Beachbowl in Sondervig jetzt "kostenlos"
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Beachbowl in Sondervig jetzt "kostenlos"
Haben heute einen Newsletter von Elite Sommerhusudlejning bekommen in dem steht das alle Mieter von Häusern im Jahr 2012 das Beachbowl-Center in Sondervig kostenlos besuchen dürfen, nennt sich Key2activity. Auf der Elite-Seite selbst haben wir keine Infos gefunden, aber bei der Beachbowl-Seite:
http://www.beachbowl.dk/key2activity/wilkommen/
Finden wir nicht schlecht, weil normalerweise ist das Bowlen etc. ja sehr teuer.
http://www.beachbowl.dk/key2activity/wilkommen/
Finden wir nicht schlecht, weil normalerweise ist das Bowlen etc. ja sehr teuer.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Hi...
...das gibt es bei anderen Ferienhausvermietern schon seit Jahren und wenn man es oberflächig betrachtet, hört es sich gut an...aber wie so immer im Leben, ist nichts wirklich umsonst...im Endeffekt zahlt es der Endkunde, also wir...und vor allem die von uns. die es nicht nutzen..
Gruß aus Schwelm
...das gibt es bei anderen Ferienhausvermietern schon seit Jahren und wenn man es oberflächig betrachtet, hört es sich gut an...aber wie so immer im Leben, ist nichts wirklich umsonst...im Endeffekt zahlt es der Endkunde, also wir...und vor allem die von uns. die es nicht nutzen..
Gruß aus Schwelm
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
zu einem gelungenen Urlaub wie angepriesen, trägt das doch nun wirklich nichts bei. Zumindest nicht für mich. Meine Fitnessgeräte transportiere ich auf dem Radträger und am unteren Ende meiner Beine, welche sogleich Bowlingkugel und Tennisplatz problemlos ersetzen und mir die individuelle Wahl der Örtlichkeit ermöglichen diese zu nutzen. Und Internet nutze ich je nach Jahreszeit lieber gemütlich am Kamin oder auf der Terrasse in Ruhe als in der Masse einer Horde Kinder, die an das kostenlose Internet abgeschoben werden, damit die Eltern ihre Ruhe haben. Für dieses Ausstattungsmerkmal buche ich dann gern ein höherpreisiges Haus nach meinen Vorstellungen.
Im Rahmen einer Mischkalkulation aber für diesen vermeintlichen "Mehrwert" aufkommen, das ist doch Bauernfängerei. Da profitieren dann letztenendes nur die... nennen wir sie nun mal vorsichtig "Klischeetouristen", die dann mit Butterbrot und Getränkeflaschen bei diesen Attraktionen auftauchen und sich dann auch noch lautstark über die Preise der dort angebotenen Nahrungsmittel aufhalten.
zu einem gelungenen Urlaub wie angepriesen, trägt das doch nun wirklich nichts bei. Zumindest nicht für mich. Meine Fitnessgeräte transportiere ich auf dem Radträger und am unteren Ende meiner Beine, welche sogleich Bowlingkugel und Tennisplatz problemlos ersetzen und mir die individuelle Wahl der Örtlichkeit ermöglichen diese zu nutzen. Und Internet nutze ich je nach Jahreszeit lieber gemütlich am Kamin oder auf der Terrasse in Ruhe als in der Masse einer Horde Kinder, die an das kostenlose Internet abgeschoben werden, damit die Eltern ihre Ruhe haben. Für dieses Ausstattungsmerkmal buche ich dann gern ein höherpreisiges Haus nach meinen Vorstellungen.
Im Rahmen einer Mischkalkulation aber für diesen vermeintlichen "Mehrwert" aufkommen, das ist doch Bauernfängerei. Da profitieren dann letztenendes nur die... nennen wir sie nun mal vorsichtig "Klischeetouristen", die dann mit Butterbrot und Getränkeflaschen bei diesen Attraktionen auftauchen und sich dann auch noch lautstark über die Preise der dort angebotenen Nahrungsmittel aufhalten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hi,
ich verfolge dieses Forum seit geraumer Zeit, bin angemeldet und habe auch schon Beiträge geschrieben. Mittlerweile ist allerdings das Fass übergelaufen.
Ohne bislang jemals im BeachBowl gewesen zu sein, frage ich mich ernsthaft, woher ihr euer elitäres Bewusstsein eines offensichtlich besseren Dänemarkurlaubers hernehmt.
Das ist, mit Verlaub, zum Br....n.
Zu solch einer "Truppe" möchte ich nicht gehören. Account kann also gelöscht werden.
Gruß
droemmer
P.S.: Meine Freude an den Dänemarkurlauben (nächstes Jahr ist schon gebucht) lasse ich mir dadurch allerdings nicht vermiesen.
ich verfolge dieses Forum seit geraumer Zeit, bin angemeldet und habe auch schon Beiträge geschrieben. Mittlerweile ist allerdings das Fass übergelaufen.
Ohne bislang jemals im BeachBowl gewesen zu sein, frage ich mich ernsthaft, woher ihr euer elitäres Bewusstsein eines offensichtlich besseren Dänemarkurlaubers hernehmt.

Zu solch einer "Truppe" möchte ich nicht gehören. Account kann also gelöscht werden.
Gruß
droemmer
P.S.: Meine Freude an den Dänemarkurlauben (nächstes Jahr ist schon gebucht) lasse ich mir dadurch allerdings nicht vermiesen.
sorry aber ich kann eure Meinung nicht ganz teilen..........Michael Duda hat geschrieben:Hej,
zu einem gelungenen Urlaub wie angepriesen, trägt das doch nun wirklich nichts bei. Zumindest nicht für mich. Meine Fitnessgeräte transportiere ich auf dem Radträger und am unteren Ende meiner Beine, welche sogleich Bowlingkugel und Tennisplatz problemlos ersetzen und mir die individuelle Wahl der Örtlichkeit ermöglichen diese zu nutzen. Und Internet nutze ich je nach Jahreszeit lieber gemütlich am Kamin oder auf der Terrasse in Ruhe als in der Masse einer Horde Kinder, die an das kostenlose Internet abgeschoben werden, damit die Eltern ihre Ruhe haben. Für dieses Ausstattungsmerkmal buche ich dann gern ein höherpreisiges Haus nach meinen Vorstellungen.
Im Rahmen einer Mischkalkulation aber für diesen vermeintlichen "Mehrwert" aufkommen, das ist doch Bauernfängerei. Da profitieren dann letztenendes nur die... nennen wir sie nun mal vorsichtig "Klischeetouristen", die dann mit Butterbrot und Getränkeflaschen bei diesen Attraktionen auftauchen und sich dann auch noch lautstark über die Preise der dort angebotenen Nahrungsmittel aufhalten.
Wir fahren mit drei Jugendlichen nach Dänemark und haben diese Möglichkeit eigentlich für gut empfunden, da es doch eine Mölichkeit ist auch für das "Jüngere Volk" etwas zu haben.
Was nicht bedeutet, das die sich ständig da aufhalten werden.
Mit nichten würden wir aber auf die Idee kommen und unsere Essen und das Trinken mit dorthin zu nehmen.
Finde es toll wie alle in einen Sack gestopft werden von Euch



Lg Sandra
Alles Gold der Welt ist nicht imstande, auch nur eine sehr schöne Minute zurück zu holen---Das kann nur die Erinnerung.
Solche Aktivitäten, bzw. scheinbare Allinclusive - Angebote im sonst so teuren Dänemark müssten doch auf Abstand jeden stutzig machen.
Warum sollte plötzlich so von seitlich rechts hinten, irgendetwas verschenkt werden?
Im Angebot steht, ´bowlen wann immer sie wollen´. Das wird auch so stimmen, werden sie auch vertraglich einhalten, aber.......
Je mehr Anbieter sich dort anmelden, desto besser geht das Geschäft auf.
Die Bahnen sind für die Veranstalter (meine jetzt Beachbowl, nicht die bitterbösen Vermittlungsbüros) immer voll belegt und zudem überbezahlt.
Jeder Gast wird anfangs zähneknirschend Verständnis dafür aufbringen, dass er ja bowlen könnte, wenn eine Bahn frei wäre......
Aber, da alle Bahnen immer ausgebucht sind, und dementsprechend, um die zahlenden Kunden nicht zu verscheuchen, ja auch nur einige und nicht alle Bahnen diesem Feature angeschlossen sind, werden diese bestimmten Bahnen nur mit Geduld und Aushaltevermögen im Step by Step- Verfahren zu bekommen sein.
Im Kleingedruckten werden die Einschränkungen vermerkt sein, das Gemecker wird gross sein, die Enttäuschung der Gäste vorprogrammiert, die Reklamtionen in den Vermttlingsbüros weiter wachsen, der Bowlingcenter sich anfangs eine goldene Nase verdienen, bis die zahlenden Kunden ganz wegbleiben und die Vermittlungsbüros ihr Angebot wieder aus dem Programm nehmen, da nur Klagen kommen.
Hört sich jetzt hart an, lässt sich aber an 5 Fingern abzählen.
Warum sollte plötzlich so von seitlich rechts hinten, irgendetwas verschenkt werden?
Im Angebot steht, ´bowlen wann immer sie wollen´. Das wird auch so stimmen, werden sie auch vertraglich einhalten, aber.......
Je mehr Anbieter sich dort anmelden, desto besser geht das Geschäft auf.
Die Bahnen sind für die Veranstalter (meine jetzt Beachbowl, nicht die bitterbösen Vermittlungsbüros) immer voll belegt und zudem überbezahlt.
Jeder Gast wird anfangs zähneknirschend Verständnis dafür aufbringen, dass er ja bowlen könnte, wenn eine Bahn frei wäre......
Aber, da alle Bahnen immer ausgebucht sind, und dementsprechend, um die zahlenden Kunden nicht zu verscheuchen, ja auch nur einige und nicht alle Bahnen diesem Feature angeschlossen sind, werden diese bestimmten Bahnen nur mit Geduld und Aushaltevermögen im Step by Step- Verfahren zu bekommen sein.
Im Kleingedruckten werden die Einschränkungen vermerkt sein, das Gemecker wird gross sein, die Enttäuschung der Gäste vorprogrammiert, die Reklamtionen in den Vermttlingsbüros weiter wachsen, der Bowlingcenter sich anfangs eine goldene Nase verdienen, bis die zahlenden Kunden ganz wegbleiben und die Vermittlungsbüros ihr Angebot wieder aus dem Programm nehmen, da nur Klagen kommen.
Hört sich jetzt hart an, lässt sich aber an 5 Fingern abzählen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: 05.06.2008, 10:18
- Wohnort: Niedersachsen
"sorry aber ich kann eure Meinung nicht ganz teilen..........
Wir fahren mit drei Jugendlichen nach Dänemark und haben diese Möglichkeit eigentlich für gut empfunden, da es doch eine Mölichkeit ist auch für das "Jüngere Volk" etwas zu haben.
Was nicht bedeutet, das die sich ständig da aufhalten werden.
Mit nichten würden wir aber auf die Idee kommen und unsere Essen und das Trinken mit dorthin zu nehmen.
Finde es toll wie alle in einen Sack gestopft werden von Euch
Lg Sandra[/quote]"
Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an ...
Wir fahren mit drei Jugendlichen nach Dänemark und haben diese Möglichkeit eigentlich für gut empfunden, da es doch eine Mölichkeit ist auch für das "Jüngere Volk" etwas zu haben.
Was nicht bedeutet, das die sich ständig da aufhalten werden.
Mit nichten würden wir aber auf die Idee kommen und unsere Essen und das Trinken mit dorthin zu nehmen.
Finde es toll wie alle in einen Sack gestopft werden von Euch



Lg Sandra[/quote]"
Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an ...
Viele Grüße,
Anna
Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.08.2011, 08:23
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej Anna,
es geht doch garnicht darum, dass man bowlen kann oder nicht.
Die, die es wollen können es auch im Urlaub gerne machen.
Aber die, die nicht bowlen wollen, zahlen doch über den Umweg des Buchens die Nutzung der Bowlingbahn anteilsweise mit. Dies mag vergleichsweise ein geringer Anteil des Urlaubsbudget sein, aber viele kleine Anteile können sich auch summieren.
Bald gibt es dann Allinklusive auch in DK und ich wette die Hotels oder Reiseanbieter verdienen sogar noch dabei. (Sollen sie auch)
Gunnar
es geht doch garnicht darum, dass man bowlen kann oder nicht.
Die, die es wollen können es auch im Urlaub gerne machen.
Aber die, die nicht bowlen wollen, zahlen doch über den Umweg des Buchens die Nutzung der Bowlingbahn anteilsweise mit. Dies mag vergleichsweise ein geringer Anteil des Urlaubsbudget sein, aber viele kleine Anteile können sich auch summieren.
Bald gibt es dann Allinklusive auch in DK und ich wette die Hotels oder Reiseanbieter verdienen sogar noch dabei. (Sollen sie auch)
Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.