Frage zu Bodum-Besteck
Frage zu Bodum-Besteck
Hi,
wir interessieren uns für das Besteck von Bodum, weil es ein tolles Design ist. Wir hatten schon bei unserem letzten DK-Urlaub einen gierigen Blick darauf geworfen. Uns fiel dabei auf, dass dort keine "Kuchengabel" vorhanden bzw. lieferbar ist. Und auch in unserer Erinnerung vermissten wir in unseren bisherigen Ferienhäusern solche "Kuchengabeln". Kennen die Dänen solche Besteck-Variationen nicht?
Gruß
René
wir interessieren uns für das Besteck von Bodum, weil es ein tolles Design ist. Wir hatten schon bei unserem letzten DK-Urlaub einen gierigen Blick darauf geworfen. Uns fiel dabei auf, dass dort keine "Kuchengabel" vorhanden bzw. lieferbar ist. Und auch in unserer Erinnerung vermissten wir in unseren bisherigen Ferienhäusern solche "Kuchengabeln". Kennen die Dänen solche Besteck-Variationen nicht?
Gruß
René
Gut erzogene Menschen sprechen nicht mit vollem Mund, aber niemand hält sie davon ab, mit leerem Kopf zu reden.
Hej René,
meist wird der Kuchen mit der Hand gegessen (dänischer Kuchen ist ja eher trockener Kuchen) oder wenn es unbedingt sein muss, gibt es einen Löffel. Kuchengabeln habe ich hier auch noch nicht gesehen, allerdings auch noch nicht weiter intensiv danach gesucht. Bei Kop & Kande, Imerco usw. wird man sicher fündig. Wenn man auch mal im Internet nach Kagegaffel schaut, dann findet man zumindest von einigen Herstellern welche und auch Diskussionen darüber, ob man Kuchen nun mit dem Löffel oder vielleicht mit der Gabel isst
.
Hilsen Hina
meist wird der Kuchen mit der Hand gegessen (dänischer Kuchen ist ja eher trockener Kuchen) oder wenn es unbedingt sein muss, gibt es einen Löffel. Kuchengabeln habe ich hier auch noch nicht gesehen, allerdings auch noch nicht weiter intensiv danach gesucht. Bei Kop & Kande, Imerco usw. wird man sicher fündig. Wenn man auch mal im Internet nach Kagegaffel schaut, dann findet man zumindest von einigen Herstellern welche und auch Diskussionen darüber, ob man Kuchen nun mit dem Löffel oder vielleicht mit der Gabel isst

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.07.2011, 19:27
- Wohnort: Nordhessen
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.07.2011, 19:27
- Wohnort: Nordhessen
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.02.2011, 21:59
- Wohnort: Bayern
Torte mit der Hand essen? Ganz bestimmt nicht. Geht zwar aber das Ergebnis sieht lustig aus
.
Ich habe das tatsächlich schon erlebt, dass sich eine größere Gesellschaft beim Torte essen darüber austauschte, ob die das in ihren Familien mit Löffel oder Kuchengabeln machen. Die Meinungen waren sehr unterschiedlich und wir hatten alle einen Löffel in der Hand. Aber hier wohnen Westjüten und die sind in vielen Dingen etwas verwunderlich
.

Ich habe das tatsächlich schon erlebt, dass sich eine größere Gesellschaft beim Torte essen darüber austauschte, ob die das in ihren Familien mit Löffel oder Kuchengabeln machen. Die Meinungen waren sehr unterschiedlich und wir hatten alle einen Löffel in der Hand. Aber hier wohnen Westjüten und die sind in vielen Dingen etwas verwunderlich

"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Berichtigung:
Peter Bodum ist seit 1967 tot. Jørgen Bodum lebt seit Jahrzehnten in der Schweiz. Firmenhauptsitz ist Triengen, Schweiz und produziert wird in Portugal.
Mehr unter da.wikipedia.org/wiki/Bodum
Und Jørgen Bodum ist inzwischen Schweizer, siehe http://www.bilanz.ch/people/300-reichste/reichsten-updates/jorgen-bodum-make-taste-not-waste
Lang lebe der Nationalstaat und der Nationalstolz!
Peter Bodum ist seit 1967 tot. Jørgen Bodum lebt seit Jahrzehnten in der Schweiz. Firmenhauptsitz ist Triengen, Schweiz und produziert wird in Portugal.
Mehr unter da.wikipedia.org/wiki/Bodum
Und Jørgen Bodum ist inzwischen Schweizer, siehe http://www.bilanz.ch/people/300-reichste/reichsten-updates/jorgen-bodum-make-taste-not-waste
Lang lebe der Nationalstaat und der Nationalstolz!
