Urlaub 2011
Urlaub 2011
Hallo zusammen,
im letzten Jahr hat uns Dänemark so super gut gefallen, dass wir im nächsten Jahr wieder dort hin möchten. Diesesmal allerdings mal an die Nordsee. Nach langem Stöbern hab ich dieses Haus gefunden:
http://www.fejo.dk/de/haus/KR53
Kennt jemand von euch dieses Haus? Habt ihr vielleicht Tipps für uns? Der Norden Dänemarks (Vejlby und Umgebung) würde uns schon gefallen.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Gudrun
im letzten Jahr hat uns Dänemark so super gut gefallen, dass wir im nächsten Jahr wieder dort hin möchten. Diesesmal allerdings mal an die Nordsee. Nach langem Stöbern hab ich dieses Haus gefunden:
http://www.fejo.dk/de/haus/KR53
Kennt jemand von euch dieses Haus? Habt ihr vielleicht Tipps für uns? Der Norden Dänemarks (Vejlby und Umgebung) würde uns schon gefallen.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Gudrun
Hej Gudrun,
ich kenne das Hus zwar nicht, aber die Beschreibung und die Fotos sagen schon einiges.
Wie es ja auch in einem anderen Thread (von reimund1012) bereits beschrieben wurde: Es ist ein Standardhaus und es darf "nur" der Standard erwartet werden. Da kann es auch schon einmal etwas müffeliger sein, muss aber nicht.
Renovierung im Jahr 2003, d.h. sieht mir danach aus, dass ein paar Möbelstücke vielleicht ausgetauscht wurden, ansosnten wirkt das Haus auch wie aus dem Jahr 1978!
Sollte jemand von Euch grösser als 1,75 m sein muss er öfters den Kopf einziehen oder nur in der Mitte unterm Dachfirst durchmarschieren.
An den Enden der Schräge ist es sehr sehr niedrig.
Wenn Euch das alles nix ausmacht, nix wie ran.
Ich selbst versuche nur ein Haus zu buchen was max. 6 bis 8 Jahre alt ist, oder in dem Zeitraum nahezu komplett einmal renoviert wurde.
Gib lieber ein paar Euronen mehr aus, dafür gibt es auch schon (auch ganz besonders in Vejlby und Vrist) sehr schöne Häuser und der Urlaub endet nicht gleich mit grosser Enttäuschung.
Viele Grüsse
Chris
ich kenne das Hus zwar nicht, aber die Beschreibung und die Fotos sagen schon einiges.
Wie es ja auch in einem anderen Thread (von reimund1012) bereits beschrieben wurde: Es ist ein Standardhaus und es darf "nur" der Standard erwartet werden. Da kann es auch schon einmal etwas müffeliger sein, muss aber nicht.
Renovierung im Jahr 2003, d.h. sieht mir danach aus, dass ein paar Möbelstücke vielleicht ausgetauscht wurden, ansosnten wirkt das Haus auch wie aus dem Jahr 1978!
Sollte jemand von Euch grösser als 1,75 m sein muss er öfters den Kopf einziehen oder nur in der Mitte unterm Dachfirst durchmarschieren.
An den Enden der Schräge ist es sehr sehr niedrig.
Wenn Euch das alles nix ausmacht, nix wie ran.
Ich selbst versuche nur ein Haus zu buchen was max. 6 bis 8 Jahre alt ist, oder in dem Zeitraum nahezu komplett einmal renoviert wurde.
Gib lieber ein paar Euronen mehr aus, dafür gibt es auch schon (auch ganz besonders in Vejlby und Vrist) sehr schöne Häuser und der Urlaub endet nicht gleich mit grosser Enttäuschung.
Viele Grüsse
Chris
Hallo,
mit dem Anbieter habt Ihr eine gute Wahl getroffen. Mit Feriepartner habe ich noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Mir würde nur das Alter des Hauses Sorgen machen. Sogar in der Hauptsaison ist es extrem günstig. Bei Mehr einem mehr als 30 Jahre alten Haus muss man doch schon mit Mängeln rechnen und wenn die Bilder aus dem Jahr der Renovierung sind, ist das auch nicht mehr sehr aktuell.
Gruß Stephan
mit dem Anbieter habt Ihr eine gute Wahl getroffen. Mit Feriepartner habe ich noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Mir würde nur das Alter des Hauses Sorgen machen. Sogar in der Hauptsaison ist es extrem günstig. Bei Mehr einem mehr als 30 Jahre alten Haus muss man doch schon mit Mängeln rechnen und wenn die Bilder aus dem Jahr der Renovierung sind, ist das auch nicht mehr sehr aktuell.
Gruß Stephan
Hej Gudrun,
habt Ihr Euch die Gegend vorher schon mal angesehen?
Diese Gegend ist relativ preiswert, weil dort nicht viel los ist
und man schon ein Stück fahren muß, wenn man einkaufen oder
mal ein bischen Leben sehen will.
Außerdem habe ich in einem Buch über die Westküste gelesen,
daß sich in diesem Bereich weiter draußen im Meer eine Düngemittel-
fabrik befindet, was die Wasserqualität nicht unbedingt verbessert.
Meine Cousine ist mal in Langerhuse gewesen und war ziemlich enttäuscht.
Wir haben mal einen Ausflug von Vester Husby aus dorthin gemacht und obwohl wir auch in erster Linie unsere Ruhe haben wollen, war es mir dort einfach zu tot.
Hilsen, Chris
habt Ihr Euch die Gegend vorher schon mal angesehen?
Diese Gegend ist relativ preiswert, weil dort nicht viel los ist
und man schon ein Stück fahren muß, wenn man einkaufen oder
mal ein bischen Leben sehen will.
Außerdem habe ich in einem Buch über die Westküste gelesen,
daß sich in diesem Bereich weiter draußen im Meer eine Düngemittel-
fabrik befindet, was die Wasserqualität nicht unbedingt verbessert.
Meine Cousine ist mal in Langerhuse gewesen und war ziemlich enttäuscht.
Wir haben mal einen Ausflug von Vester Husby aus dorthin gemacht und obwohl wir auch in erster Linie unsere Ruhe haben wollen, war es mir dort einfach zu tot.
Hilsen, Chris
Für mich ist die Jammerbucht und Tannisbucht ganz im Norden die schönste Ecke. Wenn Ihr Trubel liebt, dann Blokhus oder Lökken. Wenn es lieber etwas ruhiger sein soll, dann wäre Kjul sehr gut. Hier habt Ihr überall Autostrand, was in der Hauptsaison auch schon mal nerven kann. In der Nebensaison ist das kein Problem.
-
- Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert: 27.02.2008, 15:17
- Wohnort: Berlin
Hallo Gudrun,
wenn du an die Nordsee möchtest würde ich dir Gegend um Blokhus und Lökken empfehlen !!!!
Der Strand ist einfach Klasse tolle Dünen und herrliche Landschaft, wir selber waren schon 20 x in Lökken und dieses Jahr das erste mal in Blokhus da hat es uns noch besser gefallen.
Haben für nächstes Jahr schon gebucht wieder Blokhus im September einfach eine tolle Ecke !!!
Gruß Jacky

wenn du an die Nordsee möchtest würde ich dir Gegend um Blokhus und Lökken empfehlen !!!!
Der Strand ist einfach Klasse tolle Dünen und herrliche Landschaft, wir selber waren schon 20 x in Lökken und dieses Jahr das erste mal in Blokhus da hat es uns noch besser gefallen.
Haben für nächstes Jahr schon gebucht wieder Blokhus im September einfach eine tolle Ecke !!!
Gruß Jacky


@Gudrun,
empfehlen kann ich in jedem Fall, wie wahrscheinlich sehr viele hier
im Forum den Ringkjøbing Fjord, kurze Wege, für jeden was dabei,
oder wir sind in den letzten Jahren immer ganz begeistert von Vorupør.
Moderate Preise, Geschäfte und Restaurants vor Ort und tolle Wälder
zum Wandern und Radfahren mit toll ausgeschilderten Wegen.
Empfehlenswert aber nur in der Nebensaison, sonst wohl kirmesartige
Zustände. Aber für uns im September ideal.
Chris
empfehlen kann ich in jedem Fall, wie wahrscheinlich sehr viele hier
im Forum den Ringkjøbing Fjord, kurze Wege, für jeden was dabei,
oder wir sind in den letzten Jahren immer ganz begeistert von Vorupør.
Moderate Preise, Geschäfte und Restaurants vor Ort und tolle Wälder
zum Wandern und Radfahren mit toll ausgeschilderten Wegen.
Empfehlenswert aber nur in der Nebensaison, sonst wohl kirmesartige
Zustände. Aber für uns im September ideal.

Chris
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Hi Gudrun,
ich schließe mich Jacky vorbehaltlos an
In der Jammerbucht zwischen Blockhus und Lökken ist der Strand wirklich erstklassig.
In Bereich Lökken ist er auch teilweise Autofrei,
gerade für Kiddies und Hunde dann sehr schön.
Wir waren dieses jahr auch an der Westküste (Vrist) und dort hate es uns nicht so gefallen.
Der Strand war steinig, die Gegend ist für Ruhesuchende allerdings zu empfehlen ("tote Hose").
Der Norden Dänemarks fängt für mich auch erst oberhalb vom Limfjorden an.
Die Strände an der Nordsee sind wesentlich breiter als die an der Ostsee.
Manchen gefällt allerdings die Ostsee besser.
Für kleine Kinder evtl. auch schöner, da das Meer sehr sanft ist und die Strände flach, das Wasser seicht.
Tip: schau doch mal bei google-earth nach.
Dort sind viele Fotos hinterlegt, die Dir zumindest einen ersten Eindruck von der Gegend verschaffen.
Gruß, Heiko
ich schließe mich Jacky vorbehaltlos an

In der Jammerbucht zwischen Blockhus und Lökken ist der Strand wirklich erstklassig.
In Bereich Lökken ist er auch teilweise Autofrei,
gerade für Kiddies und Hunde dann sehr schön.
Wir waren dieses jahr auch an der Westküste (Vrist) und dort hate es uns nicht so gefallen.
Der Strand war steinig, die Gegend ist für Ruhesuchende allerdings zu empfehlen ("tote Hose").
Der Norden Dänemarks fängt für mich auch erst oberhalb vom Limfjorden an.
Die Strände an der Nordsee sind wesentlich breiter als die an der Ostsee.
Manchen gefällt allerdings die Ostsee besser.
Für kleine Kinder evtl. auch schöner, da das Meer sehr sanft ist und die Strände flach, das Wasser seicht.
Tip: schau doch mal bei google-earth nach.
Dort sind viele Fotos hinterlegt, die Dir zumindest einen ersten Eindruck von der Gegend verschaffen.
Gruß, Heiko
DK-Fan, seit 1973 jedes Jahr 1-2 x Urlaub im Norden!
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: 05.12.2006, 10:19
- Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg
Hallo Gudrun,
schaue dir die Gegend doch einfach an und bilde dir selbst eine Meinung. Für uns ist es z.B. die schönste Ecke in DK und für uns keinesfalls tot. Vejlby ist eigentlich super angelegt für Kinder, zwischen den Häusern sind sind Spielplätze, Ball- und Fußballplätze. In der Nähe gibt es einen kleinen Sommerpark: http://www.sommer-park.dk/. Lebensmittel einkaufen kann man in Harboöre (nicht weit), in Lemvig kann gebummelt werden und wenn nicht in der Nordsee gebadet werden möchte, kann man dies im Limfjord tun, dort gibt es viele Badestellen. Es wurde über diese Gegend hier im Forum schon eine Menge berichtet, vielleicht magst du selbst einmal suchen.
Blokhus und Lökken haben wir auch besucht, auch die Gegend ist sehr schön, aber .....
LG
Katinka
schaue dir die Gegend doch einfach an und bilde dir selbst eine Meinung. Für uns ist es z.B. die schönste Ecke in DK und für uns keinesfalls tot. Vejlby ist eigentlich super angelegt für Kinder, zwischen den Häusern sind sind Spielplätze, Ball- und Fußballplätze. In der Nähe gibt es einen kleinen Sommerpark: http://www.sommer-park.dk/. Lebensmittel einkaufen kann man in Harboöre (nicht weit), in Lemvig kann gebummelt werden und wenn nicht in der Nordsee gebadet werden möchte, kann man dies im Limfjord tun, dort gibt es viele Badestellen. Es wurde über diese Gegend hier im Forum schon eine Menge berichtet, vielleicht magst du selbst einmal suchen.
Blokhus und Lökken haben wir auch besucht, auch die Gegend ist sehr schön, aber .....
LG
Katinka
nur ganz allgemein:
Du wirst an der Nordseeküste nie, aber auch nie nicht eine Strandsituation (wegen Überfüllung geschlossen
) vorfinden wie am Teutonen- Grill.
Allerhöchsten, wenn sich alle auf einmal direkt hinter der Düne fallen lassen und zu faul sind noch 100 meter weiter zu laufen!
Grüße
Rody
Du wirst an der Nordseeküste nie, aber auch nie nicht eine Strandsituation (wegen Überfüllung geschlossen

Allerhöchsten, wenn sich alle auf einmal direkt hinter der Düne fallen lassen und zu faul sind noch 100 meter weiter zu laufen!

Grüße
Rody
Hej
Wir waren in Vejlby vor Jahren , um einfach mal etwas anderes auzuprobieren , aber wir sind in der Jammerbucht hängen geblieben, weil es dort die schööönsten Strände gibt .
Unser Mädels haben sich dort oben immer wohl gefühlt und hinterm Limfjord fängt erst Dk richtig an.
Ein absolutes NOGO sind steinige Strände , wie in KLitmöller oder Langerhuse,wenn ich mich recht erinnere.
Und für uns sind die Hauspreise im Norden einfach in einer Kategorie, die man sich leisten kann.
aber wie gut, daß wir nicht alle an dieselbe Stelle fahren, denn dann wirds eng.
Reinhild
Wir waren in Vejlby vor Jahren , um einfach mal etwas anderes auzuprobieren , aber wir sind in der Jammerbucht hängen geblieben, weil es dort die schööönsten Strände gibt .


Unser Mädels haben sich dort oben immer wohl gefühlt und hinterm Limfjord fängt erst Dk richtig an.

Ein absolutes NOGO sind steinige Strände , wie in KLitmöller oder Langerhuse,wenn ich mich recht erinnere.
Und für uns sind die Hauspreise im Norden einfach in einer Kategorie, die man sich leisten kann.
aber wie gut, daß wir nicht alle an dieselbe Stelle fahren, denn dann wirds eng.

Reinhild
Hallo Gudrun,
kurz und knapp: das Haus und das Umfeld sehen gruselig aus! Wenn ich mir vorstelle, dass die Nachbarhäuser auch noch bewohnt sind... Schön ist anders. Und überhaupt, wie schon erwähnt: In dieser Gegend ist der Hund begraben und Harboöre hat mich an eine Stadt im Osten um 1930 erinnert.
Für Hundegassi, Strand, Dünen, Ruhe wenn man mag und trotzdem Orte in der Nähe in denen man mal shoppen, Eis essen etc kann folgende Tipps:
1. Die Gegend um Söndervig
In direkter Nähe am schönsten Houvig
Etwas weiter (15 km) Vedersö Klit und Vester Husby, weil Platz, Strand, Dünen... traumhaft
Bummeln kann man von dort aus in Rinköbing oder Holstebro. Unternehmungen im Umkreis von einer Stunde gibts zu hauf.
Am Rinköbing Fjord hat uns auch Bork Havn gefallen. Kleiner Strand am Fjord, paar Geschäfte, Hafen... auch schön.
2. Die Gegend um Lökken
Tolle Strände, teilweise mit Auto, Geschäfte und Bummeln in Lökken selbst, aber auch nett in Blokhus oder Hjörring.
Wir persönlich finden die Dünen in denen die Häuser bei Saltum stehen am schönsten.
Ausflugsziele aus dieser Ecke: Rubjerg Knude, die Wanderdüne; das Oceaneum in Hirtshalts ... - hierzu ne Frage am Rande an alle: Ist euch schon aufgefallen, dass es in Hirtshals wahnsinig nach Hundekacke stinkt? Sowas habe ich noch niemals irgendwo erlebt. Die ganze Einkaufsmeile ist doch irgendwie zugesch...Wie kann das?
Aber zurück zu dir... meine Favoriten sind Vester Husby und Vedersö Klit. Guck dir das mal bei Google an, da möchte man doch gleich packen...
Schönen Gruß aus dem sonnigen Vedersö und noch viele schöne Urlaube wünscht
Anika
kurz und knapp: das Haus und das Umfeld sehen gruselig aus! Wenn ich mir vorstelle, dass die Nachbarhäuser auch noch bewohnt sind... Schön ist anders. Und überhaupt, wie schon erwähnt: In dieser Gegend ist der Hund begraben und Harboöre hat mich an eine Stadt im Osten um 1930 erinnert.
Für Hundegassi, Strand, Dünen, Ruhe wenn man mag und trotzdem Orte in der Nähe in denen man mal shoppen, Eis essen etc kann folgende Tipps:
1. Die Gegend um Söndervig
In direkter Nähe am schönsten Houvig
Etwas weiter (15 km) Vedersö Klit und Vester Husby, weil Platz, Strand, Dünen... traumhaft
Bummeln kann man von dort aus in Rinköbing oder Holstebro. Unternehmungen im Umkreis von einer Stunde gibts zu hauf.
Am Rinköbing Fjord hat uns auch Bork Havn gefallen. Kleiner Strand am Fjord, paar Geschäfte, Hafen... auch schön.
2. Die Gegend um Lökken
Tolle Strände, teilweise mit Auto, Geschäfte und Bummeln in Lökken selbst, aber auch nett in Blokhus oder Hjörring.
Wir persönlich finden die Dünen in denen die Häuser bei Saltum stehen am schönsten.
Ausflugsziele aus dieser Ecke: Rubjerg Knude, die Wanderdüne; das Oceaneum in Hirtshalts ... - hierzu ne Frage am Rande an alle: Ist euch schon aufgefallen, dass es in Hirtshals wahnsinig nach Hundekacke stinkt? Sowas habe ich noch niemals irgendwo erlebt. Die ganze Einkaufsmeile ist doch irgendwie zugesch...Wie kann das?
Aber zurück zu dir... meine Favoriten sind Vester Husby und Vedersö Klit. Guck dir das mal bei Google an, da möchte man doch gleich packen...
Schönen Gruß aus dem sonnigen Vedersö und noch viele schöne Urlaube wünscht
Anika