Familienurlaub - aber welches Gebiet ist das Beste?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
ziemlichratlos
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 24.06.2011, 15:43
Wohnort: Süddeutschland

Familienurlaub - aber welches Gebiet ist das Beste?

Beitrag von ziemlichratlos »

Wie mein Name schon sagt, bin ich mittlerweile wirklich ziemlich ratlos. Aber da ich hier schon viele nützliche Beiträge gelesen habe, hoffe ich natürlich auf viele Ratschläge und Meinungen:
Mein Anliegen:
Wir sind eine große Familie und möchten 2 Wochen erholsamen Urlaub in Dänemark verbringen.
Das sind unsere Vorgaben:
- folgende Gebiete haben wir in die engere Auswahl gezogen :
Fanö (wir zweifeln aber wegen dem Autostrand)
Insel Als (welches Gebiet ist dort empfehlenswert?9
oder vielleicht mit der Fähre nach Lolland übersetzen?

Wie schon gesagt, soll es kein Autostrand sein (stell ich mir einfach nicht so toll vor wegen den Kindern), der Strand muß nicht unbedingt mega-breit sein sondern eher mega-sandig (kleine Steine sind schon o.k).
Weiter rauf wollten wir eher nicht fahren, da wir eh schon ziemlich lange unterwegs sind.

Es würde mich sehr freuen, viele Tipps zu erhalten.
Aurinko
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 27.06.2008, 13:55
Wohnort: Oyten bei Bremen

Beitrag von Aurinko »

Mit kleinen Kindern ist Fanø einfach super.
Es gibt in FanøBad ein Stück Strand wo keine Autos fahren dürfen.
Wir fahren seit 15 Jahren nach Fanø und unsere Kinder(fast 14 und fast11) sind nie dort durch Autos in Gefahr gewesen.
Lg Petra
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

ich denke mal Du verwechselt da Fanö mit Römö.
Ich wüsste nicht das Fanö einen Autostrand hat, war aber auch noch nicht dort.
Auf Römö ist es wirklich nicht so pricklend mit dem Autostrand.
Da gibt es immer ein paar Bekloppte die meinen dort unbedingt "die Sau durch den Sand jagen zu müssen".

Die Autostrände die ich kenne (Vejers und Börsmose) sind relativ ungefährlich.
Dort wo die Kinder spielen ist der Sand zu weich um dort mit dem Auto herumzufahren, ausserdem ist eine Strandhälfte immer für den Autoverkehr unzugänglich.
Als meine Kiddies noch klein waren habe ich den Autostrand genossen, denn z.B. das ganze Strandgerödel in Houstrup über die Dünen zu schleppen und dann noch 2 Kinder an der Hand zu haben ist nicht so dolle.

Wenn Ihr ältere Kinder dabei habt dann würde ich Fanö aber eher aus einem anderen Grund meiden.
Es soll schon (sehr, sehr selten :mrgreen: ) vorgekommen sein das es an der Nordsee ein paar Tage schlechtes Wetter gibt.
Und dann ist es natürlich auf dem Festland leichter mal ein "Frustabbau-Ausflüge" zu unternehmen.
Da bietet die Gegend zwischen Blaavand und Söndervig deutlich mehr Abwechslung als die kleine Insel Fanö.

Zur Ostsee kann ich Euch nicht viel sagen.
Ich kenne da nur Diernaes (aus meiner Kinderzeit )und die Flensburger Förde etwas genauer.
Und die Inseln eigentlich gar nicht.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Aurinko
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 27.06.2008, 13:55
Wohnort: Oyten bei Bremen

Beitrag von Aurinko »

Man darf auch auf Fanø mit dem Auto am Strand fahren.
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

hej

Fanø hat einen Autostrand, ab Fanø Bad bis Strandausfahrt Sønderho.

Es ist aber wie ich finde kein großes Problem, weil der riesengroße Strandabschnitt im Norden ist autofrei, ebenso die Südspitze.
Wir waren bis Pfingsten auf Fanø, der Strand ist sehr breit, die Fahrstraße weit hinten.
Natur pur, das Wattenmeer mit Sandwatt und den Seehundbänken ist schon toll, ebenso die herrlichen Dörfer Sønderho und Nordby.
Und de Fährfahrt dauert 12 Minuten, es gibt günstige Tagestickets (okay 280 DKK ist schon Geld) aber für den ein oder anderen Tagesausflug ist es okay, wobei wir die Insel 14 Tage nicht verlassen haben, das Wetter war spitze und Inselleben ist einfach entspannend und das zählt :)

einen schönen Urlaub
Anschi
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

übrigens herzlich willkommen im Forum und gern Fragen per PN.

Wir sind halt Nordseefreaks und Fanø ist optimal für Kids weil flacher breiter Sandstrand, die Insel hat Atmosphäre im Gegensatz zu Rømø.

hilsen Anschi
Pølser
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 03.08.2010, 13:16
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Pølser »

Hej ziemlichratlos,

willkommen im Forum der Dänemarkfans und - Spezialisten! :wink:

Mit mehreren Kindern nach DK zu fahren, heißt auch, sich für den Fall schlechteren Wetters abzusichern. Für den Fall der Fälle hat man in Blåvand und Umgebung ein Riesenangebot an anderen Aktivitäten. Der Strand ist ordentlich breit und meistens echt sauber.

Leider ist es dafür in Blåvand in den Ferien auch immer richtig voll. Wenn man im Ort selbst ist, kann einem das schon auf die Nerven gehen. Für mich ist das jedenfalls nichts...
Dennoch gilt Blåvand für mich immer noch als Empfehlung für "Einsteiger" :wink:

Habt einen schönen Urlaub und genießt Eure Zeit, wo auch immer Ihr sie verbringen werdet! :)

Kærlig hilsen
Pølser
Irgendwann ist es soweit! Hoffentlich bin ich es dann auch...
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

schau mal auf www.fanoe-online.dk

die seite ist nett gemacht

hilsen anschi
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

"ziemlichratlos"

ich kann Euch nur einessagen, wenn ihr einigermaßen Sandstrand haben wollt müsst ihr an die Nordsee fahren.

Wir sind schon 2x auf Lolland gewesen, allerdings im Frühjahr, davon 1x mit unserer Enkeltochter und ich kann nur sagen, es war nichts los und Strand kann man auch vergessen. Auf Als ist es nicht viel anders.

Unsere kinder sind eigentlich urlaubsmäßig in Blaavand groß geworden.
Die ältesteTochter hat schon wieder eigene Kinder und sie fahren auch fast immer nach Blaavand.
kerstin13
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 28.06.2010, 19:16
Wohnort: Marne Schleswig-Holstein

Beitrag von kerstin13 »

Hallo!
Ich kann Euch Fanö nur wärmstens empfehlen.Wir fahren seit 30 Jahren auf diese Insel,und es wird nie langweilig.Erst sind wir mit unserer Tochter gefahren und jetzt mit den Enkelkindern.Der Strand ist nicht so überlaufen da findet jeder sein Stück Strand.Das Wasser ist schön flach für kleinere Kinder.(Zuckersand)Langeweile kommt nicht auf.Dort ist ein toller Waldspielplatz mit Grillhäuschen .Man kann super Fahrrad fahren,angeln,Bernstein sammeln(davon gibt es jede Menge zu finden),ins Badeland,Minigolf spielen.eine Bunkertour machen,oder mit der Fähre zu Fuss nach Esbjerg zum Schoppen in die längste Einkaufsstrasse Dänemarks.oder ins Feschereimuseum.Du siehst es gibt so viel zu Entdecken und zu Unternehmen.Das Wetter ist eigentlich ziemlich beständig dort.Hatten nur ganz selten mal Regen.Man kann auch auf einem Campingplatz Wohnwagen mieten.Dann hast Du die glücklichsten Kinder.Camping ist super.Ich hoffe dir die Insel ein wenig schmackhaft gemacht zu haben.
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Gruß Kerstin 13
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Anschi hat geschrieben:Wir sind halt Nordseefreaks
Das betrifft nicht nur Anschi sondern den allermeisten im Forum, nur wenige kennen sich an der Ostsee gut aus. Sind breite Sandstrände das Wichtigste würde ich auch Fanø empfehlen, ansonsten auf jeden Fall Lolland wo weit aus mehr für Kinder zu sehen ist mit dem riesigen Safaripark in Knuthenborg als Highlight. Die Recht recht teure Fanø-Fähre wenn man mal auf's Festland möchte gibt es auch nicht. Auf der Ostseeseite gibt es viele schönen Ecken, die Insel Møn ist sicher ein Tick schöner als Lolland, hat auch schöne Strände und das neue GeoCenter sowie die Kreidefelsen als Highlight. Überhaupt sind die dänischen Südseeinseln (Lolland, Falster und Møn) sehr für Familienurlaub zu empfehlen und die sind grösser als man sie alle in zwei Wochen erkunden kann.

Auf unsere Seite findest du Infos zu allen drei Inseln sowie Fanø.

Gerne beraten wir euch, meine Mitarbeiter kennen jede Ecke in Dänemark, sowohl an Ostsee- wie auch an Nordseeseite.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Fanö ist natürlich auch ganz schön teuer. Die Fährkosten, wenn man von der oder auf die Insel will (Ausflüge), läppern sich schon. Fanö ist super, aber mit/für Kinder(n) auch schnell langweilig. Hilfreich wären Altersangaben von den Kids und Vorlieben oder Prioritäten für den Urlaub, um richtig gute Tipps zu geben.
nordseefan
Take it easy.
ziemlichratlos
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 24.06.2011, 15:43
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von ziemlichratlos »

Vielen Dank schon mal für Eure hilfreichen Antworten.
Nordseefan: Vom Kleinkind bis zum Teenager ist alles dabei. Aber wir sind alle eher ruhige Naturelle, wollen lieber nur im Sand buddeln und Muscheln suchen.
Die Kleinen mögen den rauhen Wind vielleicht nicht, ein Schwimmbad wäre vielleicht zur Abwechslung nicht schlecht, oder auch ein Spielplatz. Wir stellen da nicht so hohe Anforderungen. Hauptsache Erholung und Natur und 14 Tage Familie.
Ich habe jetzt grade auch geschaut wegen Blaavand, bis jetzt habe ich habe nur Häuser gefunden, die unser Budget überschreiten. Aber ich suche weiter.

Ich bin eigentlich eher ein Nordseefan (meinen Eltern sei Dank).

Für weitere Anregungen bin ich natürlich weiterhin sehr dankbar.
kuddel1887
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 03.03.2011, 11:10

Beitrag von kuddel1887 »

Hi ziemlichratlos,

etwas günstiger fürs Budget könnte die südliche Ecke Holmsland Klit sein. Such mal bei http://www.fejo.dk/ in Bjerregard. Ist zwar vielleicht nicht so viel los wie in Blaavand oder Henne, aber schöne Ausflugsziele wie Bork Havn oder das Flugzeugmuseum in Stavning sind auch nicht so weit.

Hilsen Kuddel
Seit 1987 jedes Jahr mindestens einmal Dänemark!
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Iich würde mich Kuddel anschließen. Holmsland aber von Süden bis Norden mit Houvig und Lödbjerg Hede empfehlen. Nichtzu weit nördlich, Häuser in allen Preisklassen. Sand zum Buddeln bis zum Abwinken und andere Möglichkeiten zur weiteren "Unterhaltung mit Bädern in Hvide Sande, Ringköbing und dem Badeland in Söndervig, Spielplätzen, dem Fischereihaus in HS, Leuchturm, Bowlingbahnen usw. Allerdings bin ich da nicht unvoreingenommen, da es seit vielen Jahren unsere bevorzugte Region ist. Unser Zerg fühlt sich allerdings auch seit 7 Jahren pudelwohl dort und zählt schon die Tage bis zum Urlaub.
nordseefan
Take it easy.
Antworten