"Zwischen den Zeilen lesen" - wie geht das?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Vincent.
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.06.2010, 09:15

"Zwischen den Zeilen lesen" - wie geht das?

Beitrag von Vincent. »

Hej,
da es in weniger als einer Woche in den dreiwöchigen Urlaub in Henne Strand geht (*freu*) und ich dort sicher viel Zeit haben werde, würde ich mir schon gerne mal die Ferienhäuser, die für's nächste Jahr in Frage kommen könnten von außen anschauen.
Nun sprechen viele Leute hier im Forum immer von dem berühmt-berüchtigten "zwischen den Zeilen lesen". Doch wie funktioniert das eigentlich? Bisher habe ich mich immer auf mein Bauchgefühl verlassen, wenn es um die Entscheidung für ein Ferienhaus ging. Das hat bisher eigentlich auch immer mittelmäßig-gut geklappt.
Also gibt es für euch eindeutige Ausdrücke, Merkmale, Formulierungen, etc... in der Ferienhausbeschreibung & evtl. auch auf den Fotos, bei denen man erkennen kann, ob z.B. der Besitzer einen Mangel vertuschen will, etc. ? (Beispiele sind gerne erwünscht)

MfG


Vincent
Jeg elsker Danmark!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

so aus dem Stegreif.
" Individuelle" oder "persönliche Einrichtung"
Möbel zuhause aussortiert, aber für das FH reicht´s noch.

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

¨Sehr gute Verkehrsanbindung´......

deutet meistens auf eine Lage direkt an einer Hauptstrasse hin.


oder

"Perfekt für Naturfreunde"

als einziger Kommentar, ist dann meistens auch der einzige Pluspunkt des Hauses.
Zuletzt geändert von Fuglesang am 09.08.2011, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Anika
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 30.09.2009, 12:20
Wohnort: Elbe-Weser-Dreieck

Beitrag von Anika »

Hallo!

Spontan fällt mir ein:
"Gemischtartige Möblierung" - Restposten
"teilweise gepflegtes Grundstück" - teilweise auch nicht
"direkt am Weg zum Strand" - da kommen die Spaziergänger an der eigen Terasse vorbei
Viele Fotos aber von einem Raum z. B. Bad nicht - wohl nicht so gut...
Neubaugebiet o. ä. Formulierung - ev. Baulärm, wenig Bäume und andere Pflanzen
belebte Gegend - für dänische Verhältnisse sehr laut
Und so weiter...

Zum zwischen den Zeilen lesen gehören aber auch Dinge die nicht zwingend etwas "vertuschen" sollen z. B.
Kein Kamin - hohe Stromkosten im Winterhalbjahr
Standwasserwhirlpool - auch hohe Stromkosten

Ansonsten legt ja jeder auf andere Dinge wert..

Erstmal schönen Urlaub wüscht Anika
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

´Die Treppe zum oberen Geschoss ist etwas steil"

:shock:

oder

´Das Schlafzimmer im oberen Geschoss eignet sich prima für Jugendliche´

sprich, da würden viele nicht mal ihren Hund wohnen lassen mögen.
:wink:
Laura.elsker.Danmark
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 29.05.2010, 21:26

Beitrag von Laura.elsker.Danmark »

Ein Teil des Hauses ist noch im ursprünglichen Zustand - dieser Bereich hat eine sehr persönliche Note.

Soetwas sollte zumindest bei einem Haus, was in den 70ern gebaut wurde, auch stark zu denken geben.


Bei den Fotos würde ich auch immer darauf achten, dass möglichst alle Bereiche des Hauses fotografiert sind. Fehlen von 4 Schlafzimmern beispielweise 3 könnte einen das schon stark vermuten lassen, dass vielleicht das eine etwas aufgepeppt wurde. Fehlende Bilder von Duschen haben sich bei uns auch schon als negativ rausgestellt. Und auf keinen Fall zu sehr täuschen lassen, wenn etwas so schön groß aussieht, obwohl das gar nicht mit der Hausgröße hinkäme. Wenns um Blickwinkel geht, die alles größer wirken lassen, sind die Fotografen wohl echt gut.
boardhead
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 12.08.2006, 11:00
Wohnort: Essen

Beitrag von boardhead »

"Das Badezimmer ist im Gegensatz zu den anderen Räumen relativ einfach ausgestattet."

Groesse war dann Gaeste WC mit einer Toilette und einem kleinen Waschbecken, und an der Waschbecken-Armatur war ein Brauseschlauch angeschlossen.
Praktisch, so wurde der ganze Raum immer gleich mitgereinigt.
Und Fliesen - wozu? Duschkabine oder Vorhang - wozu?

Dafuer hatten Wohnzimmer, Schlafzimmer und auch die Kueche einen Fernseher.
eat.sleep.surf
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

"den Anforderungen entsprechend"

also kein Schnick-Schnack und nur das Nötigste !
Hancock
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 05.09.2011, 11:23

Beitrag von Hancock »

Es kommt wohl echt auch auf den Anbieter an. Ich hatte beim ersten Buchen auch Angst, daß wir in einer Bruchbude landen. Hatte einiges gelesen im Internet.
Mit Admiralstrand haben wir aber tolle Erfahrungen gemacht. Die Häuser sehen wirklich so aus, wie auf den Bildern, die Einrichtung ist schön, nix altes. Auch die Kühe ist perfekt ausgestattet.
Man sieht aber auch, wenn der Teppisch schon was hinter sich hat o.ä.
Von daher buchen wir jetzt schon das vierte Jahr bei denen und hatten immer ein schönes Haus.
Die Gegend kann man sich ja auf Google Maps gut ansehen.
Viele Grüße sendet
Michelle
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

"besonders geignet für junge Familien" würde korrekt ins deutsche übersetzt heissen:

Kein Komfort, extrem schmale und unbequeme Betten, spartanische Ausstattung, Spielgeräte verschlissen und für ältere Kinder gefährlich.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

"Direkt am Naturschutzgebiet" > Unter Umständen kommst Du da mit EINER Fliegenklatsche nicht aus :roll:

LG
Johanna
Antworten