Diashow vom Sandskulpturenfestival 2010

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
golftiger
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.09.2009, 23:25

Diashow vom Sandskulpturenfestival 2010

Beitrag von golftiger »

Hallo zusammen,

nach mehreren Anläufen hat es jetzt funktioniert.Ich habe bei YouTube eine Diashow vom Sandskulpturenfestival in Sondervig eingestellt. Da ich keine Leute zeige, die deutlich zu erkennen sind, ist es eine Diashow geworden.

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Viel Spaß
Gaby
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Auch wenn so Mancher das jetzt kitschig finden wird - ich hatte mir eh schon vorgenommen, mir das in Natura anzusehen :wink:

Danke für die schönen Bilder Golftiger (wenn auch das eine Kamel nicht mehr ganz "vollständig" war [3 Minuten 19] :mrgreen: ) :)

LG
Johanna
omilein
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 21.01.2010, 15:28

Beitrag von omilein »

Ich bin selten sprachlos, doch hier ist es gelungen.
Dafür würde ich so einige KM in Kauf nehmen um so etwas in Natura zu sehen.
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Ich kann es nur empfehlen, auch wenn ich das letztes Jahr nicht gesehen habe. Es war immer sehr interessant und für die Kids gibts am Eingang eine Riesenbuddelkiste falls es ihnen langweilig wird und in der Hauptsaison kann man wohl auch in Ruhe am Kiosk ein Bierchen schlürfen und die Eindrücke in Ruhe sacken lassen.
nordseefan
Take it easy.
golftiger
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.09.2009, 23:25

Beitrag von golftiger »

Leider war durch Starkregen einige Teile der "Wand" und Skulpturen zerstört worden. Aber auch so war es sehr beeindruckend, was aus speziellen Sand hergestellt werden kann.
Für jeden, der es selbst versuchen will, Sand zu gestalten, gibt eine große "Sandkiste". Nicht nur für Kinder ein Vergnügen.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

omilein hat geschrieben:Ich bin selten sprachlos, doch hier ist es gelungen.
Dafür würde ich so einige KM in Kauf nehmen um so etwas in Natura zu sehen.
Dann komm in 2012 nach Berlin.
Da ist wieder Sandsation hier.

Gruß

/annika
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Kann mir jemand von den Kennern sagen, wie groß in etwa das Skulpturen-Areal ist? Ich habe mir jetzt über Google ca. 700 Bilder angesehen, aber ich konnte nicht rausfinden, ob man da in zehn Minuten "durch ist", oder ob es eher doch ein bischen länger dauert (wenn man sich das Ganze in Ruhe ansehen will).

Finde, die 40 Kronen pro Person ist es aber in jedem Fall wert :wink:

LG
Johanna
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

@ Johanna*
Wir waren im letzten Jahr Anfang September in Søndervig und haben uns die Skulpturen angesehen. Sie waren da teilweis schon leicht am bröckeln und wir haben nur noch einen ermäßigten Eintrittspreis bezahlt. Groß ist das Gelände nicht. In 10 Minuten wäre es wirklich nur ein Schnelldurchgang, aber eine Stunde sind vollkommen ausreichend, selbst wenn man jedes Objekt sehr genau betrachtet. Sehenswert ist es auf alle Fälle.

Muschelschubser
Reisemaus
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 22.06.2010, 11:17

Beitrag von Reisemaus »

Hier der link für dieses Jahr

http://www.sandskulptur.dk/vorderseite.aspx

Wir werden es uns auf jeden Fall anschauen.

Die Reisemaus
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Danke Euch Muschelschubser und Reisemaus :)

Wenn wir ankommen, ist das "Das Römische Reich und seine Herrscher"
noch ganz "frisch" (freu). Wir werden uns das gleich in der ersten Woche ansehen :)

LG
Johanna
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Beeindruckend. Danke für's Zeigen, golftiger!

Da kommen wehmütige Erinnerungen auf an die Jahre, in denen in Travemünde regelmäßig die Sand World stattfand. Wer möchte, kann hier mitschwelgen: http://www.sandworld.de/content/blogcategory/88/264/

(Fotos jahrgangsweise sortiert unter "Sandworld" - Button links).
LG, C.A.Y.
Antworten