fejo.dk: Neue Startseite
fejo.dk: Neue Startseite
Soeben haben wir die neue Version unserer Startseite ([url]http://www.fejo.dk[/url]) live gestellt mit diesen Änderungen
- mehr Anbieter als je zuvor (und damit mehr Häuser)
- grössere Karte mit mehr Orten direkt anklickbar
- Suche nach Straßenname
- Freitextsuche in der Hausbeschreibung, z.B. nach Merkmale die man sonst nicht auswählen kann, z.B. "billard" oder "eingezäunt"
- Karussell (unter der Karte) nun mit Preisspannen
Das wären so aus Usersicht die wichtigsten Sachen. Die Frage an Euch nun: Ist die neue Seite besser als die alte, gibt es Fehler, die wir beim Testen übersehen haben oder können wir noch was verbessern. Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar und habe sicherheitshalber ein paar Weihnachtsgeschenke für besonders gute Hinweise besorgt.
- mehr Anbieter als je zuvor (und damit mehr Häuser)
- grössere Karte mit mehr Orten direkt anklickbar
- Suche nach Straßenname
- Freitextsuche in der Hausbeschreibung, z.B. nach Merkmale die man sonst nicht auswählen kann, z.B. "billard" oder "eingezäunt"
- Karussell (unter der Karte) nun mit Preisspannen
Das wären so aus Usersicht die wichtigsten Sachen. Die Frage an Euch nun: Ist die neue Seite besser als die alte, gibt es Fehler, die wir beim Testen übersehen haben oder können wir noch was verbessern. Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar und habe sicherheitshalber ein paar Weihnachtsgeschenke für besonders gute Hinweise besorgt.
- Buschchaot
- Moderator
- Beiträge: 1204
- Registriert: 01.09.2005, 19:22
- Wohnort: Haina/Kloster
- Kontaktdaten:
Die Seite ist nach wie vor ein der am besten gestallteten.
Na, kein Wunder ....da haben wir ja von früh her dran mitgearbeitet
Was ich arm finde....wenn man schon abstimmt und eine Meinung vertritt, sollte man auch die traute haben und dahinter stehen. Oder man ist halt feige
Ich habe für "ein wenig besser" gestimmt. Viel mehr ist aber auch nicht mehr möglich. Es ist ja schon hart an der Grenze zur unübersichtlichkeit.
Na, kein Wunder ....da haben wir ja von früh her dran mitgearbeitet

Was ich arm finde....wenn man schon abstimmt und eine Meinung vertritt, sollte man auch die traute haben und dahinter stehen. Oder man ist halt feige

Ich habe für "ein wenig besser" gestimmt. Viel mehr ist aber auch nicht mehr möglich. Es ist ja schon hart an der Grenze zur unübersichtlichkeit.
-
- Mitglied
- Beiträge: 213
- Registriert: 12.07.2003, 12:27
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
Ja, das ist unser größtes Bedenken. Ich möchte die wichtigsten Orte sofort ersichtlich haben ohne das man einzoomen muss, damit man gleichzeitig Orte in zwei Regionen anklicken kann, z.B. Skagen und Blavand. Das geht so viel ich weiss bei der Konkurrenz (z.B. Cofman) nicht.Sandsturm hat geschrieben:Es ist ja schon hart an der Grenze zur unübersichtlichkeit.
Auf der anderen Seite wirkt die Karte und die vielen Kriterien für Erstbesucher vielleicht eher abschreckend. Da aber 3/4 unserer Kunden schon mehrmals in DK waren möchte ich aber lieber die "DK-Profis" gut bedienen als die die das erste mal nach DK fahren. Ohne die Neulinge ganz im Stich zu lassen.
Da reicht mein Deutsch nicht aus um das zu verstehen. Meinst du wer abstimmt sollte gleich ein Beitrag schreiben mit Begründung? Ich freue mich über jedes Feedback, möchte aber ungern (wieder) diskutieren ob ich überhaupt solche Beiträge schreiben darf.Sandsturm hat geschrieben:Was ich arm finde....wenn man schon abstimmt und eine Meinung vertritt, sollte man auch die traute haben und dahinter stehen.
Ich fand die Seite vorher auch schon gut. Mir gefällt die große Karte und dass alle Informationen die ich für die Haussuche brauche gleich auf der 1. Seite stehen.
Bei der Wochenpreissuche stört mich ein wenig dass ich nach jedem Haus was ich mir über diese Suche ansehe den Preis wieder neu anklicken muss. Immer wenn ich zurück gehe steht der Wochenpreis wieder bei 500-800€. Oder mache ich was falsch???
Bei der Wochenpreissuche stört mich ein wenig dass ich nach jedem Haus was ich mir über diese Suche ansehe den Preis wieder neu anklicken muss. Immer wenn ich zurück gehe steht der Wochenpreis wieder bei 500-800€. Oder mache ich was falsch???

Ne, User machen gründsätzlich nichts falsch - aber es gibt viele Internetseiten die schlecht bedienbar sind.
Das steht noch auf unserer ToDo-Liste, dass die gewählte Preisspanne bleiben muss. Wird aber erst in einer Woche umgesetzt, da wir "nur" wöchentlich Updates freischalten. Trotzdem danke für den Hinweis
Das steht noch auf unserer ToDo-Liste, dass die gewählte Preisspanne bleiben muss. Wird aber erst in einer Woche umgesetzt, da wir "nur" wöchentlich Updates freischalten. Trotzdem danke für den Hinweis

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Da reicht mein Deutsch nicht aus um das zu verstehen. Meinst du wer abstimmt sollte gleich ein Beitrag schreiben mit Begründung? Ich freue mich über jedes Feedback, möchte aber ungern (wieder) diskutieren ob ich überhaupt solche Beiträge schreiben darf.Sandsturm hat geschrieben:Was ich arm finde....wenn man schon abstimmt und eine Meinung vertritt, sollte man auch die traute haben und dahinter stehen.
Ich meine speziell die (zurzeit) 3 user, die sich über die kommerzielle nutzung mokieren.
Das ist so aus der Hüfte geschossen und dann schnell wech.
Feige halt

Hej,
in der Umfrage fehlt mir die Möglichkeit "Die Seite ist die benutzerfreundlichste Site, die ich kenne". Hätte ich sofort für gestimmt
Ich war inzwischen auf unzähligen Vermittlungsportalen im Netz - keines ist meiner Meinung nach so benutzerfreundlich wie fejo.dk.
Als unübersichtlich empfinde ich fejo.dk gar nicht, wobei ich natürlich nicht weiß, wie es mir als Anfänger ginge - das fällt mir schwer, zu beurteilen.
Die einzige Anmerkung, die mir einfällt und die unseren ganz persönlichen Bedürfnissen (und einiger Familien in unserem Freundeskreis) entsprechen würde, wäre die Möglichkeit, nach behindertengerechten Ferienhäusern gezielt suchen zu können. Das wäre das I-Tüpfelchen!
Ansonsten - eine hervorragende Site - weiter so!!
Viele Grüße,
Ira
in der Umfrage fehlt mir die Möglichkeit "Die Seite ist die benutzerfreundlichste Site, die ich kenne". Hätte ich sofort für gestimmt

Ich war inzwischen auf unzähligen Vermittlungsportalen im Netz - keines ist meiner Meinung nach so benutzerfreundlich wie fejo.dk.
Als unübersichtlich empfinde ich fejo.dk gar nicht, wobei ich natürlich nicht weiß, wie es mir als Anfänger ginge - das fällt mir schwer, zu beurteilen.
Die einzige Anmerkung, die mir einfällt und die unseren ganz persönlichen Bedürfnissen (und einiger Familien in unserem Freundeskreis) entsprechen würde, wäre die Möglichkeit, nach behindertengerechten Ferienhäusern gezielt suchen zu können. Das wäre das I-Tüpfelchen!
Ansonsten - eine hervorragende Site - weiter so!!
Viele Grüße,
Ira
Ich mag die Fejo-Seite total gerne, u.a. weil man das Hausalter eingrenzen kann. Aber auch, weil ich mir darüber die Suche auf den Seiten verschiedener Anbieter spare!
Was ich mir wünschen würde: ich möchte gerne den Swimmingpool abwählen können. Jetzt sagt ihr vielleicht, na das kann man ja am hohen Wochenpreis erkennen, dass da ein Pool im Haus ist. Aber mich schrecken hohe Hauspreise nicht: ich habs gerne neu und großzügig und komfortabel. Aber Pool will ich gar nicht!
Deshalb würde ich gerne Häuser mit Pools gar nicht erst in der Auswahl haben.
Wie seht ihr das?
Viele Grüße
Debs

Was ich mir wünschen würde: ich möchte gerne den Swimmingpool abwählen können. Jetzt sagt ihr vielleicht, na das kann man ja am hohen Wochenpreis erkennen, dass da ein Pool im Haus ist. Aber mich schrecken hohe Hauspreise nicht: ich habs gerne neu und großzügig und komfortabel. Aber Pool will ich gar nicht!

Wie seht ihr das?
Viele Grüße
Debs
Das können wir zum Teil erfüllen. Das Problem ist dass die Anbieter uns keine Info dazu liefern. Keiner traut sich richtig zu sagen ob ein Haus für Behinderte geeignet ist. Was genau bedeutet das und zu welche Reklamtionen führt es wenn der Kunde es anders sieht? So denkt der Anbieter. Jetzt keine Diskussion zu diesem Thema bitte. Ich erkläre nur wie es ist.Ira hat geschrieben:nach behindertengerechten Ferienhäusern gezielt suchen zu können
Was man aber mit der neuen Freitext-Suche machen kann ist z.B. "behindert" als Suchbegriff eingeben. Dann erscheinen aber auch Objekte die laut der Hausbescheibung gerade nicht für Behinderte geeignet sind, aber immerhin auch welche, wo der Anbieter meint sie wären geeignet. Ich hoffe dies ist besser als nichts, aber mehr können wir nicht machen. Wir sind eben auf die Daten der Anbieter angewiesen.
Hej,
nun komme ich auch endlich mal dazu, mir das Update der Startseite genauer anzuschauen.
Die Karte finde ich grundsätzlich erstmal sehr gut und somit auf jeden Fall besser als zuvor. Auch sehr schön, dass meine Vorschläge im Norden so 1:1 umgesetzt werden konnten.
Was ich allerdings an der Karte nicht ganz so optimal finde, ist die Auswahl der Inseln. So kann man bei Rømø und Fanø direkt einen Haken setzen, die anderen Inseln aber nur direkt anklicken. Das ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich und sollte auf irgendeine Art vereinheitlicht werden.
Zur Perfektion würde dann letztendlich nur noch beitragen, wenn alle Orte auf der Karte in dänischer Schreibweise erscheinen würden, nicht nur Fejø. Gerade weil Du ja schreibst, 3/4 der Kunden sind Wiederholungstäter, ist das einfach ein Punkt fürs Auge.
Was das Karussell angeht, ist es nachvollziehbar, wie häufig diese Art der Haussuche eigentlich genutzt wird? Ich persönlich kann daraus für die gezielte Haussuche nämlich absolut keinen Nutzen erkennen, indem ich nur Zeitraum und Preis vorgebe und dann lustig drauf los blättere. Könnte mir das nur für Last Minute Schnäppchenpreise interessant vorstellen, aber es scheint ja auf den vollen Zeitraum zuzugreifen?!
nun komme ich auch endlich mal dazu, mir das Update der Startseite genauer anzuschauen.
Die Karte finde ich grundsätzlich erstmal sehr gut und somit auf jeden Fall besser als zuvor. Auch sehr schön, dass meine Vorschläge im Norden so 1:1 umgesetzt werden konnten.
Was ich allerdings an der Karte nicht ganz so optimal finde, ist die Auswahl der Inseln. So kann man bei Rømø und Fanø direkt einen Haken setzen, die anderen Inseln aber nur direkt anklicken. Das ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich und sollte auf irgendeine Art vereinheitlicht werden.
Zur Perfektion würde dann letztendlich nur noch beitragen, wenn alle Orte auf der Karte in dänischer Schreibweise erscheinen würden, nicht nur Fejø. Gerade weil Du ja schreibst, 3/4 der Kunden sind Wiederholungstäter, ist das einfach ein Punkt fürs Auge.
Was das Karussell angeht, ist es nachvollziehbar, wie häufig diese Art der Haussuche eigentlich genutzt wird? Ich persönlich kann daraus für die gezielte Haussuche nämlich absolut keinen Nutzen erkennen, indem ich nur Zeitraum und Preis vorgebe und dann lustig drauf los blättere. Könnte mir das nur für Last Minute Schnäppchenpreise interessant vorstellen, aber es scheint ja auf den vollen Zeitraum zuzugreifen?!
Unser Problem ist, dass viele nicht wahrnehmen, dass man auch auf Flächen und nicht nur die Checkboxen anklicken kann. So haben die Checkboxen auf Fanø und Rømø zu wesentlich mehr Buchungen auf diese Inseln geführt. Aus Platz- und Übersichtsgründen möchte ich aber nicht jede Insel mit einer Checkbox versehen. Und dazu glauben die User ja dann erst recht nicht, dass man eine Fläche anklicken kann. Die optimale Lösung gibt es wohl nicht?Michael Duda hat geschrieben:Was ich allerdings an der Karte nicht ganz so optimal finde, ist die Auswahl der Inseln. So kann man bei Rømø und Fanø direkt einen Haken setzen, die anderen Inseln aber nur direkt anklicken. Das ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich und sollte auf irgendeine Art vereinheitlicht werden.
Das hat auch mit Suchmaschinenoptimierung zu tun, also das wir z.B. bei "blavand" bei Google vorne sind. Ganz wenige Deutsche würden ja "Ferienhaus blåvand" eingeben, sondern "ferienhaus blavand". Blåvand und blavand sind für Google zwei unterschiedliche Begriffe. Unsere [url=http://www.fejo.dk/de/orte/blavand/]Seite zu Blavand[/url] ist so auf "blavand" optimiert. Möglich wäre es aber auf der Karte Blåvand zu schreiben, aber dann würdest du ja sagen, dass wir Blavand einheitlich bezeichnen sollten, oder?Michael Duda hat geschrieben:Zur Perfektion würde dann letztendlich nur noch beitragen, wenn alle Orte auf der Karte in dänischer Schreibweise erscheinen würden, nicht nur Fejø. Gerade weil Du ja schreibst, 3/4 der Kunden sind Wiederholungstäter, ist das einfach ein Punkt fürs Auge.
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung ob sich das Karussell lohnt, haben wir noch nicht getestet. Die Gefahr ist ja, dass man denkt dies ist unsere Auswahl und die volle Suche oberhalb übersieht. Soll ja nur ein Appetizer sein für die Bildlich orientierten. Vielleicht sollten wir auf der Seite erklären was das Karussell eigentlich beinhaltet?Michael Duda hat geschrieben:Was das Karussell angeht, ist es nachvollziehbar, wie häufig diese Art der Haussuche eigentlich genutzt wird? Ich persönlich kann daraus für die gezielte Haussuche nämlich absolut keinen Nutzen erkennen, indem ich nur Zeitraum und Preis vorgebe und dann lustig drauf los blättere. Könnte mir das nur für Last Minute Schnäppchenpreise interessant vorstellen, aber es scheint ja auf den vollen Zeitraum zuzugreifen?!