Hvide Sande Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
JPM
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 04.05.2011, 13:30

Hvide Sande Strand

Beitrag von JPM »

Hallo Leute,
erstmal hallo...
Ich hatte eigentlich vor das kommende Wochenende mit ein paar Freunden in Hvide Sande zu verbringen...
Diesen Monat sollte ja mit den Arbeiten dort an der Mole, dem Strand und den Parkplätzen begonnen werden.
War jemand vor kurzem mal da und kann mir sagen, wie es da bereits aussieht?!
Das wäre super.
Beste Grüße aus København
Paul
Fantasio
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 06.09.2009, 15:31
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fantasio »

Was ist denn da geplant?
JPM
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 04.05.2011, 13:30

Beitrag von JPM »

http://www.bluemag.eu/surfmagazin-features/kein-surf-2011-in-hvide-sande
http://www.hvidesande.dk/de/kontakt/news.asp

Das ist da geplant... Und es wird auch Einfluss aufs Parken haben.
Ich bin oft zum Surfen in Hvide Sande und stehe gerne auch mal eine Nacht auf dem Parker direkt am Strand... Jetzt mache ich mir sorgen, dass das nicht mehr möglich ist...
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Das ist ja wirklich krass !
670 Meter Mole inklusive Windrädern drauf. Das ganze weil Vestas Windkrafträder zu groß für die Straße sind.
Ich hoffe das die Windräder dann aber noch bis zum Hafen mit LKW transportiert werden.
Nicht das die noch auf die Idee kommen den Ringköbing-Fjord auszubaggern.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
stenbukken
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 20.03.2010, 21:58
Wohnort: ringkøbingfjord

Beitrag von stenbukken »

hej sandrundsven,
die windræder kommen nicht auf die mole, sondern an den strand nørdlich der mole!
und auch der fjord soll mit als verkehrsader mit lastkæhnen genutzt werden. von velling und ringkøbing aus, eben u. a. fuer vestas.

ich hæng mal einen link dran, ist zwar dænisch aber anhand von zeichnungen und bildern kann man schon sehen, was da kommt

http://www.regionmidtjylland.dk/files/Regional%20udvikling/V%C3%A6kstforum/dagsordensbilag/2010%20maj/Punkt_10_Bilag_2.pdf

im mom weiss ich nicht, ob nun 3 groessere oder 4 kleinere ( immer noch riesige ) windræder kommen, kann im netz auf die schnelle nichts finden.....aber ich war letztes jahr auf dem borgermøder.
Med venlig hilsen


Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!

http://bjerregardkatzen.blogspot.com/
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Der Fjord ist aber an vielen Stellen extrem flach, das geht dann doch nicht ohne ausbaggern, oder ?
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
lucca

Beitrag von lucca »

Ich finds auch echt krass - ham die denn tatsächlich schon angefangen? jetzt ist ja Mai.
Beaglefrauchen
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 17.06.2006, 15:52
Wohnort: nähe Bremen

Beitrag von Beaglefrauchen »

Hej,

inwiefern hat denn der Bau der Mole Einfluss auf´s Heringsangeln ??

Hilsen
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Re: Hvide Sande Strand

Beitrag von r.go57 »

JPM hat geschrieben:Hallo Leute,
erstmal hallo...
Ich hatte eigentlich vor das kommende Wochenende mit ein paar Freunden in Hvide Sande zu verbringen...
Diesen Monat sollte ja mit den Arbeiten dort an der Mole, dem Strand und den Parkplätzen begonnen werden.
War jemand vor kurzem mal da und kann mir sagen, wie es da bereits aussieht?!
Das wäre super.
Beste Grüße aus København
Paul
es sieht alles noch so aus,wie letztes jahr,keine aktivitäten erkennbar.
welchen parkplatz und welchen strand meinst du denn?
den parkplatz süd bzw.rollstuhlübergang werden sie kaum verändern,alles wie gehabt u.ist ja auch relativ neu.
halte ich auch für ein gerücht,das sich da was ändern soll :roll:
JPM
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 04.05.2011, 13:30

Beitrag von JPM »

Cool,
danke für die Antwort... Naja immerhin schrieben sie es inzwischen auch auf der offiziellen Touriseite.
Ich bevorzuge immer den Parkplatz hinter dem Deich. Mit dem Trampelfahrt als Übergang zum Strand. Daneben ist direkt eine Fischfabrik. Das ist so ein Schotterparkplatz... Ich hatte das nach der Zeichnung so verstanden, dass sie den jetzt zum "Hauptparkplatz" machen wollen, da der andere ja dann irgendwann mal wegfällt angeblich.
Mal sehen ich werde morgen mal hindüsen. Dann berichte ich auch mal.
Gruß Paul
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Re: Hvide Sande Strand

Beitrag von Nordseefan »

r.go57 hat geschrieben:
JPM hat geschrieben:Hallo Leute,

es sieht alles noch so aus,wie letztes jahr,keine aktivitäten erkennbar.
welchen parkplatz und welchen strand meinst du denn?
den parkplatz süd bzw.rollstuhlübergang werden sie kaum verändern,alles wie gehabt u.ist ja auch relativ neu.
halte ich auch für ein gerücht,das sich da was ändern soll :roll:
nach einer Anfrage in Hvide Sande wurde mir per Mail mitgeteilt, das dieser Parkplatz und der Übergang ca. 500 m weiter südlich verlegt werden, weil dort die Hauptbauarbeiten stattfinden.
nordseefan
Take it easy.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

hast du auch angefragt,ob es wieder ein rollstuhlgerechter übergang werden soll?
alles andere wäre wohl fatal für die behinderten,um an den strand zu kommen.
die düne am schotterparkplatz is ja ziemlich hoch,nix für gehbehinderte :roll:

bisher sind jedenfalls keine aktivitäten im gange.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

nachdem ich mir die obrigens links angesehen habe(hatte ich übersehen)wird mir einiges klarer.
soll ja auch der versandung des hafens vorbeugen,sind ja ewig am ausbaggern.
nur mit den windrädern kann ich mich nicht anfreunden :mrgreen:
mal schaun,wann was passiert,bin ja noch 3 wochen hier :)
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Dann hast du ja wahrscheinlich alle Infos. Ansonsten obigen Link auf Hvide Sande ... Der Webmaster vom Gästebuch beantwortet die Fragen in kürzester Zeit. Schon da und noch so lange? Neid ohne Ende. Ich würde im Moment fast alles geben für ein wenig frische Nordseeluft oder einen kleinen Sturm, ist schon ein Jahr her und noch fast 3 Monate hin :( .
nordseefan
Take it easy.
Chrissi9776
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2005, 17:59
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Chrissi9776 »

Beaglefrauchen hat geschrieben:Hej,

inwiefern hat denn der Bau der Mole Einfluss auf´s Heringsangeln ??

Hilsen
Hallo,


das würde mich ebenfalls interessieren sind ja im Oktober da direkt in einem Slusenhaus.

LG
Chrissi
Antworten