RÖMÖ

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

RÖMÖ

Beitrag von WIRDREI »

Was macht man auf RÖMÖ mit einem Kleinkind, ausser Strand?

Welches "Waldgebiet" könnt Ihr empfehlen, für kleine Wanderungen, die nicht allzu schwer von der Strecke sind, wo man evt auch mit einem Buggy laufen kann und nicht plötzlich auf Sandwegen und Geäst steht...und eigentlich wieder besser umdrehen sollte (wisst Ihr, wie ich das meine), hatten schon öfter so wege, Bergauf, Bergab....und teils plötzlich nur ein Minitrampelpfad..
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Es gibt in Rømø ja nur zwei größere Waldgebiete,siehe http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&q=R%C3%B8m%C3%B8,+D%C3%A4nemark&aq=&sll=41.89052,12.494249&sspn=0.693118,1.560059&ie=UTF8&geocode=FUZaSQMdT-mBAA&split=0&hq=&hnear=R%C3%B8m%C3%B8&ll=55.107542,8.538265&spn=0.033289,0.162907&t=h&z=13

Da sind alle Wege zu sehen wenn Du etwas ranzoomst.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Messerjocke

Beitrag von Messerjocke »

Hei ihr Drei,

genau genommen gibt es drei Rundwanderwege auf Rømø; zwei mit jeweils ca. 3km Länge und einen etwa 5km Länge. Auf allen Wegen war ich schon mit dem Kinderwagen unterwegs. Wobei der längere Weg in der Kirkeby Plantage wrklich etwas schwierig ist.
Natürlich geht es immer mal bergauf-bergab, aber irgendwie kam ich immer ganz gut durch und der "Fahrgast" hatte viel Spaß :D

Du schreibst ihr wollt mit einem Buggy losgehen. Da kann es natürlich aufgrund der meist kleineren Räder schwierig werden. Selbst wenn die Wege sandfrei sind, sind sie häufig ziemlich dick gemulcht...

Am besten ihr probiert es einfach mal aus, die Wege sind wirklich sehr schön. Ansonsten bleiben aber auch noch genügend Wege in den Wohngebieten und natürlich der Strand für ausgiebige Spaziergänge.

Noch ein Tipp, -als meine Söhne noch im Kleinkindalter waren, habe ich sie in schwierigem Terrain meist in unserem Glückskäfer-Tragesack mitgenommen. Das war für beide Beteiligte immer sehr schön...

Ich wünsche euch viel Spaß auf meiner Lieblingsinsel

Dirk
Antworten