Darf ich nicht køre 213 km/t?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
runesfar

Darf ich nicht køre 213 km/t?

Beitrag von runesfar »

Das hier wird wohl teuer:

http://jp.dk/indland/krimi/article2441123.ece
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Schade, dann muss er wohl seine Buchung im Sommer stornieren :mrgreen:
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Die ca. 1.200,-- € Geldbuße müssen von Deutschen sofort vor Ort bezahlt
werden. Wer nicht genug Kohle mit hat muss damit leben, dass sein Auto
stehen bleibt. Soweit ist das ja klar.

Zusätzlich darf sich der Schnellfahrer ja noch auf ein längeres Fahrverbot
freuen. Nun meine Frage: Wird auch das sofort gültig?


Hilsen
LilleSael
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@lille_sael

wo bekommt der Deutsche in DK ein Fahrverbot aufgebrummt?

Der zahlt seine saftige Strafe und fährt danach weiter (dann aber hoffentlich die Schilder beachtend)

Ich hab auch den ein oder andren Strafzettel erhalten und hier in DE kam da mal gar nix weiter,außerdem weiß ich von andren ex-Kollegen denen es genauso erging.
Bruno

Beitrag von Bruno »

kalki hat geschrieben:wo bekommt der Deutsche in DK ein Fahrverbot aufgebrummt?
Er wird ein Fahrverbot für Dänemark kriegen. Ausländische Behörden können dir kein Fahrverbot für dein Heimatland aussprechen, aber für ihr eigenes. Das heisst, "der Deutsche" darf dann während eines halben Jahres nicht mehr in Dänemark fahren. Stört den gemeinen Urlauber evtl. nicht besonders (vor allem, wenn er gerade auf dem Rückweg war), aber den Pendler dafür ggf. empfindlich.
Ob Dänemark solche Fahrverbote nach Deutschland meldet und das ggf. noch entsprechende Sanktionen nach sich ziehen kann weiss ich nicht.

Ich weiss nicht, wie die Dänen das halten mit dem Weiterfahren. Bei uns würde der Fahrer je nach Deliktschwere, sofern kein Beifahrer mit Fahrerlaubnis dabei ist, im Streifenwagen freundlich zum nächsten Bahnhof chauffiert (ist schon vorgekommen ;)) oder direkt in U-Haft genommen. Der Wagen bleibt stehen oder wird ggf. zur Beweissicherung konfisziert (ist, z.B. bei "Cannonball" Rennen auch schon vorgekommen).
kalki hat geschrieben:Der zahlt seine saftige Strafe und fährt danach weiter (dann aber hoffentlich die Schilder beachtend)
9000 Kronen ist nicht mal so viel. Bei uns wären bereits die Verfahrenskosten so hoch. Die Busse würde dann noch einiges höher ausfallen und wird zusätzlich nach Einkommen bemessen.
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Bruno
dass die Schweizer noch bekloppter sind in Sachen Geldstrafen im Straßenverkehr ist allgegenwärtig,liest man in vielen Foren genug von.
Nunja,auch dort wird der Verdienst zugrunde gelegt,und der ist ja in CH auch nicht ohne,genau wie in DK.

In DK wird der "Raser" auch zum Geldautomaten gefahren -sofern er nicht genug Penge dabei hat- , sogar mit einzigartigem Service, nämlich dem Streifenwagen (allerdings ohne SoSi).
9000 DKK sind runde 1200€,ich glaube kaum,dass ein Normal-Autofahrer soviel ständig mit sich führt,also bleibt nur die Eskorte zum Pengeautomat.

Das mit dem FV in Dänemark kann ich gut glauben,allerdings gibts da für Pendler auch Mittel und Wege,diese sinnvoll zu umgehen.
Eine Weiterleitung an dt. Behörden von dänischer Seite ist mir persönlich nicht bekannt,kann aber mal versuchen,es rauszubekommen,wäre ja für Pendler evtl interessant...
Bruno

Beitrag von Bruno »

kalki hat geschrieben:@Bruno
dass die Schweizer noch bekloppter sind in Sachen Geldstrafen im Straßenverkehr ist allgegenwärtig,liest man in vielen Foren genug von.
Nunja,auch dort wird der Verdienst zugrunde gelegt,und der ist ja in CH auch nicht ohne,genau wie in DK.
Ob "bekloppt" oder nicht, darüber lässt sich streiten. Ich schätze, ich stehe da nicht auf der gleichen Seite wie du. ;) Da es auch bei uns viele Autofahrer mit nicht so hohem Verdienst gibt, ist dies eine eher "soziale" Variante und hat nichts mit "nicht ohne" zu tun.
kalki hat geschrieben:In DK wird der "Raser" auch zum Geldautomaten gefahren -sofern er nicht genug Penge dabei hat- , sogar mit einzigartigem Service, nämlich dem Streifenwagen (allerdings ohne SoSi).
9000 DKK sind runde 1200€,ich glaube kaum,dass ein Normal-Autofahrer soviel ständig mit sich führt,also bleibt nur die Eskorte zum Pengeautomat.
Moderne Strafverfolgungsbehörden führen Kreditkartenleser mit sich ;)
Aber es ging ja nicht um die Bezahlung der Strafe (die in der Delikthöhe bei uns nicht mehr sofort bezahlt werden kann, sondern ein Administrativverfahren nach sich zieht. Daher ja ggf. auch die U-Haft), sondern um das Fahrverbot. Das heisst, wenn ein sofortiges Fahrverbot ausgesprochen wird/werden muss, fährst du in der Schweiz auch als Ausländer keinen Meter mehr selber mit deinem Fahrzeug.
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

bruno hat geschrieben: Das heisst, wenn ein sofortiges Fahrverbot ausgesprochen wird/werden muss, fährst du in der Schweiz auch als Ausländer keinen Meter mehr selber mit deinem Fahrzeug.
Als Tourist würde zwar schon bei der Bezahlung der Buße scheitern =>
welcher Geldautomat spuckt für einen Toursiten schon 9.000 DKK aus, aber
der Grund meiner Frage ist von "Bruno" zumindest für die Schweiz beantwortet.
Mir geht es darum ob ich noch vom Kontrollort wegfahren kann oder ob
der Beifahrer, so vorhanden, den Job übernehmen muss.

Hilsen
LilleSeal
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej,

nur kurz zum Stichwort Strafen in der Schweiz eingefügt:

Als Bewohner eines Touristenortes des Südschwarzwaldes erleben wir gerade wieder, wie besonders schweizer Verkehrsteilnehmer im Südschwarzwald die Sau raus lassen. Zu befürchten ist ja kaum was, da die deutschen Strafen im Gegensatz zur Schweiz lächerlich sind. Es sei denn, man gehört z.B. zu den 4 Toten Motorradfahrern (2 Schweizer) des vergangenen Wochenendes! In der Saison sind 2 Tote pro Wochenende die "Norm".

Hejhej
Joachim
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

ein sofortiger einzug der fahrerlaubnis ist in deutschland dann möglich, wenn der tatvorwurf straßenverkehrsgefährdung im raum steht, eine reine geschindigkeitsüberschreitung reicht also nicht, es muss dann schon dadurch zu einer ernsthaften gefährdung anderer verkehrsteilnehmer kommen
MSandoz
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 25.03.2009, 16:35

Beitrag von MSandoz »

oetschy hat geschrieben:Hej,

nur kurz zum Stichwort Strafen in der Schweiz eingefügt:

Als Bewohner eines Touristenortes des Südschwarzwaldes erleben wir gerade wieder, wie besonders schweizer Verkehrsteilnehmer im Südschwarzwald die Sau raus lassen. Zu befürchten ist ja kaum was, da die deutschen Strafen im Gegensatz zur Schweiz lächerlich sind. Es sei denn, man gehört z.B. zu den 4 Toten Motorradfahrern (2 Schweizer) des vergangenen Wochenendes! In der Saison sind 2 Tote pro Wochenende die "Norm".

Hejhej
Joachim
Genau das mit "Sau rauslassen" fiel mir auch gerade ein.Erlebe ich oft in Süddeutschland,wie die Schweizer sich immer hart am Limit der physikalischen Gesetze bewegen.Ist zwar nichts gegen einzuwenden,dass die mal ihre Autos "ausfahren",aber da sie scheinbar diese Geschwindigkeiten nicht gewohnt sind,ergeben sich manchmal haarsträubende Situationen.Ganz besonders negativ fielen mir dabei die Züricher auf. :shock:
Bruno

Beitrag von Bruno »

MSandoz hat geschrieben:Ganz besonders negativ fielen mir dabei die Züricher auf. :shock:
Man gut, dass es die nicht gibt. :roll:
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

das verwechselst du mit [url=http://www.familie-ahlers.de/witze/bielefeldverschwoerung.html]bielefeldern[/url] :mrgreen:
Bruno

Beitrag von Bruno »

Jan_K hat geschrieben:das verwechselst du mit [url=http://www.familie-ahlers.de/witze/bielefeldverschwoerung.html]bielefeldern[/url] :mrgreen:
Äh, nein. Mir sind die nicht existierenden Bielefelder(n) sehr wohl (un)bekannt. :)

Es gibt aber keine Zür(i)cher. Genausowenig wie es Berlinerer oder Hannoveranerer etc. gibt. :roll:

Und über den Fahrstil von Süddeutschen lasse ich mich hier schon gar nicht aus. Den "geniesse" ich bei jeder Norddeutschland/Dänemarkreise zweimal. :?
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Was hier los mit Bielefeld??? Hat der Aargauer ein Problem??? ;)
Keep Calm... &
Antworten