Firma gründen in DK, wohnen naber noch in D ! Geht das?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
matzederlibero

Firma gründen in DK, wohnen naber noch in D ! Geht das?

Beitrag von matzederlibero »

Hallo,.
weiss einer ob ich in DK zb zum 1.1.2011 eine Firma eröffnen kann obwohl wir dann noch bis ca. März in D wohnen?
Wenn ja, welche Vorraussetzungen?
Der private Umzug ist leider erst etwas später möglich.
Aufgrund meiner Aufträge muss ich am 1.1.2011 anfangen zu produzieren.

Über Infos wäre ich dankbar.

Lg
Matze
judie
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 07.01.2007, 21:52
Wohnort: Hamburg+Als

Beitrag von judie »

Hej,

du kannst als EU-Bürger eine Firma in DK gründen - also beispielsweise eine ApS in Dänemark gründen während du einen Wohnsitz in Deutschland hast.
Wie das mit anderen Gesellschaftsformen ist weiss ich leider nicht, aber da wird sich sicherlich noch jemand finden der sich besser auskennt...

Grüße, Judie
matzederlibero

Beitrag von matzederlibero »

Ok, danke.Ich gucke mal in Sønderborg ob ich da einen Revisior? finde der mir weiterhilft.

Hilsen
Mathias
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ein-Mann-Firma geht nicht. Nur APS oder AS (GmbH oder AG).

Für ein APS brauchst Du ein Eigenkapital in die Firma von mndestens 125.000 Kronen. Die kann als Guthaben bei der Bank liegen. Es dürfen aber auch Maschinen, Immobilien etc mitgerechnet werden. Für ein APS brauhst Du auch mindestens drei Teilhaber - deren Anteile können aber unterschiedlich groß sein.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
matzederlibero

Beitrag von matzederlibero »

Ok,ich kann also alleine keine APS gründen?
Das wusste ich noch nicht.
Danke aber für de Info
judie
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 07.01.2007, 21:52
Wohnort: Hamburg+Als

Beitrag von judie »

Für eine ApS braucht man jetzt mindestens drei Teilhaber? Dann hat sich das wohl geändert.
Wir haben nämlich in 2009 zu zweit eine gegründet - mit Wohnsitz in Deutschland.

Liebe Grüße, Judie
matzederlibero

Beitrag von matzederlibero »

Hej,
ok danke schon mal für die Infos,habe jemand in Sonderborg gefunden der mir da professionell weiterhilft.

Lg
Matze
Revisor
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 06.03.2010, 23:08

Beitrag von Revisor »

Der "Helbo" ist wieder unterwegs. Mir wollte er auch diesen Blödsinn mit den Kapitalgesellschaften erzählen. Frag ihn mal wo das steht, dann macht er wieder "dicke Backen". Du kannst notfalls bei der "Deutsch-Dänischen Handelskammer" eine kostenlose Erstberatung bekommen. Der Wirtschaftsprüfer dort war ganz erstaunt über die Thesen von "Helbo". Ansonsten solltest du aber keine Hilfestellung in Dänemark erwarten - ist meine Erfahrung. Eines stimmt - Dänen lügen nicht, die sagen erst gar nichts :mrgreen:

Aber vielleicht könntest du mir die Adresse von dem in Sonderborg schicken - ich such da auch noch einen, der mir Hilfestellung geben kann.
moni.a

Beitrag von moni.a »

Hej matzederlibero

Um eine ApS (alt penge sort - auch genannt) musst du mindestens 1 ! sein - das hat den Vorteil dass du dir selbst den Lohn geben kannst den du erübrigen kannst aus deinen Einnahmen - bei 2 hast du schon dass Problem dass Nr 2 einen Mindestlohn als Direktör hat, pro Monat...
Du kannst ohne Probleme der alleinige Anteilsegner sein..

Als kleiner Tipp , wende dich an die Firma "Advodan" , gibt es in ganz DK , normalerweise macht diese Anwaltsfirma die Anmeldungen beim Handelsregister und steht dir auch recht gut zur Seite (kosten ca 6000 Dkr für alles- lohnt sich aber- Erfahrungswert)

Dein Eigenkapital kommt auf die Sparte an- Fuhrunternehmer z.Bsp. brauchen ein höheres...

Vorsicht bei Revisoren, Steuerberatern- diese sind in DK für absolut NICHTS verantwortlich was sie machen, das kann gut oder auch schief gehen...
Du musst alles kontrollieren, benützen kann man sie für die Buchhaltung und Steuer , Mehrwertsteuer Entrichtung- aber bei der Bilanz ist es besser sie selbst anhand der monatlichen Belege von Mwst u.a. zu machen (du musst sowieso ins kleinste selbst nachkontrollieren, da kannst auch gleich... Bilanzen sehen in DK gleich aus wie in D)

Es gibt aber Unterschiede für Bilanzen auf Grund des "Jahresbruttoumsatzes" - die genauen Regeln die für dich zutreffen kann dir Advodan bei Eröffnung der Firma erklären (musst ja auch dein "in etwa" Geschätzes angeben )

hoffe dir ein bischen geholfen zu haben und wünsch dir viel Glück mit deinem Unternehmen :D

Grüsse Moni
matzederlibero

Beitrag von matzederlibero »

Hej Moni, danke werd gleich mal gucken ob es in der Gegend so einen gibt.
Danke.
heiko1979
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 15.07.2008, 11:13
Wohnort: Apenrade
Kontaktdaten:

Beitrag von heiko1979 »

MOJN sind ja lauter Fachleute da für Firmengründung in DK :roll:

Schau hier:
https://www.virk.dk

Du kannst frei wählen deine Gesellschaftform auch die Ein-Mann-Firma (Enkeltmandsvirksomheder) oder eine ( Aps K/S = GmbH &KG also eine teil GmbH) machen die wie die Englische Ldt. ist wo kein Eigenkapietal nötig ist. Wäre möglich laut Eu-Gesetz §1697 az.9 römisch 4

Da ich Steuerfrei bin als Therapeut bis 29950 DKK in monat bin ich eine Enkeltmandsvirksomheder :wink:

Schaut in meine Profil
moni.a

Beitrag von moni.a »

Hej Heiko

Du weisst aber schon, dass du ihm gerade anbietest Haus und Hof auf's Spiel zu setzten ?

Enkeltvirksomhed stehst du mit deinem persönlichen Vermögen als Garanti - das gleiche bei einer I/S ... ob das in den heutigen Zeiten zu raten ist......

Allerdings würde sich das erhver og selsskabstyrrelsen bestimmt über deine Aussage amüsieren dass kein Eigenkapital bei einer ApS benötigt wird.. öfter mal was Neues :shock: (siehe deine empfohlene Seite)

matze..., das Eigenkapital kann auch eine Bankgaranti sein, und die Haftung bei Konkurs und/oder Versicherungshaftungen ist lediglich die Firma (glaube, lag mal bei 30.000 Dkr, bin aber nicht auf dem neuesten Stand) - und dein Privatvermögen ist sicher. (was du als Garanti für Startkapital und Überzugzins bei den Banken hinterlegst ist EU-weit eine andere Regelung)

Grüsse Moni
matzederlibero

Beitrag von matzederlibero »

Hej Moni,
d.h. ich bekomme von der Bank für eine APS eine Art Bankbürgschaft damit ich die APS gründen kann,für dessen bereitstellung dann logischer Weise Zinsen o.ä. anfallen? hab ich das so im groben richtig verstanden?Was genau meinst du mit den 30.000 Kronen?

Lg
Matze
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ich glaube Lars hat sich einfach vertippt: Bei einer A/S sind drei Gesellschafter notwendig, bei ApS nur einer.

Dir Kapitalgrundlage muss seit 1.3.2010 nicht mehr 125.000 sein sondern DKK 80.000.

Das man mit einer ApS keiner persönlichen Haftung hat sehe ich als wesentlicher Vorteil, wenn man es mit dem Unternehmen ernst meint und nicht nur so ein Miniladen ohne viel Umsatz und Risiko aufmachen möchte.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

heiko1979 hat geschrieben:Du kannst frei wählen deine Gesellschaftform auch die Ein-Mann-Firma (Enkeltmandsvirksomheder)
Geht aber nur mit Wohnsitz in DK.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten