nicht herum: Für mich ist Schweden ein Paradies, der Rest der Familie will nur nach Dänemark. Da ist das mit 1+2 der einzig mögliche Kompromiss. Der Vorteil ist aber: Die Überfahrt von Göteborg nach Fredrikshavn macht immer wieder Spaß.

Viele Grüße,
Ralf
Beaglefrauchen
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 17.06.2006, 15:52
Wohnort: nähe Bremen

Beitrag von Beaglefrauchen »

Na, das hört sich doch gar nicht schlecht an.
Wir sind ohne Kinder. Also nur 2 Erwachsene + Hund.
Also wahrscheinlich weniger stressig.
Ich dachte mir auch, im ersten Haus die Endreinigung bestellen und in der zweiten Woche die Endreinigung evtl. selber zu machen.

Wir kennen beide Gegenden ( Henne Strand nur aus Tagesausflügen ).
Aber meistens, wenn wir 14 Tage irgendwo sind, haben wir nach 7-10 Tagen "alles" abgegrast und es wird "langweilig" (mir fiel kein anderes Wort ein- denn langweilig wird ja irgendwie nie).

Wir lassen uns überraschen.
Danke.
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej, ich könnte mir Urlaub an einer Stelle nicht mehr vorstellen. Wir sind früher schon umhergezogen, meist 2-3 Ferienhäuser. Jetzt haben wir ne Wohndose und bleiben maximal 3 Tage, dann gehts weiter. Ist toll, man sieht ne Menge, langweilig wird es nie, die Hunde haben immer was neues zum schnuppern und der Urlaub kommt einem viel länger vor. Das Packen kannst du vorher schon in eine gewisse Logistik bringen. Wir entladen das Auto auch nie völlig, Klamotten werden schwungweise gewechselt und nach 3 Wochen haste fast nur dreckige Sachen im Koffer.
Ausserhalb der Ferienzeit kann man meist auf den Camp die Hütten tageweise buchen. Die haben mit der Weile auch ganz vernünftigen Komfort und sind oft nicht so teuer.
Macht es einfach mal und vergleicht. Wir wollen nix anderes mehr.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Antworten