Tankautomaten

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
tvos

Tankautomaten

Beitrag von tvos »

Hi. Mal eine kurze Frage. Weiß jemand von Euch, was eigentlich passiert, wenn man an den Tankautomaten den Sprit, den man bar bezahlt hat, nicht in seinen Tank bekommt?

Gruß Tim
Zuletzt geändert von tvos am 02.09.2004, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Petra

Beitrag von Petra »

Vielleicht hat der nächste da was von. *überleg* ;)

Nein, keine Ahnung, tut mir leid. Die Dinger sind mir wirklich ein Rätsel. Und meine Devise heißt bei den Tankautomaten, weniger ist mehr.

Also, ca. ausrechnen wieviel Sprit in den Tank geht und dann dementsprechend tanken.

____

www.drei-fragezeichen-forum.de
Zuletzt geändert von Petra am 02.09.2004, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin,

kannst Du die Frage vielleicht etwas genauer ausführen?! Denn irgendwie kann ich Dir da nicht folgen?! ;-)

EDIT: Oops, nach der Antwort von Petra hat es nun auch klick gemacht. Gar nichts passiert, das ist einfach in dem Ordner 'persönliche Misserfolge' abzulegen ;-)

Gruss,
Michael
_________________________
www.loenstrup2003.de.vu


Bearbeitet von - Michael_D am 02.09.2004 16:06:42
Zuletzt geändert von Michael Duda am 02.09.2004, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Jinjok

Beitrag von Jinjok »

Ich habe mich auch immer um die Aautomaten-Tanken gedrückt. Jetzt hatte ich bei OK vor dem City Vest in Århus gesehen, daß man einen kvittering knap drücken kann, wenn nicht aller bezahlter Treibstoff in den Tank paßt. Mit diesem Beleg kann man in den Shop gehen (Kiosk) und den Betrag wieder ausbezahlt bekommen oder Waren dafür kaufen. Natürlich weiß ich auch, daß viele Automat Tankstationer keinen Shop haben. Allerdings muß es dafür wohl eine Regelung geben, denn gerade die Tankuhren älterer KFZ sind echte Schätzeisen und nicht für eine genügend genaue Abschätzung der benötigten Treibstoffmenge geeignet.

Vielleicht sollten wir die Frage in ein dänisches Board weiterreichen. Die Leser dort werden sicher genügend Erfahrung mit dem Problem haben. ;-)

Viele Grüße
Jinjok
Zuletzt geändert von Jinjok am 02.09.2004, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
kroelle_bora

Beitrag von kroelle_bora »

Leeren Benzinkanister im Kofferraum haben - wenn du zuviel bezahlt hast, dann die Übermenge, die nicht in den Tank geht, in den Kanister füllen...
Zuletzt geändert von kroelle_bora am 02.09.2004, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej,

das ist eine sehr interessante Frage, die mein Mann und ich uns auch schon desöfteren gestellt haben. Bisher haben wir uns nämlich deswegen noch nicht an einen Automatentank getraut. Wenn man dann nämlich zuviel eingezahlt hat und der Tank voll ist hat sich das mit der Ersparnis auch wieder relativiert.
Ich hatte ja gehofft ihr schreibt jetzt der Automat sagt : mange tak und spuckt die überzähligen Kronen wieder aus - nein, Scherz beiseite. Ich würde tatsächlich gerne mal hören( lesen ) wie man es handhabt ( schätzen oder Tank nie ganz voll ).

Hilsen
Felicitas
Zuletzt geändert von Felicitas R. am 02.09.2004, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo,
es gibt auch Tankautomaten, da kann man nach dem Tanken dann direkt an der Säule mit EC-Karte bezahlen. Das macht überhaupt keine Probleme.

Viele Grüße
Monika
Zuletzt geändert von Monika D. am 02.09.2004, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
andi

Beitrag von andi »

Hej
Monika hat recht, an den Säulen an denen ich bisher getankt habe ( tanke immer an Automaten ) kannst Du fast immer mit EC und mit Kreditkarte immer bezahlen ( mit Pin ).
Da hängen große Schilder, wo alle Karten aufgeführt sind.
Da tanken lohnt eigendlich immer.

Hilsen Andi
Zuletzt geändert von andi am 02.09.2004, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Schuke

Beitrag von Schuke »

Ich freue mich, dass mal jemand dieses Thema aufgegriffen hat.
Uns ist es immer so gegangen wie Mosehornugle. Wir haben immer einen Bogen um die Automaten gemacht. Irgendwie ist das nicht so prickelnd, irgendwo rumsuchen zu müssen, wenn man sich mit dem nachzufüllenden Tankinhalt verschätzt hat und nun wissen möchte, was mit dem Rest Benzin, der nicht mehr rein passt, passieren soll bzw. wo man eine Gutschrift einlösen kann. Wir haben deshalb immer dort getankt, wo auch ein menschliches Wesen seine Kasse offen hielt.
Gespannt bin ich aber weiterhin über die Informationen zu diesem Thema.
Danke und tschüß
Utz
Zuletzt geändert von Schuke am 02.09.2004, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Ja, das wollte ich auch schon immer mal wissen...
Zuletzt geändert von Lu777 am 04.09.2004, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

an jedem tankautomaten steht irgendwo - meistens eben auf dänisch, deshalb habt ihr es wohl noch nicht so oft bemerkt - wo man den "tilgodebevis" einlösen kann. dh, es passt nicht mehr in's auto, tankautomat spuckt ein zettelchen aus, bei dem manche von euch eben denken, es sei die quittung und es hängen lassen oder in den müll werfen oder als andenken mitnehmen, und mit diesem zettelchen geht man in das angegebene geschäft und löst es ein.
ist aber, wenn man auf der durchreise ist und zb nachts tankt, nicht sehr praktisch, das sehe ich ein...
gruss, evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 04.09.2004, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
sharany
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 08.04.2003, 19:28
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von sharany »

Hej alle,

die Tankautomaten sind schon etwas problematisch ....

Daher haben wir auch bislang ausschließlich mit EC- oder Kreditkarte bezahlt, das funktioniert in der Regel problemlos. desweiteren ist dann der Tank immer wirklich voll .... der Bordcomputer funktioniert dann auch richtig *grins*

Viele Grüße aus dem hochsommerlichen Lautertal

Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 04.09.2004, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
Ulli

Beitrag von Ulli »

Tanken an Automaten ist klasse und meist auch günstiger (habe ich zumindest so in Erinnerung!?).
Wie Evi richtig bemerkte, den "tilgodebevis" unbedingt einstecken, wenn man sich beim Tanken verschätzt hat und dann bei nächster Gelegenheit einlösen!
Gruß Ulli (noch 13 Tage und ca. 20 Stunden bis DK)
Zuletzt geändert von Ulli am 04.09.2004, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
HenningS

Beitrag von HenningS »

Hallo,
aus dem letzten Urlaub kann ich auch etwas dazu beitragen: Ich habe an einem Automaten meine Kreditkarte eingeführt und getankt. In der Zwischenzeit kam ein Däne, der ebenfalls an meiner Säule tanken wollte und - während ich noch am tanken war - 100 Kronen bar in den Schlitz steckte. Ich "blockierte" die 95 Oktan-Säule, er wollte an der selben Säule, aber auf der anderen Seite 92 Oktan tanken. Allerdings konnte er dann nicht tanken und sein Geld war weg. Die 100 Kronen wurden mir auch nicht gutgeschrieben. Also etwas Vorsicht, bei dieser Konstellation.

Henning
Zuletzt geändert von HenningS am 15.09.2004, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Reineking

Beitrag von Reineking »

Das gleiche ist mir auch passiert. Wobei ich hier den Eindruck hatte das derjenige genau darauf gewartet hat das ich bezahlt habe und er dann den Sprit in sein Auto tanken konnte.
Als ich Ihn darauf Ansprach, konnte er auf einmal gar kein Deutsch mehr verstehen. Es waren 300 kronen Lehrgeld. Und irgendwie ein ganz übler nachgeschmack.
Gruß Heiko
Zuletzt geändert von Reineking am 15.09.2004, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten