Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Emmi 060606
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 20.07.2011, 14:08
Wohnort: Thüringen

Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von Emmi 060606 »

Ich hätte mal eine kleine Umfrage,
wurdet ihr in DK schon mal geblitzt oder wegen überschrittenen
Tempo gestopt :?:
Wir fahren ja nun schon über 10 Jahre in das Land und ich habe noch nie
eine Geschwindigkeitskontrolle gesehen, wobei wir uns meist den dänischen
Verkehrsfluss anpassen und daher oft schneller sind als erlaubt. :wink:
Freunde hätten wohl mal ein Schild gesehen "in 100 m Radar" was vor einen
aufgebauten Biltzer gestanden haben soll.
Ist die dänische Polizei wirklich so nett und warnt vor Kontrollen :mrgreen:

Danke schon mal und ganz liebe Grüße
Begeisteter treuer DK Urlauber
bevorzug die Jammerbuchten(Blokhus)
und stolzer Odderkinderwagenchauffeur
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/daenemark.gif[/img][/url]
Peter

Beitrag von Peter »

da hat die Polizei kein Geld für und auch keine Resspourcen,
im Haupstadtbereich bzw. Aarhus, Esbjerg, Odense passieren schonmal Kontrollen aber auf dem Land sogut wie nie.
Wenn ihr ein Schild seht welches warnt ist es von einem Anwohner oder so aufgestellt worden und die Polizei darf es nicht entfernen weil es Privateigentum ist

:roll: :roll: :roll:
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Guten Morgen,

ich habe in den letzten 20 Jahren noch nie einen Blitzer in DK gesehen...auch die Polizei sieht man dort nur sehr selten...

...ich fahre in DK in der Regel auch schneller als erlaubt...es ist ja auch schön, auf ebenen Asphalt fahren zu können, wo man ja hierzulande seit vielen Jahren auf Straßen unterwegs ist, die zum 7.-10. Mal notdürftig ausgebessert sind..

...wenn man allerdings mal "geblitzt" würde, wäre es sehr teuer...

Lg aus Schwelm
blomster

Blitzer

Beitrag von blomster »

hej Peter,

da muss ich Dir wiedersprechen,

bei uns auf dem Land(kreis Odense-Nyborg) stehen Sie sehr oft und leider hat es mich auch erwischt.(und ich finde es wahr A..... teuer)


kann also nur sagen passt auf dem Lande auf.


hilsen fra Fyn
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Auf Lolland-Falster sind auch sehr eifrig.

Früher wurde oft von Hubschraubern der dänischen Heeresflieger aus kontrolliert. Auf gewissen Strecken waren gelbe "T"'s auf der Strasse aufgemalt. Der Polizist im Hubschrauber hatte eine Stoppuhr und stand in Funkverbindung mit einem Kollegen auf Motorrad auf dem Boden.

Bei der heutigen stark eingeschränkten Leistungsfähigkeit der dänischen Streitkräften und hohen Kerosinpreise dürfte dieser Praxis aufgehört haben (die dänische Polizei hat keine eigene Hubschrauber).
runesfar

Beitrag von runesfar »

Bin 55 und wurde noch nie geblitzt. Habe auch nicht ein einziges punkt bekommen. :D
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

runesfar hat geschrieben:Bin 55 und wurde noch nie geblitzt. Habe auch nicht ein einziges punkt bekommen. :D
...ach du bist das!... :P
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

kontrollen auf Bornholm

Beitrag von frosch »

Also auf Bornholm wird regelmässig kontrolliert, und wie die Medien berichten oft genug mit Erfolg. In der Saison werden dabei auch reichlich Touristen kassiert.
Da wir es im Urlaub alles andere als eilig haben, juckt uns das nicht.
Aber es gibt eben Hektiker, einem solchen sind wir schon auf der Hinreise begegnet. Schon auf der knallvollen Fähre meinte er das Personal nerven zu müssen, so könne man sein Auto nicht stehen lassen, da komme seine Familie nicht aus der Tür (schwarzr Van, Frankfurter Kennzeichen). Sie kam, weil seine Frau so schlau war, 20 cm vorzusetzen, der Hektiker tropfte am ruhigen dänischen Personal ab.

Und wer war es dann, der uns keine 2 km nach Rønne mit reichlich 100 Sachen überholte? Richtig, der Hektiker von der Fähre im vollgepacken Van, 3 Kinder, 5 Fahräder und 2 Surfbretter rauschten im Tiefflug vorbei; möge ihn die Bornholmer Polizei eine Lehre erteilt haben.
Das gleiche sieht man übrigens auf der Rückreise, wer morgens nicht früh genug aus den Federn kommt, versucht das dann auf der Straße wieder rauszuholen.
Warum machen solche Leute nur in Dänemark Urlaub?
Anika
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 30.09.2009, 12:20
Wohnort: Elbe-Weser-Dreieck

Beitrag von Anika »

Hallo,

vor einigen Jahren wurden Freunde von uns geblitzt, als sie uns für einen Tag im Urlaub besuchen wollten.

6 Männer auf Motorrädern wurden von der Polizei gesichtet, verfolgt und eingefangen. Für die 160 kmh auf der Landstraße waren rund DM 1000,- fällig (für jeden). Da das Geld natürlich keiner parat hatte, wurden sie nach Protokollaufnahme auf der Polizeistation zum Bankautomaten geleitet... Der Polizei schien es nur um das schnelle Geld zu gehen, denn es wurden weder Motorräder, noch Papiere oder Alkoholkonsum (sie waren nüchtern!) überprüft. Einfach: Zu schnell- Geld her- und ab!

Bitte keine Diskussion darüber, ob das richtig / falsch / gerecht oder sonst was ist. Ich wollte nur beitragen, dass man durchaus auf einer Landstraße Richgung Ulfborg von einer ganzen Polizeistaffel eingefangen werden kann.
... Die Geschichte ist auch Jahre später (es war 1998) immer noch ein Party-Brüller!

Gruß

Anika
Ronald

Beitrag von Ronald »

Ja, doch, Kontrolle gab es zwischen Løkken und Hjørring im Dörfchen "Backholm". Ist gut 30 Jahre her. Jetzt haben sie überall Bumbs oder wie die Dinger heißen, installiert.
Und vor ca. 4 Jahren auf der Autobahn zwischen Aarhus und Aalborg in Höhe Støvring in Fahrtrichtung Süd, stand ein einzelner Motorradpolizist mit Laser in Fahrtrichtung Süd.

Gruß
-Ronny
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hier in der Gegend wird auch gerne geblitzt, wobei das immer Strähnen sind. Die machen z.B. in einem Monat eine Kontrolle nach der anderen, dann sieht man wieder monatelang überhaupt niemanden.
Mich hat es auch schon mal erwischt aber das war noch zu einer Zeit, als ich hier noch nicht gemeldet war. Habe nie Post bekommen. Anderenfalls wäre es sehr teuer geworden.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
sunshine26
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 26.06.2007, 10:12

Beitrag von sunshine26 »

Jaaa natürlich wird geblitzt !

Eine beliebte Strecke, die die Touristen interessieren dürfte.
Und zwar auf der 12 (487 ) von Tistrup/Sig kommend Richtung Varde.

Aktuell war da Radarkontrolle am 23.08., für die færdselsafdeling der Syd- og Sønderjyllands Politi sehr erfolgreich....4 bekamen einen klip plus Strafe und die restlichen Verkehrssünder ( darunter auch ich :roll: ) "nur" eine Strafe.

Zu Orientierung für alle, die den Bussgeldkatalog in DK nicht kennen, die Strafen für kleinere Delikte fangen ( meines Wissens nach ) ab 500 kr. an.....

Deswegen an alle.............pas på farten :wink:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Emmi 060606 hat geschrieben:wobei wir uns meist den dänischen Verkehrsfluss anpassen und daher oft schneller sind als erlaubt
freshair hat geschrieben:...ich fahre in DK in der Regel auch schneller als erlaubt
Ich ja bei Bedarf auch, aber was ich OT ganz interessant finde, ist das keiner der Moralisten bzw. politisch korrekten Forumler sich aufgeregt haben wie fürchtbar das ist, wie sie es zum Thema mit Alkohol im Blut fahren gemacht haben. Zu schnell fahren ist vielleicht ok und besoffen nicht?

Doppelmoral scheint bei einigen hier der Hit zu sein.
Hina hat geschrieben:Ansonsten gehen die Strafen gnadenlos weiter nach oben :( .
Den Smiley entnehme ich dass die Strafen zu hoch sind, d.h. zu schnell fahren ist ok aber viel zu teuer. Wo bleiben denn die Moralisten :?:
Zuletzt geändert von fejo.dk - Henrik am 25.08.2011, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Die Mindeststrafe ist letztes Jahr sogar von 510 auf 590 kr. erhöht worden. Mit der Mindeststrafe kommt man aber nur bei minimalstem Überschreiten der Geschwindigkeitsgrenze davon oder wenn man seine Parkuhr nicht gestellt hat oder die Zeit überschritten ist. Ansonsten gehen die Strafen gnadenlos weiter nach oben :( .

Übrigens ist es recht auffällig, dass auf den Straßen nicht mehr so oft die Geschwindigkeitsgrenze überschritten wird, wie bisher. Nicht etwa, weil die Leute befürchten, geblitzt zu werden, da gibt es bei den Dänen ein Gewöhnungseffekt, sondern viele fahren jetzt sogar unterhalb der Geschwindigkeitsgrenze, um nicht so viel Benzin zu verbrauchen bei den Preisen. Leider tuckeln nun immer mehr "Bremsen" vor mir her und nicht alle sind Traktoren.
Zuletzt geändert von Hina am 25.08.2011, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Emmi 060606
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 20.07.2011, 14:08
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Emmi 060606 »

Ich danke euch ,da war wohl doch auch viel Glück dabei dass es uns noch nicht erwischt hatte :mrgreen:
Bisher hatten wir nur vor 3 Jahren eine sehr nette Begegnung mit einen dänischen Polizisten.
Die Männer waren mit den großen Kids unterwegs und wir mit den Kleinen alleine.
Meine Freundin hat ihren Sohn(9 Monate)von Hune nach Blokhus auf den Schoß transportiert ,ja ich weiß das war falsch aber der
Kleine hatte gerade einen Wutanfall und war nicht in den Sitz zu bekommen und ich bin mit 30 km die paar Km dahigeschlichen.
Dann gingen auf einemal die Lichter hinter uns an und wir wurden rausgewunken.
Wir wurden wirklich sehr nett und freundlich belehrt und uns wurde
im lieben freundlichen Ton ins Gewissen geredet was da Alles passieren kann,hatte ja auch Recht der Mann.
Wir haben den brüllenden Zwerg wieder in den Sitz verfrachtet und uns wurde nur noch ein schöner Urlaub gewünscht,das wars,keine Papiere kontrolliert,keine Stafe.
Da dacht ich mir:die dänische Polizei ist aber nett :mrgreen:
die wollen gar nicht abzocken ,daher auch keine Blitzer.
Da dachte ich wohl etwas naiv :oops:

Ganz liebe Grüße
Begeisteter treuer DK Urlauber
bevorzug die Jammerbuchten(Blokhus)
und stolzer Odderkinderwagenchauffeur
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/daenemark.gif[/img][/url]
Antworten