Sterben in DK?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
geloescht01

Sterben in DK?

Beitrag von geloescht01 »

Hej,

frage mich seitdem ich den Thread mit der Auslandskrankenversicherung verfolgt hab:

Wie ist das, wenn ich in Dk sterbe ......muss ich dann nach D oder kann ich in Dk "bleiben"?

Was kostet eine Beerdigung /Seebestattung in DK?

Es gibt ja sowas wie "Friedhofstourismus", ich weiß, dass es in den NL günstiger ist, hatte mir Gedanken gemacht, dort "zui bleiben"....wenn!
aber DK wäre doch auch ganz nett. :mrgreen:


gammel_dansk hat geschrieben:@ Röde,

man kann sich gegen alles versichern.

Ich denke die normale KV + ADAC-Plus deckt das Meiste ab.

Was soll die Auslandskrankenversicherung denn noch mehr an Sicherheit bringen?

Wie gesagt, der Rücktransport als Leiche ist nur über eine Auslandskrankenversicherung möglich.

Grüße

gammel_dansk


Hilsen
Snurry
Torsk (Gelöscht)

Beitrag von Torsk (Gelöscht) »

Beisetzung z.B.:
http://bedemand-kbh.dk/?menuid=32

Edit:
Nichtdänischsprechende bitte nicht an dem Wort "Kiste" verzweifeln, damit ist ein echter Sarg gemeint und nicht der deutsche Apfelsinenbehälter beim Kaufmann :D
lys
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 16.08.2010, 00:27

Beitrag von lys »

....Die "Selbstgemachte-Beisetzung" hat auch was....

"Bisættelse 3, 6.700,- gør det selv" :wink:


.... Wie ist das eigentlich, ist die Bestattung in DK auch nur auf Friedhöfen zugelassen, oder darf man z.b. eine Urne auf dem eigenen Grundstück beisetzen?
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://www.kristendom.dk/artikel/266912

Also, es ist möglich eine Urne (aber kein Sarg) auf ein privates Grundstück bestatten zu lassen. Aber das Grundstück muss mindestens 5000 Quadratmeter groß sein. Die Urne muss mindestens 1 Meter tief gesetzt werden, die Stelle darf in keiner weiße markiert werden, die Urne muss Wasserlöslich sein und auf das Grundstück muss eine Deklaration auferlegt werden, dass niemals tiefer als die Urne gegraben werden darf.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Lars J. Helbo hat geschrieben:http://www.kristendom.dk/artikel/266912

Also, es ist möglich eine Urne (aber kein Sarg) auf ein privates Grundstück bestatten zu lassen. Aber das Grundstück muss mindestens 5000 Quadratmeter groß sein. Die Urne muss mindestens 1 Meter tief gesetzt werden, die Stelle darf in keiner weiße markiert werden, die Urne muss Wasserlöslich sein und auf das Grundstück muss eine Deklaration auferlegt werden, dass niemals tiefer als die Urne gegraben werden darf.
Das betrifft nur Dänen! als Urlauber hab ich kein Grundstück!

zurück zu meiner Frage:
Wie ist das, wenn ich in Dk sterbe ......muss ich dann nach D oder kann ich in Dk "bleiben"?
Diese Frage ist kein Scherz, es interessiert mich, was in DK machbar ist!

Die Variante : do it your self ließ mich lächeln, so würden die Deutschen nie mit diesem Thema umgehen! schön, dass es in DK möglich ist, die Urne im Wohnzimmer ist nicht Jedermanns Sache, möchte ich auch nicht, aber ein lockerer Umgang mit dem Danach, nicht wie in D ewig auf den Friedhof rennen, sonst tuscheln die Nachbarn :roll:

Seebestattung in D eine Variante, die mir näher kommt - aber der Ablauf gefällt mir nicht.

Man sollte solche Sachen planen, auch wenn viele es verdrängen! kann uns auch im Urlaub überraschen!
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Hier die schnelle Antwort der Kgl. Dänische Botschaft
.......Vielen Dank für Ihre Anfrage, die jedoch pauschal nicht beantwortet werden kann. Im Normalfall werden bei Eintreten eines Todesfalles die Angehörigen des Verstorbenen in dessen Heimatland durch die dafür zuständigen Behörden (Polizei) informiert. Die Angehörigen veranlassen dann alles weitere. Im Normalfall wird der Verstorbene in sein Heimatland überführt, wo die Bestattung stattfindet.

Sollten Sie den Wunsch haben in Dänemark bestattet zu werden, sollten Sie sich mit Ihrem Anliegen an eine dänische Kirchengemeinde wenden um sich sachkundig zu machen ob und wie Sie entsprechend Vorsorge treffen könnten.

Ich wünsche Ihnen noch viele schöne Jahre, Gesundheit und Wohlergehen.

........
BORGERSERVICE
AMBASSADEN I BERLIN, RAUCHSTRASSE 1, 10787 BERLIN
TLF. +493050502000 / WWW.DAENEMARK.ORG
Hilsen
Snurry
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Biggi hat geschrieben:
Das wünsche ich dir auch! :mrgreen:
Danke :D

Ich will noch nicht abtreten, aber man macht sich über soviel Gedanken, vor dem Urlaub! warum sollte man so ein Thema verdrängen!
Rody
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 18.01.2006, 12:44

Beitrag von Rody »

Bootsmann hat geschrieben:wenn ich dereinst meine Reise durch die Zeit beenden müsste, dann sollte es im Hospiz in Hvide Sande sein .... im Spätsommer.... in der Morgendämmerung .... in Walhalla treffe ich dann meinen Vater und den Vater seines Vaters .... in welcher Erde ich dann liege ist nicht mehr wichtig.
Bootsmann
Na das hast du aber glück, dass in Dk wieder ein Nordmänner- Begräbnis möglich ist!!!
siehe auch
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic21930.html

Grüße
Rody
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Wie ist das, wenn ich in Dk sterbe ......muss ich dann nach D oder kann ich in Dk "bleiben"?
was willst du denn allein in dk ? deine ganze familie fährt wieder nach hause und du bist dann ganz allein in dk, ohne job, geld und wohnung und.... die sprache kannst du ev. auch nicht :wink:
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

na und...auch ein toter däne kann kein dänisch mehr sprechen
geloescht03
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 13.06.2010, 21:38

Beitrag von geloescht03 »

... und eine Einraumwohnung hat er auch.
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

cimberia hat geschrieben:
Wie ist das, wenn ich in Dk sterbe ......muss ich dann nach D oder kann ich in Dk "bleiben"?
was willst du denn allein in dk ? deine ganze familie fährt wieder nach hause und du bist dann ganz allein in dk, ohne job, geld und wohnung und.... die sprache kannst du ev. auch nicht :wink:



Ich wollte einfach nur wissen, was ist wenn.....und dann ist es mir völlig egal ob ich allein bin, Job brauche ich dann auch nicht mehr, Wohnung, löst sich durch das Meerwasser auf und besuchen kann man mich dann auch : jeden Urlaub wieder! wie schon gesagt: Ich hasse Friedhofs-Tourismus! und möchte das keinem Verwandten zumuten! Man kann auch "anders" in Erinnerung bleiben und da braucht es nicht die Urne auf dem Kaminsims oder das "Grundstück" auf einen Friedhof :wink:

Heißer, feuchter Abgang und gut!

:mrgreen:


http://www.livsceremonier.dk/index.php?id=147
geloescht03
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 13.06.2010, 21:38

Beitrag von geloescht03 »

Snurry hat geschrieben:Ich hasse Friedhofs-Tourismus! und möchte das keinem Verwandten zumuten! Man kann auch "anders" in Erinnerung bleiben...
Auch wenn mein Nick etwas anderes vermuten lässt, sehe ich es wie Snurry.
Bei mir soll auch keiner 25 Jahre lang das Unkraut rupfen müssen.

"Immer glücklich und vergnügt, bis der Arsch im Sarge liegt."
(Udo Lindenberg)
Antworten