Ich schon wieder - Wo kaufe ich die Lebara Karte ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
sa.ndra
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2011, 19:52
Wohnort: Kreis Pinneberg

Ich schon wieder - Wo kaufe ich die Lebara Karte ?

Beitrag von sa.ndra »

Juhu :D ,

da bin ich schon wieder , bald bin ich auch im Urlaub und dann wird es wieder ruhiger :P .

Ich habe mich hier schon durchgelesen und habe mich entschlossen die Lebara Karte zu kaufen , eine Antwort habe ich aber nicht gefunden :
Kaufe ich die Karte in Deutschland oder in Dänemark . Ich weiss, man kann eine bestellen ,aber das wird zu spät . Es gibt hier in der Stadt wohl Läden in denen ich sie bekomme . Ich würde mich für die Pre Paid Karte interessieren .
Wäre das so , dass ich in DK ( wo auch immer dann ) die Karte mit dem Startguthaben einfach kaufe und dann einlege und telefonieren kann .
Oder kann ich auch in Deutschland schon eine kaufen und dann in Dänemark per .... ( mir fehlt jetzt das dänische Wort ,aber zum Rubbeln) mit dänischen Kronen auflade ?
Wenn ich sie in Deutschland kaufe , wäre sie ja in Dänemark nicht mit dem Dänischen Netz bzw. Kronen geladen ,oder ?
Dementsprechend würde ich sie wohl besser in Dk kaufen ?

Fragen über Fragen ... so eine Auslandsreise ist aber auch aufregend :D


LG Sanne
"Mutig ist ,wenn der Mann betrunken um 4.00 Uhr morgens nach Hause kommt und seine Frau ,die schon mit dem Besen wartet fragt " Putzt du schon ? Oder fliegst du noch weg ???" "
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Moin Sanne,

einfach über die Grenze fahren, da Du die dänische Lebara Karte in Deutschland nicht kaufen kannst.
Du bekommst sie in DK an jeder Ecke:
DSB, Shell, Post, HydroTexaco, Kvickly. Fona, Plus, Brugsen, Q8, Statoil und an vielen anderen Punkten.

Wenn Du aufladen willst dann bekommst Du das auch in den o.g. Shops.
Mit deutsch kommst Du oft weiter, ansonsten versuche es mit "Optankning taledid".

Beachte:
Die Karte kostet als Startpakke 49,- dkr und enthält schon ein Guthaben von 25,-. dkr.
Die Karte würde aber nach 3 Monaten verfallen wenn Du sie in der Zeit nicht mindestens einmal auftankst. Nach dem ersten Tanken sollte sie dann bis zu 12 Monate "haltbar" sein bevor die SIM Karte deaktiviert wird.

Ein Aufladen in Deutschland ist nicht möglich, zudem sich die Karte nicht ins deutsche Netz einbuchen lässt.

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Viel Spass
lars-finn
[url=http://www.youtube.com/watch?v=HOOvJjRKtPI]In 3 Minuten durch Blåvand[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]

[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
sa.ndra
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2011, 19:52
Wohnort: Kreis Pinneberg

Beitrag von sa.ndra »

Super , ganz lieben Dank .

So dachte ich es mir auch , da wir mit zwei Autos unterwegs sind , halte ich das ab der Grenze für sinnvoll .


Danke sehr

Sanne
"Mutig ist ,wenn der Mann betrunken um 4.00 Uhr morgens nach Hause kommt und seine Frau ,die schon mit dem Besen wartet fragt " Putzt du schon ? Oder fliegst du noch weg ???" "
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Beitrag von JessicaD. »

Hallo!

Kann ich die Karte dann auch in einen Surfstick packen und mit dem Notebook ins Internet????

MFG
Jessica
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej sa.ndra,

als ich das letzte mal meine Karte aufgeladen hatte, bekam man bei Kauf einer 100 Kr. Karte 150 Kr. Guthaben.

Das war eine Aktion, die wie ich den Verkäufer bei Føtex verstanden hatte, die ab und zu wiederholt wird.


@ jessica

Ob Du die Karte auch zum surfen benutzen kannst kann ich leider nicht beantworten.


hilsen


Christian
sbe
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2009, 11:36

Beitrag von sbe »

JessicaD. hat geschrieben:Kann ich die Karte dann auch in einen Surfstick packen und mit dem Notebook ins Internet????
Technisch geht das, ich würde es aber nicht empfehlen. Jedes übertragene MB kostet ja 33,4 ct, da wird selbst einfaches surfen schnell recht teuer. Fürs Mailabrufen via Thunderbird reicht es aber, fürs Smartphone auch.

Gruß
Stefan
Antworten