Zwischenstop an dänischer Grenze !?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
deichbewohner
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2007, 20:20

Zwischenstop an dänischer Grenze !?

Beitrag von deichbewohner »

Hi, nachdem wir hier vor einiger Zeit schon mal einige Tips bekommen haben und jetzt wieder nach Vejlby/Dänemark möchten, habe ich mal wieder ein paar Fragen.

Gibt´s auf der Strecke Helmstedt-Hamburg-Vejlby irgendwas zu beachten ?
Wie kommt man beispielsweise normalerweise durch die Baustelle A2/A7 ei Hannover?
Beim letzten Urlaub haben wir auf der Hinfahrt ewig im Stau direkt hinter der dänischen Grenze gestanden.
Ist generell oder zur Zeit ab Hamburg die Ost - oder die Westroute günstiger?

Und vor allem:

Wir haben das Ferienhaus ab Samstag, würden aber evtl. gern Freitag losfahren. Ich weiß aber noch nicht, ob ich am Freitag schon frei bekomme. Hat jemand einen Tip, wo man preiswert mit einem wirklich netten Golden Retriever und einem mit unter zu bringenden größeren PKW Anhänger bei einem Zwischenstop kurz vor oder hinter der Grenze übernachten kann?
Habe bisher nur entweder rel. teure Angebote oder welche für ausschließlich mehrere Übernachtungen gefunden.

Unser letzter Urlaub generell und damit in DK war 2008 - gibts da sonst noch etwas zu beachten, was sich seit dem verändert hat?

Danke schon mal für ein paar kurze Antworten.

Liebe Grüße, Wiebke
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Im Scandinavien Park, kurz vor der Grenze ist ein ETAP -Hotel. Normal sind da Hunde kein Problem
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

Jup, das wäre auch mein Tip. Sind echt nett da und der Parkplatz ist riesig. es heißt Etap Harrislee, liegt ziemlich direkt an der A7, das Etap Flensburg ist direkt in der Stadt, da ist parken schlecht.
Ein Kampfhund wird vom Mensch gemacht,
drum gebt auf eure Hunde acht!
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Eatp haben doch nur die Kleinen Löcher als Zimmer. Preis/Leistung passt da meiner Meinung nach überhaupt nicht.

Empfehlen kann ich http://www.hotel-kreuzer.de/ oder http://www.hotel-stadt-norderstedt.de/. Bei Buchung über HRS oder hotel.de kosten die DZ mit Frühstück um die 80€.

Riesenzimmer, freundliches Ambiente und gutes Frühstück. Ist zwar nicht ganz in der Nähe von DK, aber das wichtigste ist ja, dass Du durch den Elbtunnel bist.

Bei Etap bist Du mit Hund und Frühstück auch 76€ los. Und das ist es nicht wert in meinen Augen.
Monika
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 05.01.2003, 14:39
Wohnort: Ostwestfalen, Deutschland

Vermieter fragen

Beitrag von Monika »

Hast du schon mal beim Vermieter nachgefragt,
ob euer Ferienhaus in der Vorwoche vermietet ist?
Wenn es frei ist könnt ihr evtl. schon am Freitag anreisen.
Das haben wir schon öfter so gemacht.
LG Monika
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen. (JFK)
deichbewohner
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2007, 20:20

Beitrag von deichbewohner »

Danke schon mal für Eure Tips.

Das Ferienhaus ist lt. Kalender durchgehend vermietet. War die einzige Woche die vor dem Sommer noch frei war.
Und es geht ja hauptsächlich darum (auch wegen dem Hund), entspannt in evtl. 2 Etappen da hoch zu fahren.
Letztes Mal sind wir zwar auch in einem Rutsch hoch (West) und zurück (Ost) aber wegen des Hängers kommt man ja nicht sooo schnell voran.(Stichwort Tempobeschränkungen)

Gibt´s zu den anderen Fragen nach aktuellen Baustellen, Staugefahren oder der Ost -oder Westroute was zu sagen?
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Was ist denn die Ost- und was die Westroute ?
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

trend hat geschrieben:Was ist denn die Ost- und was die Westroute ?
Ich würde sagen, Ostroute ist über die Autobahn hoch Flensburg-Kolding usw. und Westroute an der Nordsee entlang, Tonder, Ribe, Varde usw.

Richtig?

Grüße von Babs
deichbewohner
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2007, 20:20

Beitrag von deichbewohner »

genau - nimmt sich zumindest entfernungsmäßig von uns aus gar nichts
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

deichbewohner hat geschrieben:genau - nimmt sich zumindest entfernungsmäßig von uns aus gar nichts
Sorry, den Satz versteh ich nicht. Was nimmt sich gar nichts????

LG Babs, die beide Routen kennt.
deichbewohner
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2007, 20:20

Beitrag von deichbewohner »

das bedeutet, daß beide Routen ungefähr gleich lang sind :wink:
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Fragt doch hier mal nach: http://www.skottesranch.dk/

Ist nicht weit von der Grenze weg...

Kenne den Hof nicht, fahre aber oft dran vorbei... Bed and Breakfast gibt es in DK ja sehr viel... Waere vll. ne Alternative zu einem Hotelzimmer...
hilsen/Gruß, Tanja
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Stimmt! Wie Trend schon sagte, haben sie in den Etap-Hotels wirklich nur diese kleinen Löcher, in denen das Preis-Leistungsverhältnis absolut nicht passt.
Davon würde ich auch eher absehen. Das rechtfertigt sich nicht einmal für eine Übernachtung. Es sei denn, man ist in diesem Punkt wirklich völlig schmerzfrei... Und ich bezeichne mich nicht als anspruchsvoll. Aber für diese Art Hotelzimmer braucht's doch eine gehörige Portion Galgenhumor.

KH... Tenda
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

wir sind gerade vom osterwochenende im holmsland gebiet zurück.
sind die "westroute" (schönes wort) gefahren wie eigentlich fast immer. war sehr entspannt, direkt nach der grenze bei kliplev von der autobahn und dann die 175/179 - ribe - varde - nr. nebel - nymindegab.

ausser bei der gefahr von schneeverwehungen auf der nebenstrecke (die winter vor 2010 sehr wenig bzw nicht erfolgreich bekämpft wurden, würde ich die autobahn nie nehmen. ausserdem ists da schöner zum aus dem fenster kucken :-)
Das Internet ist ein Spiegel der Wirklichkeit - Mit allen zwischenmenschlichen Herausforderungen und Mißverständnissen. Man kann alles eskalieren - oder deeskalieren, es liegt an jedem selbst!
promercalis
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 08.04.2009, 22:34
Wohnort: Taunusstein

Beitrag von promercalis »

Wir verbinden die Tour nach Dänemark immer mit einem Zwischenstopp in HH. So haben wir dann zumindest aus der Übernachtung (manchmal auch zwei) noch was sinnvolles gemacht und sind je nachdem wo man in HH nächtigt auch schon durch den Elbtunnel durch.

Auf www.trivago.de kannst Du die Angebote der verschiedenen Hotelbuchungsportale vergleichen, da ist immer mal nen Schnapper zu machen.
Tenda hat geschrieben:Stimmt! Wie Trend schon sagte, haben sie in den Etap-Hotels wirklich nur diese kleinen Löcher, in denen das Preis-Leistungsverhältnis absolut nicht passt.
Davon würde ich auch eher absehen. Das rechtfertigt sich nicht einmal für eine Übernachtung. Es sei denn, man ist in diesem Punkt wirklich völlig schmerzfrei... Und ich bezeichne mich nicht als anspruchsvoll. Aber für diese Art Hotelzimmer braucht's doch eine gehörige Portion Galgenhumor.

KH... Tenda
etap hat angefangen nach und nach in allen Hotels zu renovieren und umzugestalten. Größer sind die Zimmer nun nicht geworden, aber durchaus ansprechender. Welches Haus nun schon renoviert ist, kann ich nicht sagen, aber es sollen alle Hotels drankommen.

Ich bin beruflich viel unterwegs, etap, b&b (in HH übrigens recht schön, aber so lange die Tiefgarage nicht fertig ist, kein abgeschlossener Parkplatz für den Wagen mit Gepäck) und motelone sind für mich durchaus ne preiswürdige Alternative.
Antworten