Ich denke nicht, dass ihr in so zum Vezehr bekommt ( hoffe ich
mal für euch

)
Ich habe noch keinen skandinavischen Stockfisch gegessen,
aber ich kenne ihn aus der mediterranen Küche.
Er wird dort getrocknet um ihn haltbar zu machen und dabei
glaube ich in Unmengen von Salz eingelegt.
Vor der Verzehr wird er dann einige Tage lang in klares Wasser
gelegt,um den immensen Salzgeschmack "auszuwaschen".
Danach sieht er wieder aus wie normaler Seelachs oder dergleichen
und hat auch weitestgehend den starken Salzgeschmack verloren.
Gruss,
GedankenReich