
Telefon und Internet
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.06.2011, 19:50
Telefon und Internet
Hallo liebe Gemeinde. Habt Ihr vielleicht nen Tip mit welchem Telefonanbieter man derzeit am günstigsten insbesondere nach Deutschland telefoniert? Gibt es nen Anbieter für einen günstigen Surfstick? besten Dank im Voraus! 

zieh dein ding durch
Lebara ist günstig. Ins deutsche Festnetz nur 9 Øre/ Minute.
Skype zu Skype ist bekanntlich kostenlos.
Zum telefonieren verwende ich Lebara und für sms skype.
Anrufe und sms aus Deutschland empfange ich auf meine Vodafone Karte. Der SMS Empfang kostet nix und der Gesprächsempfang einmalig 79 Cent für die erste Stunde, danach müsste ich minütlich bezahlen.
Skype zu Skype ist bekanntlich kostenlos.
Zum telefonieren verwende ich Lebara und für sms skype.
Anrufe und sms aus Deutschland empfange ich auf meine Vodafone Karte. Der SMS Empfang kostet nix und der Gesprächsempfang einmalig 79 Cent für die erste Stunde, danach müsste ich minütlich bezahlen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.06.2011, 19:50
onfone.dk , da kannst du mit den inklusiv minuten ins deutsche festnetz telefonieren. Wenn du sonst an Voice over IP interessiert bist, sipgate.de da kriegst du übers internet ne deutsche festnetznummer (einfach die Adresse der Eltern oder bekannten angeben) und kannst damit auch (gegen umkosten) nach Deutschland telefonieren
Hi,
vielleicht kann mir ja ein Kenner/eine Kennerin weiterhelfen. Wir haben auf dem weg nach Lønstrup gestern zwei Lebara-Karten gekauft und in die Handys eingelegt. Was mich irritert hat, war, dass beim Verkauf in einer Shell-Station jeweils 24 Kronen vom Preis (49,- dkr) abgezogen wurden, so dass ich insgeyamt nur 50 Kronen bezahlt habe. Ich habe mich schon gefreut und an eine Rabattaktion o.ä. gedacht.
Nach einigen Telefonaten nach Deutschland (wirklich nur 2 oder 3 je Telefon) beträgt bei einem Telefon allerdings das Restguthaben nur noch 70 Oere und beim anderen noch 6,76 dkr. Letztes Jahr bin ich bei täglichen Anrufen nach Hause mit den 25 Kronen gut ausgekommen.
Jetzt beschleicht mich der Eindruck, dass da entweder garnichts drauf war oder die Abrechnung irgendwie schief läuft.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich werde mir jetzt erst einmal eine skrabbekord besorgen und dann weitersehen.
Gruß
droemmer
vielleicht kann mir ja ein Kenner/eine Kennerin weiterhelfen. Wir haben auf dem weg nach Lønstrup gestern zwei Lebara-Karten gekauft und in die Handys eingelegt. Was mich irritert hat, war, dass beim Verkauf in einer Shell-Station jeweils 24 Kronen vom Preis (49,- dkr) abgezogen wurden, so dass ich insgeyamt nur 50 Kronen bezahlt habe. Ich habe mich schon gefreut und an eine Rabattaktion o.ä. gedacht.
Nach einigen Telefonaten nach Deutschland (wirklich nur 2 oder 3 je Telefon) beträgt bei einem Telefon allerdings das Restguthaben nur noch 70 Oere und beim anderen noch 6,76 dkr. Letztes Jahr bin ich bei täglichen Anrufen nach Hause mit den 25 Kronen gut ausgekommen.
Jetzt beschleicht mich der Eindruck, dass da entweder garnichts drauf war oder die Abrechnung irgendwie schief läuft.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich werde mir jetzt erst einmal eine skrabbekord besorgen und dann weitersehen.
Gruß
droemmer
Hej droemmer,
das hört sich wirklich komisch an.
Ich hatte mir im letzten Urlaub eine neue Lebara Karte holen müssen und bezahlte für die neue bei Fona 50.- Kronen darin enthalten 10 Kronen Guthaben.
Zusätlich hatte ich noch 100 Kronen Guthaben zugekauft, bekam dann aber 150 gutgeschrieben.
Ich meine mich zu errinnern, das beim Kauf meiner ersten Lebara Karte es sich so ähnlich verhalten hatte (also das mit dem Guthaben).
Das mit der Abrechnung was schiefläuft kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht waren auf der Karte wirklich nur 10 Kronen Guthaben freigeschaltet.
Wenn Du jetzt noch oben bist :-Tip- geh zu Fona im Metropol/Hjørring dort spricht ein Angestellter sehr gut Deutsch, er war es auch der mir bei meinem Problem half.
Hilsen
Christian
das hört sich wirklich komisch an.
Ich hatte mir im letzten Urlaub eine neue Lebara Karte holen müssen und bezahlte für die neue bei Fona 50.- Kronen darin enthalten 10 Kronen Guthaben.
Zusätlich hatte ich noch 100 Kronen Guthaben zugekauft, bekam dann aber 150 gutgeschrieben.
Ich meine mich zu errinnern, das beim Kauf meiner ersten Lebara Karte es sich so ähnlich verhalten hatte (also das mit dem Guthaben).
Das mit der Abrechnung was schiefläuft kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht waren auf der Karte wirklich nur 10 Kronen Guthaben freigeschaltet.
Wenn Du jetzt noch oben bist :-Tip- geh zu Fona im Metropol/Hjørring dort spricht ein Angestellter sehr gut Deutsch, er war es auch der mir bei meinem Problem half.
Hilsen
Christian
Hi,
danke fürs feedback.
Ja wir sind noch in Lønstrup. Dann werde ich da mal nachfragen, wir wollten sowieso einkaufen.
Mit den "nur" 10 Kronen taletid ist mir erst nach deinem post aufgefallen. Vilelleicht liegt es ja wirklich daran. Ich werde mir mal eine Aufladekarte kaufen und dann weitersehen.
Danke nochmal
droemmer
danke fürs feedback.

Ja wir sind noch in Lønstrup. Dann werde ich da mal nachfragen, wir wollten sowieso einkaufen.
Mit den "nur" 10 Kronen taletid ist mir erst nach deinem post aufgefallen. Vilelleicht liegt es ja wirklich daran. Ich werde mir mal eine Aufladekarte kaufen und dann weitersehen.
Danke nochmal
droemmer
Hi,
danke, hatte ich aber eigentlich geglaubt, im Blick zu haben. Na ja was solls, gerade eben habe ich auf einer Statoil-Tanke einen Aufladebon gekauft und die 100 Kronen aufgebucht.
Jetzt kann ich wieder mit meinem 85-jährigen Papa zu Hause telefonieren. Und sind die ersten 100 aufgebraucht, wird ergänzt. Fertig.
Gruß und Danke nochmal
droemmer
danke, hatte ich aber eigentlich geglaubt, im Blick zu haben. Na ja was solls, gerade eben habe ich auf einer Statoil-Tanke einen Aufladebon gekauft und die 100 Kronen aufgebucht.
Jetzt kann ich wieder mit meinem 85-jährigen Papa zu Hause telefonieren. Und sind die ersten 100 aufgebraucht, wird ergänzt. Fertig.

Gruß und Danke nochmal
droemmer
LEBARA ist der letzte Schund und ich werde meine SIM in der Rundablage entsorgen.
Ursprünglich sollte die Haltbarkeit nach einer Aufladung mindestens 360 Tage dauern. Dem ist nicht so. Vor 3 1/2 Monaten noch mit 150 Dkr. aufgeladen, musste ich bereits im August feststellen das ein Guthaben nach ca. 90 Tagen verfällt. Nun habe ich wieder 100 Dkr. aufgeladen in der Hoffnung das alte Guthaben mit reaktivieren zu können - dem ist nicht so.
Also nach Aufladung verfällt dieses nach 90 Tagen.
Lädt man die Karte nicht auf wird die gesamte SIM nach 120 Tagen unwiderruflich deaktiviert.
Da lobe ich doch meine "teure" alte TDC Karte. Da bleibt das Guthaben mindestens 360 Tage drauf zuzüglich 3 Monate Airtime zum reaktivieren.
Übrigens, eine oft angepriesene Datennutzung ist mit der lebara Karte trotz ausreichend Guthaben und manuell eingestellter APN nicht möglich.
Hier empfehle ich jedem Smartphone "Junkie" die OISTER.dk Karte mit einer Flat einzulegen. (1 Woche für ca. 70 dkr.) Nur telefonieren kann man mit der nicht, aber darauf kommt es einen Smartphone Nutzer bestimmt nicht drauf an, Hauptsache Facebook, eMails usw. klappen.
Ursprünglich sollte die Haltbarkeit nach einer Aufladung mindestens 360 Tage dauern. Dem ist nicht so. Vor 3 1/2 Monaten noch mit 150 Dkr. aufgeladen, musste ich bereits im August feststellen das ein Guthaben nach ca. 90 Tagen verfällt. Nun habe ich wieder 100 Dkr. aufgeladen in der Hoffnung das alte Guthaben mit reaktivieren zu können - dem ist nicht so.
Also nach Aufladung verfällt dieses nach 90 Tagen.
Lädt man die Karte nicht auf wird die gesamte SIM nach 120 Tagen unwiderruflich deaktiviert.
Da lobe ich doch meine "teure" alte TDC Karte. Da bleibt das Guthaben mindestens 360 Tage drauf zuzüglich 3 Monate Airtime zum reaktivieren.
Übrigens, eine oft angepriesene Datennutzung ist mit der lebara Karte trotz ausreichend Guthaben und manuell eingestellter APN nicht möglich.
Hier empfehle ich jedem Smartphone "Junkie" die OISTER.dk Karte mit einer Flat einzulegen. (1 Woche für ca. 70 dkr.) Nur telefonieren kann man mit der nicht, aber darauf kommt es einen Smartphone Nutzer bestimmt nicht drauf an, Hauptsache Facebook, eMails usw. klappen.
[url=http://www.youtube.com/watch?v=HOOvJjRKtPI]In 3 Minuten durch Blåvand[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]
[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]
[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich lade meine höchstens ein mal im halben Jahr auf, wenn überhaupt und bei mir ist noch nie etwas verfallen.lars-finn hat geschrieben:Ursprünglich sollte die Haltbarkeit nach einer Aufladung mindestens 360 Tage dauern. Dem ist nicht so. Vor 3 1/2 Monaten noch mit 150 Dkr. aufgeladen, musste ich bereits im August feststellen das ein Guthaben nach ca. 90 Tagen verfällt. Nun habe ich wieder 100 Dkr. aufgeladen in der Hoffnung das alte Guthaben mit reaktivieren zu können - dem ist nicht so.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
@Hina,
kann es sein das Du Dich bei Lebara registriert hast und deswegen nichts verfällt?
Auch auf der Lebara Internetseite steht was vom raschen Verfall der Karte.
Mittlerweile zerschiesse ich meine zweite Karte, eine dritte Kauf ich mir von dem Verein garantiert nicht, da sende ich lieber Flaschenpost.
kann es sein das Du Dich bei Lebara registriert hast und deswegen nichts verfällt?
Auch auf der Lebara Internetseite steht was vom raschen Verfall der Karte.
Mittlerweile zerschiesse ich meine zweite Karte, eine dritte Kauf ich mir von dem Verein garantiert nicht, da sende ich lieber Flaschenpost.
[url=http://www.youtube.com/watch?v=HOOvJjRKtPI]In 3 Minuten durch Blåvand[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]
[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]
[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
Hej,
also Lar-finn das kann ich nicht bestätigen.
Ich bin nicht bei Lebara regestriert und hatte meine erste Karte 3 oder 4 Jahre, habe Sie nur in den 2/3 Wochen im DK-Urlaub genutzt
aber die Karte funzte noch, im neuen Urlaub dann zb. bei Brugsen Aufladebon gekauft und nach 1/2 Stunde lostelefoniert.
Das mit der Gültigkeit wird doch auch angesagt wenn man sein Kontostand abfragt, außerdem bekommt man doch noch andere Info´s über die Karte.
Also ich bin zufrieden mit Lebara und würde Sie mir immer wieder kaufen.
@ Hina :
was hat es mit der Regestrierung auf sich?
Hat man dadurch Vorteile?
Geht das auch als Deutscher?
Hilsen
Christian
also Lar-finn das kann ich nicht bestätigen.
Ich bin nicht bei Lebara regestriert und hatte meine erste Karte 3 oder 4 Jahre, habe Sie nur in den 2/3 Wochen im DK-Urlaub genutzt
aber die Karte funzte noch, im neuen Urlaub dann zb. bei Brugsen Aufladebon gekauft und nach 1/2 Stunde lostelefoniert.
Das mit der Gültigkeit wird doch auch angesagt wenn man sein Kontostand abfragt, außerdem bekommt man doch noch andere Info´s über die Karte.
Also ich bin zufrieden mit Lebara und würde Sie mir immer wieder kaufen.
@ Hina :
was hat es mit der Regestrierung auf sich?
Hat man dadurch Vorteile?
Geht das auch als Deutscher?
Hilsen
Christian