Steuerfreibetrag
Verfasst: 24.03.2011, 08:26
In einer anderen Diskussion habe ich gelesen dass der Steuerfreibetrag von einem nicht-arbeitenden Partner auf den arbeitenden uebertragen werden kann. Stimmt das wirklich? Und wo legt man das fest: beim Arbeitgeber oder bekommt man erst mein Steuerausgleich Geld zurueck?
Wenn ich auf meine Lohnzettel schaue scheine ich einen Freibetrag von 4601DKK zu haben. Ist das mit oder ohne meinem Partner?
Ich fuelle gerade die Steuererklaerung fuer das letzte Jahr aus. Das wird durch einen grosses Steuerberater per Onlineformulier gemacht aber Beratung ist da leider nicht. Ich kann auswaehlen ob ich meinen Mann meinen Steuerverbuendeten mache oder nicht. Auf meine Frage was die Vor- und Nachteile sind kam nur ein 'kann man, kann man aber auch weglassen' *grummel*.
Wenn mir noch sein Freibetrag zusteht dann sollte das natuerlich irgendwo verarbeitet werden.
Wenn ich auf meine Lohnzettel schaue scheine ich einen Freibetrag von 4601DKK zu haben. Ist das mit oder ohne meinem Partner?
Ich fuelle gerade die Steuererklaerung fuer das letzte Jahr aus. Das wird durch einen grosses Steuerberater per Onlineformulier gemacht aber Beratung ist da leider nicht. Ich kann auswaehlen ob ich meinen Mann meinen Steuerverbuendeten mache oder nicht. Auf meine Frage was die Vor- und Nachteile sind kam nur ein 'kann man, kann man aber auch weglassen' *grummel*.
Wenn mir noch sein Freibetrag zusteht dann sollte das natuerlich irgendwo verarbeitet werden.